„Das Muschelessen“, die Erzählung der deutschen Schriftstellerin Birgit Vanderbeke, die sich Petra Hinz zum Vorlesen ausgesucht hat, porträtiert eine scheinbar intakte Familie – scheinbar deshalb, weil der Vater das Familienleben beherrscht und seiner Ehefrau, seiner Tochter und seinem Sohn wenig eigenen Raum bietet. Die Erzählung wurde 1990 mit dem Ingeborg-Bachmann-Preis ausgezeichnet.
Petra Hinz, MdB: „Ich habe diese Erzählung ganz bewusst für den 19. November 2015 ausgewählt – und das nicht ohne Ironie. Denn an diesem Tag wird mit Unterstützung der Vereinten Nationen jährlich der Internationale Männertag gefeiert. An diesem Aktionstag soll das Augenmerk auf die Gesundheit von Jungen und Männern gelegt werden. Aber auch darauf, die Beziehungen zwischen den Geschlechtern zu verbessern, Gleichberechtigung zu fördern – und zugleich positive männliche Vorbilder hervorzuheben.“