In seinem Jahresbericht bedankte sich der Abteilungsleiter Bernd Kremer bei seinen Vorstandskollegen und Wanderfreunden/Innen für die erbrachten Leistungen im Jahre 2016. Einen besonderen Dank sprach er Monika Menn und Renate Stelte aus. Diesen beiden Damen war es gelungen, das von ihnen angeregte Kaffeetrinken und der damit verbundenen hohen Besucherzahl zur Attraktivitätssteigerung des SGV Niedereimer beizutragen. Ebenso wie das Kaffeetrinken trügen aber auch die jährlichen Vermietungen der SGV-Hütte, die Feierabendwanderungen und der Schnadegang sowie diverse andere Veranstaltungen zur guten Kassenlage der Abteilung bei, so Schatzmeister Winfried Sölken in seinem Bericht.
Bei den Wahlen wurden die Vorstandsmitglieder Peter Hosters (2. Vorsitzender u. Wegewart), Winfried Sölken (1. Schatzmeister), Nikolaus Hütter (Presse- und Medienwart) sowie Günter Lichte (Hüttenwart) alle einstimmig wiedergewählt. Neue Kassenprüferin wurde Marita Storm. Schon jetzt machte der Abteilungsvorsitzende darauf aufmerksam dass spätestens im Februar 2019 der Posten des 1. und des 2. Vorsitzenden neu zu besetzen seien.
Eine besondere Ehrung an diesem Abend konnte Bernd Kremer dem langjährigen Mitglied Otto Voß bescheren. Seit nunmehr 60 Jahren ist Otto Voß im SGV. Davon etliche Jahre in Niedereimer als Heimat- und Naturschutzwart sowie als 1. Vorsitzender. Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden Friedrich Merz und Gabriele Mund geehrt. Seit 10 Jahren halten Magdalene Budis, Meinolf Schennen, Karl-Heinz und Renate Stelte sowie Hans-Dieter Weisgerber dem SGV die Treue. Die meisten von ihnen als aktive Wanderfreunde. Die am Abend abwesenden Jubilare erhalten die Urkunde und Ehrennadel nachgereicht.
Zum Abschluss der Versammlung wünschte der Abteilungsleiter Bernd Kremer den Wanderungen stets einen guten Verlauf und eine gesunde Heimkehr aller Wanderfreunde/Innen. Für den Schnadegang am 24. Juni 2017 wünschte er sich allerdings eine größere Beteiligung aus den eigenen Reihen.