Bis 18 Uhr können Groß und Klein den ganzen Nachmittag lang Spaß an den vielen Spiel- und Aktionsstände genießen: Ob beim Toben auf der Hüpfburg, beim Torwand-Schießen, bei Geschicklichkeitsspielen oder im „Garten der Sinne“. Bei einer Rundfahrt mit dem historischen Traktor können die kleinen Gäste einen guten Überblick über das Festgelände bekommen. Auf einer Kulturmeile bieten z. B. die Künstler und Kursleiter der „Mal anders“-Kulturkooperationen Einblicke in verschiedene Kreativ-Angebote. Jeder kann mitmachen und sich ausprobieren: Man kann Mosaik-Kunstwerke entwerfen, Holzskulpturen herstellen, filzen oder sich mit dem Farbtopf austoben. Die Livemusik beim Sommerfest kommt von der beliebten Band „Groove Garden“ und um 17 Uhr steht noch ein ganz besonderes Highlight auf dem Programm: Die Polizeiturnriege des Landes NRW ist in diesem Jahr zum ersten Mal beim Sommerfest im Franz Sales Haus mit dabei und bringt die kleinen und großen Besucher mit ihren akrobatischen Show-Einlagen zum Staunen.
Spaßig, spannend und lecker
Zu einem gelungenen Sommerfest gehören natürlich auch die richtigen Erfrischungen: Die sommerliche Cocktailbar bietet eine fruchtige, alkoholfreie Auswahl. Es gibt Softeis, frischen Obstkuchen aus der Franz Sales Hausbäckerei und einen Obststand mit gesunden Alternativen zum Naschwerk. Die Pfadfinder vom Stamm Cosmas und Damian der Essener Gemeinde St. Gertrud bieten Stockbrot zum Selbermachen an. Und natürlich sind auch die Klassiker - Bratwurst, Pommes und Pizza - im Angebot.Der Eintritt zum Sommerfest und die Teilnahme an den Spielen sind kostenlos.
ACHTUNG: Da die Steeler Straße derzeit eine große Baustelle ist und es auch nur eingeschränkte Parkmöglichkeiten rund um das Gelände gibt, empfiehlt es sich, ganz entspannt mit den Straßenbahnlinien 109/103, bzw. mit den Buslinien 160/161 bis Haltestelle Schwanenbuschstr. zum Fest zu fahren.