Bedburg-Hau. Zum Auftakt des Literarischen Sommers / Literaire Zomer wird der Autor Ernest van der Kwast am Sonntag, 28. Juni, um 17 Uhr im Museum Schloss Moyland erwartet.
Van der Kwast wurde in Bombay geboren
Der Autor Van der Kwast wurde 1981 in Bombay geboren und ist halb indischer, halb niederländischer Herkunft. Sein autobiografischer Roman Mama Tandoori (2010) war mit knapp 100.000 verkauften Exemplaren ein Bestseller und wurde für das Theater adaptiert. Van der Kwast lebt in Südtirol. 2015 ist im Mare Verlag, Hamburg, sein neues Buch Fünf Viertelstunden bis zum Meer erschienen.
Juli 1945
Der Roman Juli 1945, am Strand von San Cataldo, Italien: Fasziniert beobachten die Brüder Ezio und Alberto Mädchen am Strand, die in hochgeschlossenen Badeanzügen vorbeistolzieren. Bis die 20-jährige Giovanna Berlucchi aus der Brandung auftaucht - in einem Zweiteiler. So etwas haben die Jungen noch nie gesehen. Ezio verliebt sich leidenschaftlich und im Laufe dieses Sommers wird er ihr zwei Heiratsanträge machen. Doch Giovanna liebt das Meer und ihre Freiheit. Auf beide Anträge antwortet sie, indem sie zum Meer läuft und in den Wellen verschwindet. Aus Schmach und Kummer flieht Ezio vom Süden in den Norden Italiens. Doch nie vergisst er Giovanna und den gemeinsam verbrachten Sommer. Über sechs Jahrzehnte sehnt er sich nach seiner ersten und einzigen großen Liebe. Da trifft ein Brief von ihr ein.