Vormittags gibt es eine Aufführung für die jüngeren Schüler. Um 19 Uhr sind Eltern und alle weiteren Interessierten eingeladen. Der Einlass ist um 18.30 Uhr. Das Musical dauert mit Pause etwa 75 Minuten. Der Eintritt ist frei.
„Leben im All“ ist ein Musical für Kinder und Erwachsene, das uns auf eine Reise führt in die Anfänge der Galaxie, als es im Weltraum noch drunter und drüber ging. Es erzählt von den frechen Sternschnuppen, die am liebsten Planeten ärgern. Von rasend schnellen Kometen und vom bösen Schwarzen Loch, das alle fressen will, aber durch eine List der Planeten ausgetrickst wird. Welche Rolle dabei Venus, ihre zwei Verehrer Saturn und Mars, Opa Galaxos und eine mysteriöse Kugel, aus der man die Zukunft lesen kann, spielen, erfahren die Zuschauer vor Ort.
Seit Beginn des aktuellen Schuljahres studiert die Klasse 6d unter Leitung von Musiklehrerin Sarah Umiger die fetzigen Songs des Musicals ein. Die Oberstufenschüler Sven Schulz und Philip Kazanowski begleiten an E-Bass und Schlagzeug, das Bühnenbild stammt vom Picasso-Kurs der Jahrgangsstufe 6 und Kunstlehrerin Ariane Schuck-Schmitz.