Wesel: Jubiläum (79)
Im Jahre 1989 kam das Gastronomen-Ehepaar Susanne und Uwe Lemke aus Hamburg mit dem großen Traum, die gehobene Gastronomie und ihre Erfahrung aus Häusern wie „Grand Elysée“, „Vier Jahreszeiten“ oder „Hotel Atlantic“ nach Wesel zu bringen.
Geschaffen wurde mit dem Restaurant ART an der Reeser Landstr. 188 in Flüren eine Komposition aus kreativer Küche, Kunst und moderner Architektur.
Aus der kunstvoll gestalteten...
Bildergalerie zum Thema Jubiläum
Das evangelische Krankenhaus Wesel nahm 1998 mit der Eröffnung einer Palliativstation und Vorhaltung entsprechender fachlicher, personeller und räumlicher Strukturen eine Vorreiterrolle ein.
Auf der Palliativstation ("pallium" ist das lateinische Wort für Mantel, Umhüllung) kümmern wir uns um Patienten mit weit fortgeschrittenen, nicht heilbaren (Krebs-) Erkrankungen mit begrenzter Lebenserwartung. Denn auch, wenn eine...
Henriette und Heinz Howe begehen am 18. April ihren 65. Hochzeitstag. Die „Eiserne Hochzeit“.
Das Jubelpaar lernte sich auf einer Tanzveranstaltung im "Tannenhäuschen" kennen und heiratete schließlich am sonnigen Samstag, den 18. April 1953. Zuerst gab sich das Paar im Standesamt und gleich danach kirchlich vor Pfarrer Knüfermann im Willibrordi Dom das Ja-Wort. Gefeiert wurde später mit 35 Personen unter einem Kirschbaum...
Einhundert Jahre scheinen ein überschaubarer Zeitraum zu sein. Doch auf einhundert Jahre Firmengeschichte zurückblicken zu können ist schon etwas Besonderes. Burkhard Landers, Präsident der Niederrheinischen Industrie- und Handelskammer weiß dies auch genau, hat er doch in seiner langen Zeit bei der IHK gerade fünf Mal zum einhundertsten Geburtstag gratulieren können. Die jüngsten Glückwünsche gingen an den...
Zehn Jahre Weseler UnternehmerInnen Zentrum (WUZ) – das wurde mit einem „Jubiläums-Salon“ gefeiert. Knapp 40 Gäste folgten der Einladung und kamen in die Foodlounge in der Weseler Innenstadt. WUZ-Mitglieder und weitere Weseler Unternehmerinnen und Unternehmer sowie die Gleichstellungsbeauftragten der Städte Wesel und Hamminkeln stellten sich und ihre Arbeit vor. Auch die Bürgermeisterin Ulrike Westkamp kam – wie immer, denn...
Wesel: Naturarena | Die NABU-Kreisgruppe Wesel veranstaltet am Sonntag, 2. Juli 2017, ihr Fest zum 40-jährigen Bestehen der Gruppe. Veranstaltungsort ist die NABU-Naturarena in Wesel-Bislich, an der Straße „Auf dem Mars“, unmittelbar am Deich (Ecke Bislicher Straße).
Alle Bürger sind herzlich zwischen 11 und 17 Uhr willkommen. Um 13:30 Uhr werden die Bürgermeisterin der Stadt Wesel, der Landrat sowie der NABU-Landesvorsitzende den festlichen...
Das Gründungsdatum des Vereins ist der 18. März1967. An diesem Tag versammelten sich die Gründer des Vereins in der Gaststätte "Rheinschenke" am Weseler Hafen und gründeten den Kleingartenverein „ Theodor Eickhoff e.V.“.
Die Unterschrift unter den Generalpachtvertrag für die Anlage erfolgte am 25 Juni1968 durch den Kreisverband der Kleingärtner in Wesel. Zu dieser Zeit betrug die Pachtfläche 25.607 Quadratmeter. Der...
Wesel. Wesels Bürgermeisterin Ulrike Westkamp besuchte vom 2. bis zum 5. Juni mit Gregor Szaforz von der Partnerschaftsvereinigung Wesel-Kętrzyn die Partnerstadt Kętrzyn in Polen. Zeitgleich war eine Delegation aus Kętrzyns russischer Partnerstadt Svetly zu Gast.
Anlass des Besuches war das 660-jährige Stadtjubiläum, das groß gefeiert wird, da die Feierlichkeiten vor zehn Jahren ausgefallen sind. Ähnlich wie bei dem Weseler...
Ähnliche Themen zu "Jubiläum"
Dem Fusternberger Schützenverein wurde am 10.06.2017 ein historisches Ereignis zuteil.
