Verkehrs- und Energiewende in NRW verteidigen
Viele dieser Fragen hängen auch an den Investitionsmitteln, die das Land NRW den Städten für diese Projekte zur Verfügung stellt. Nicht nur deshalb ist wichtig, wie es in Düsseldorf nach den Landtagswahlen im Mai weitergeht. Damit die Landesregierung künftig nicht etwa schwarz-gelb oder eine große rot-schwarze Koalition wird, die dann für viele der mühsam errungenen Wegstücke für eine Energie- und Verkehrswende, oder für mehr Bildungsgerechtigkeit, den Rückwärtsgang einlegt, brauchen GRÜNE eine starke Landtagsfraktion. Dass GRÜNE im essener Norden auch der Konfrontation mit der AfD und ihren schlichten, oft fremdenfeindlichen und noch öfter fossilen Lösungen nicht aus dem Wege gehen werden, ist eine Selbstverständlichteit.Phantasievolle Wahlkampfaktionen planen
Als besonderer Gast wird Sebastian Girrulis den Stammtisch besuchen, der seit Jahreswechsel neuer Geschäftsführer des Grünen Kreisverband ist und jetzt die grünen Stadtteilgruppen kennenlernen möchte. So erfahren wir auch aus erster Hand, mit welchen Plakaten oder Aktionen wir die Wahlkampfwochen bis Mitte Mai phantasievoll gestalten können. Mit Unterstützung unserer grünen Direktkandidat*innen im Essener Norden; Dr. Thorsten Drewes und Hiltrud Schmutzler-Jäger haben auch vor Ort die Voraussetzungen für ein gutes grünes Ergebnis der NRW-Wahl.7. März 2017, Beginn 20:00; Ort: Zeche Helene - Bistro Orange , Twendmannstraße 125