Ganz besonders gefreut habe ich mich über das Taubenschwänzchen - der Colibri unter den Faltern! Das kannte ich bisher nur aus dem süddeutschen Raum! Habe ich hier das erste Mal gesehen.
Viel Spaß beim Anschauen!
Klasse :-) Soviele Arten hatte ich noch nicht im Garten.
Das Taubenschwänzchen hast du klasse erwischt :-)
Ich wollte heute ein Tagpfauenauge aus meiner Voliere retten. Wunderte mich schon, warum und vorallem wie er da rein gekommen ist.
Er sitzt am Gitter, ich will ihn mit der Hand vorsichtig umgreifen und merke dass er garnicht in meine Hand rutscht. Nehme die Hand weg und sehe noch wie er sich durch 12mm Maschenweite durchquetscht. :-)
Tolle Fotostrecke - gefällt mir sehr! LG
Eine wunderbare Auswahl unserer heimischen Falter zeigst du hier.
Einige davon hab ich schon lange nicht mehr gesehen.
Hier ist schon das Pfauenauge selten geworden...
Habe dieses jahr erst eins gesehen und ein Taubenschwänzchen kenne ich nur aus den Büchern...
Du bist ein Glückskind Myri ;-)))
Myriam, hier ist schon alles richtig gesagt. Ich staune nur wie du die wibbeligen Tierchen so einfängst. . . herrlich. LG
Wunderschön fotogafiert. Wo fängst du die bloß ein? LG
Klasse Falterserie mit super Makros,bei dir sind sie also alle,
da kann ich ja lange warten ;-))
Yo, Glückwunsch zum Taubenschwänzchen, aber ich sehe das auch bei Dir relativ wenig Arten tummeln. Ist hier nicht anders, Weißlinge, Füchschen und Zitronenfalter in Mengen, eine Handvoll Distelfalter, mal ein Landkärtchen, nen Tagpfauenauge oder nen Ochsenauge, das wars auch schon.
Bei den Nachtfaltern tut sich auch nicht viel. Ich hoffe das ist nur saisonal und nicht fortlaufend
eine super Bildergalerie der Flattermänner/frauen :-)
Myriam, die waren aber nicht alle bei Dir im Garten!
Schöne Serie! Hast Du wieder super abgelichtet ;-)!
Danke, L.G. Henry
wunderschöne Bilderstrecke,
als ich das Taubenschwänzchen fotografierte, wusste ich nicht einmal, dass es zu den Faltern gehört
Schöne Serie Myriam. Ist schon komisch, bei dir tummeln sich die Falter und bei uns ist gerade mal ein Kohlweißling und ein Zitronenfalter kurz durch den Garten geflattert. Dabei ist es ja praktisch um die Ecke. Ein Taubenschwänzchen habe ich die Tage auch mal kurz gesehen. LG
Sehr schöne bunte Falterserie. Auch in unserem Garten sieht man selten welche. ;-)) LG
Super Serie Myriam, .... Wie machst du das nur immer, wo die Tierchen ständig in Bewegung sind? LG Monika :-))
In Deinem Garten wird ja ordentlich "geschmettert!" :-))) Klasse Aufnahmen, Myriam! LG
Tolle Aufnahmen Myri, bei Dir war ja richtig Betrieb. Super wie schön Du das Taubenschwänzchen erwischt hast!! LG Kirsten
Klasse, was du uns hier für eine Auswahl präsentieren kannst Myriam!
In unserem Garten ist dieses Jahr ziemliche Fehlanzeige :-(
Mal wieder reingeschaut, und gestaunt . . . Grüße aus Bottrop
Was für eine wunderschöne Schmetterlingssammlung, gut gemacht ! :-))
Ganz liebes Dankeschön an Euch! Freut mich sehr dass Euch die Bilder so gut gefallen! Das Landkärtchen, Wiesenvögelchen und Bläuling waren nicht in meinem Garten (schrieb ich im Untertitel). Ansonsten habt Ihr schon Recht! Bei mir war es auch nur an 2 Tagen so wuselig. Jetzt sind es sehr viel weniger und fast nur noch Hummeln. Ist wirklich komisch dieses Jahr und ich mache mir echt Gedanken, ob das alles so normal ist!? LG :-)))
Myriam eine ganz zauberhafte Sammlung hast Du hier gezeigt, danke dafür. LG.
Ganz liebes Dankeschön Michael und Helmut! LG :-)))
WOW !! Eine ganz, ganz tolle Fotoserie !! Du hast die Falter super in Szene gesetzt ! LG
Liebste Myri...
da hast du wahrlich eine wunderbare
Schmetterlings- Bilderserie hier für
uns mitgebracht! Bin überwältigt!
Lieben Gruss von Bruni
Herrliche Aufnahmen, die mir sehr gut gefallen!
Oh ich freu mich - ganz liebes Dankeschön Melanie, Bruni und Hans-Jürgen! LG :-)))
Boah, Myri, welch eine Vielfalt!!!
Super Fotos! LG
Super Auswahl Myriam, vor allem gefällt mir, dass Du das Taubenschwänzchen erwischt hast. Kennen tue ich es seit den 70ern, bei uns in Bochum habe ich es vor ein paar Tagen das erste Mal gesehen. LG
Wat sind dat doch für schöne Falter.
Mein Gott, Walther!
Im Ernst, iiebe Myri, es sind wunderschöne Aufnahmen!
LGadBl
Volker
Tolle Bilder, die ich mir mit Freude anschaue Myriam.
Du hast ein glückliches Händle!
LG Norbert
Wunderschöne Aufnahme ,tolle Fotostrecke, LG
Oh ich habe ja gar nicht gesehen, dass hier noch Komms eingetrudelt sind, das freut mich aber - ganz liebes Dankeschön Joe, Renatchen, Werner, Volker, Norbert, Hans, Dieter und Brigittchen! LGz :-)))
@ Werner- ich hoffe auch wir sehen es jetzt öfter hier ;-))) LG
Hallo Myriam, Eine sehr toll Bilder reihe zeigst du uns da, das sind super schöne
Fotos. Aber eins möchte ich wissen wieso bekommst du soviel Kommentare
und ich nicht ich sehe doch auch gut aus oder, ich wünsch dir weiterhin soviel
glück.
LG Herbert
Ganz liebes Dankeschön Herbert! Ach das liegt doch nicht an Dir!!!!! Ich habe einfach nur sehr viele Kontakte! Da muß man dann aber auch sehr viele Beiträge beantworten. Bist Du denn auch in Fotogruppen??? Da hast Du dann gleich sehr viele Leute, die in Deinen Beitrag schauen! LG :-)))
Spitzenklasse Myri!!!
Ich bin beeindruckt.
LG Michael
diese Seite sehe ich erst heute ...
Sehr , sehr schöne Aufnahmen . LG
Boah stark - und so nah dran! Das Taubenschwänzchen würd ich auch gern mal erwischen :-) LG und danke für's zeigen.