Das Institut für Talententwicklung startete im Rahmen der Schülermesse für Ausbildung+Studium vocatium Ruhrgebiet ein neues Projekt, dass Schüler/innen ein Jahr lang auf dem Weg von der Schule in den Beruf/ das Studium unterstützt.
Auftakt des Mentorenjahres
Am 30. Oktober begann das Mentorenjahr mit der Auftaktveranstaltung, auf der sich Mentorinnen aus Unternehmen und Schüler/innen zum ersten Mal gegenüberstanden. Die Veranstaltungsteilnehmer wurden im Wissenschaftspark in Gelsenkirchen über das Mentorenprojekt und die Projektregeln infomiert.Anschließend kamen Mentorinnen und Schüler/innen im Gespräch zusammen, tauschten sich aus und vereinbatren ein zweites Treffen.
Max-Planck-Gymnasium und die Wirtschaft kooperieren
Die Verbindung Schule-Wirtschaft bietet drei Schüler/innen des Vorabgangsjahrgangs am Max-Planck-Gymnasium Unterstützung auf der Suche nach einer geeigneten Ausbildung oder Studienrichtung.Die ehrenamtlichen Mentorinnen aus drei Unternehmen aus dem Ruhrgebiet vermitteln ihre eigenen Erfahrungen und ihr Wissen; sie geben Einblicke in das Berufsleben und in wirtschaftliche Zusammenhänge. Stärken, Schwächen und Wünsche der Schüler/innen werden von den Tandems durch regelmäßige Treffen, Telefonate und E-Mail-Kontakte gemeinsam ausgearbeitet. Hilfestellungen sind in allen Bereichen der Berufsorientierung möglich.