...Vom Himmel fiel
Hängt nun geronnen heut als Glöckchen
Am zarten Stiel.
Schneeglöckchen läutet, was bedeutet's
Im stillen Hain?
O komm geschwind! Im Haine läutet's
Den Frühling ein.
O kommt, ihr Blätter, Blüt' und Blume,
Die ihr noch träumt,
All zu des Frühlings Heiligtume!
Kommt ungesäumt!
Schneeglöckchen von Friedrich Rückert
Einer der klügsten Köpfe Anfang des 19ten Jh.
Von ihm stammt auch der Spruch: „Mein lieber Freund und Kupferstecher“
...Vom Himmel fiel
Hängt nun geronnen heut als Glöckchen
Am zarten Stiel.
Schneeglöckchen läutet, was bedeutet's
Im stillen Hain?
O komm geschwind! Im Haine läutet's
Den Frühling ein.
O kommt, ihr Blätter, Blüt' und Blume,
Die ihr noch träumt,
All zu des Frühlings Heiligtume!
Kommt ungesäumt!
Schneeglöckchen von Friedrich Rückert
Einer der klügsten Köpfe Anfang des 19ten Jh.
Von ihm stammt auch der Spruch: „Mein lieber Freund und Kupferstecher“