Der Gesamte Schützenverein marschierte zum Wohnhaus des Ehrenmitglieds Heinrich Lohmeier um dem mittlerweile 107 jährigen den Orden für sage und schreibe 90 jährige Vereinstreue zu überreichen.
Für alle die dem Ereigniss nicht beiwohnen konnten hier die Laudatio des Vereinspräsidenten Thomas Stachowski auf den 90er Jubilar:
Heute...
Die Schützengemeinschaft Bislich eröffnet am Wochenende vor dem 1. Mai die Schützensaison. Wie gewohnt wird im Deichdorf das erste Schützenfest der Region gefeiert. In diesem Jahr müssen sich die Bislicher auf einen Besucheransturm vorbereiten. Der Grund: Die Allgemeine Kompanie, vor der Fusion im Jahre 2003 der Allgemeine Schützenverein, feiert ihr 150-jähriges Bestehen.
„Wir erwarten mehr als 1000 Gäste. Über 30...
Die Mitgliederversammlung der Schützengemeinschaft Bislich stand ganz im Zeichen des bevorstehenden Jubiläums der Allgemeinen Kompanie. Eingebettet in das diesjährige Schützenfest feiert die Kompanie am 30. April ihr 150-jähriges Bestehen.
"Mit dabei sind 24 Gastvereine aus Wesel, Xanten und dem Schützenbezirk Rees sowie 9 Musikzüge. Insgesamt rechnen wir mit 1000 Teilnehmern", sagte Schriftführer Jürgen Giesen. Klar,...
Zum 20 jährigen Betriebsjubiläum des Restaurants Landhaus Drögenkamp in Bislich hatte Besitzer in fünfter Generation und Küchenmeister Thomas Geldermann (50) eine gute Idee.
„Ich versteigere mich sich selbst auf Facebook!
Für den Meistbietenden koche ich, im Hause des Gewinners ein Vier-Gänge-Menü für vier Personen“.
Gesagt getan – nach einem Bieter-Duell setzte sich Beate Reicks mit ihrem Gebot von 490 Euro durch....
Büdericher Kegelclub feiert Jubiläum
Theo Rennings von Anfang an Präsident
Seit 50 Jahren besteht er nun, der Büdericher Kegelclub „Auf die Damen“, der 1967 von den elf Mitgliedern der Reservemannschaft des SV Büderich gegründet wurde. Präsident Theo Rennings bekleidet sein Amt von Beginn an. „Bis heute“, vermutet er mit einem Augenzwinkern, „wollte sich kein anderer damit herumschlagen“. Kassierer Karl- Heinz Tekolf...
Am 7. Januar 1977 fing alles an. In der Gaststätte Bauer im Ortsteil Blumenkamp gründeten 8 junge Burschen den Kegelclub „Die scharfen Jungs“.
In den folgenden Jahren kegelten Sie auf vielen verschiedenen Bahnen der Weseler Gastronomie.
Anfangs noch alle 14 Tage, heute alle 4 Wochen in Krummes Gastronomie am Schepersfeld.
Von den 8 Gründungsmitgliedern sind aktuell noch 5 aktiv.
Selbstverständlich wurden auf...
Wesel: Gemeindezentrum am Lauerhaas | Mit einem fröhlichen, schwungvollen Familiengottesdienst, der alle Gottesdienstteilnehmer begeistert mitriss, feierte die evangelische Kirchengemeinde am Sonntag das 20-jährige Bestehen des Gemeindezentrums an der Kirche am Lauerhaas.
Schon rechtzeitig strömten die Gemeindemitglieder aus dem Bezirk, ob jung, mittendrin oder alt, in das bis auf den letzten Platz volle Gotteshaus.
In lockerer Stimmung wurde von der...
Am Samstag den 10.9. feierte der Yong Ho Rheinberg sein 40-jähriges Vereinsbestehen. Unter zahlreichen Vereinsmitgliedern waren auch 6 Ehrengäste geladen. Herr Frank Tatzel unser Bürgermeister, vom Kreis Sportbund Herr Heinrich Gundlach und Herr Ulrich Glanz, vom Stadtsportverband Rheinberg Ulrich Hecker, von der Sportjugendhilfe Babette Heimes und von der Nordrhein Westfälischen Taekwondo Union Herr Joannis Lepidis.
Um 14...
Die Gymnastik-Schule Wesel e.V. feierte ihr 90 jähriges Bestehen mit einer Jubiläumsveranstaltung in den Sporthallen am Barthel-Bruyn-Weg.
