Endlich Tempolimit! Bei der Bürgerinitative „A42 Essen“ herrscht Freude über eine Entscheidung der Bezirksregierung, die den Anwohnern im Norden einen Teil des Autobahnlärms ersparen soll.
Zwischen dem Kreuz Essen-Nord und der Anschlussstelle Gelsenkirchen-Heßler soll in den Nachtstunden eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 80 km/h ausgeschildert werden. Diese Information, so berichtet die Bürgerinitiative, habe man aus der Landespolitik.
Zwischen Essen-Nord und Gelsenkirchen-Heßler
Wie ein Sprecher der Bezirksregierung auf Anfrage dem Nord Anzeiger bestätigte, werde man „wohl nach Ostern gegenüber Straßen.NRW eine Anordnung erteilen, die die 80 km/h bei Nacht (von 22 bis 5 Uhr) zum Ziel hat“.
Bürgerinitiative erfreut trotz "Wermutstropfen"
Allerdings, das ist für die Initiative der „Wermutstropfen“, gilt die Maßnahme befristet, nämlich bis zur Fertigstellung der aktiven Lärmschutzmaßnahmen durch Straßen.NRW, sprich: Flüsterasphalt und Lärmschutzwände. Danach sei Geschwindigkeitsbeschränkung nicht mehr zulässig, da die Lärmschutz-Grenzwerte dann nicht mehr überschritten würden.
Sollten die vielen Anträge, die die Bürgerliste Nord mit Unterstützung der anderen Gruppierungen in der BV immer wieder gestellt haben, auch mittlerweile die Verantwortlichen in Düsseldorf und Umgebung erreicht haben?
Dies wäre zu wünschen, denn es war und ist nicht einzusehen, daß die minimalteure Variante einer zeitig erfolgreichen Lärmschutzmaßnahme immer wieder ignoriert wurde.
Man darf gespannt sein, wie sich die Sache im Hinblick auf den sechsspurigen Ausbau entwickelt...