Viele Sportler, Trainer und Betreuer aus den Kursen von Eltern & Kind-Turnen, Gymnastik, Hapki-Do, Judo, Kinderturnen, Kräftigungsgymnastik, Rollsport, Turnen und Gymnastik zeigten vor den zahlreiche Ehrengästen und einem begeistertem Publikum ihr Können.
Höhepunkt war neben der...
Die Gymnastik-Schule Wesel e.V. anno 1926 von Erwin Kühler als Verein für Breitensport bis Leistungssport unter dem Motto „Jung bleibt stets der jung sein will“ gegründet.
Wichtig war es den aktiven der ersten Stunden, neben dem Sport, Geselligkeit, Spaß und Teamgeist zu fördern.
Das ist bis heute so!
Was vor 90 Jahren als „Turnen zwischen Trümmern“ begonnen hat, ist heute natürlich auf professionellem, modernem...
Zum Ende des Schuljahres wurde an der Realschule Mitte gefeiert, Anne Bents und Wilhelm Uferkamp, wurden in den Ruhestand verabschiedet und Gisela Grüter feierte ihr 25-jähriges Dienstjubiläum.
Schulleiterin Margit Ickert und Stellvertreter Hans-Christian Heese danken ihr Wirken mit Urkunden.
Biologie- und Erdkundelehrerin Anne Bents unterrichtete seit 1978 an der Realschule und bildete in einem Anti-Gewalt-Projekt in...
Wesel: Rheinbad Wesel | Im Rahmen des Frauenfahrplans 775 zum Weseler Stadtjubiläum lädt die Initiative FRAUENlokal und die Gleichstellungsstelle der Stadt Wesel in Kooperation mit der Städt. Bäder Wesel GmbH ins Rheinbad Wesel (Rheinstraße 5) ein.
Am kommenden Freitag, den 8. Juli 2016 ist in der Zeit von 20.00 - 21.30 Uhr das Bad nur für Frauen geöffnet!
Einen riesigen Spaß versprechen Aquafitness mit Anleitung, die Breitbahnrutsche, der...
In ihrem 175. Jubiläumsjahr begannen die Fusternberger Schützen ihr Schützenfest schon am Donnerstag.
Auf Grund eines Unwetters fand nicht nur die Verleihung der Treuorden und Schießauszeichnungen im Festzelt statt, sondern auch die Totenehrung mit großem Zapfenstreich.
Der Freitag stand ganz im Zeichen des Vogelpreis & Königschießens.
Hier waren Dustin Mühle (Kopf), Norbert Fenneken (rechter Flügel), Martin Döring...
Am 25. September 2016 wird in allen Kirchen der Evangelischen Kirchengemeinde Wesel das Jubiläum der Konfirmation gefeiert. Die Jubilare sind gebeten, sich baldmöglichst anzumelden.
Alle, die in den Jahren 1965/66 oder 1955/56 (oder auch noch früher) in Wesel oder einer anderen Gemeinde konfirmiert wurden, sind herzlich eingeladen, das Jubiläum der Konfirmation am Sonntag, dem 25. September festlich zu begehen und zu...
In Wesels erweitertes Wohnzimmer - das Scala Kulturspielhaus - hatte Sven Clasen, Geschäftsführer der Weseler Niederlassung von Kieser-Training eingeladen. Anlass war das erste kleine Firmenjubiläum in Wesel. Nachdem Kieser-Training zunächst in Großstädten wie Frankfurt und Hamburg ansässig war, wurde in Wesel als Pilotprojekt erstmals eine Niederlassung in einer Kleinstadt eröffnet. Dass in der letzten Woche nach nunmehr...
Wesel: Scala Kulturspielhaus | Es ist wieder mal so weit! Lanko spielt zum neuen Jahr am 9. Januar 2016 im
Scala Kulturspielhaus und hat allen Grund zu feiern. Vor zehn Jahren im März 2006 fand das erste Treffen und gleichzeitig die erste Studioaufnahme statt, in zweieinhalb Stunden wurden 10 Stücke eingespielt und daraus entstand die CD mit dem trefflichen Titel „Two and a Half Hours“. Aus diesem Anlass möchte die Band gerne dem Publikum ein Geschenk...
Wesel: Niederrheinhalle | Unsere Niederrheinhalle, die reife Dame in den besten Jahren, wird 60 Jahre alt. Das soll vom 16.10. - 18.10.2015 angemessen gefeiert werden.
„Die Niederrheinhalle wird 60 und da wollen wir 3 Tage lang feiern und ein attraktives Angebot bieten“, so die Hausherrin. Heike Lohmeyer stellt, zusammen mit ihrem Mann Michael, die Jubiläumsfeierlichkeiten vor.
Gestartet wird am Freitag dem 16.10. mit dem Konzert der Kölner...