Du hast Deine Bilder ja schon runtergeladen,
bin noch nicht so weit ;-)
"freigelegtes" Gebäude, von dieser Seite auch schön.
Schönen RosenMontag
schönes Motiv , ich kenne es gar nicht . LG und auch einen schönen Rosenmontag
ja, schööön, - und das kenne sogar ICH! :-))))
dann wird's aber Zeit, Luzie Sch.
knappe Stunde Autofahrt = ca. 70 km von F/R.
und so einiges - in Gladbeck gibt's das noch - kostenfrei zu besuchen ..
Und , Daumen hoch, an Hanni B, grins
... ja, wo kann man noch kostenlos was´"machen" und auch parken ( sofern man mit Auto kommt) ...
@Dagmar... ja, nachts noch...
dennoch, die Schuhe werden wohl ausrangiert... Blasen schmerzen...
hihi - danke Wolfgang K. - war Zufall, es gab da mal ne Busfahrt dort hin - hat mir auch sehr gut gefallen......und es war SOMMER! :-)
gut ,
Sommer , na ja , wenne aktuell , so von drinnen nach draußen kucken tuusss
er kommt - ganz sicher!!!!! Nur Geduld!! :-))))
...ein totaler hitzeschwitze Sommer soll es meinetwegen gar nicht werden!
Sowas wie Samstag, Sonntag und heute... wie es zumindest hier gewesen ist... war schon gut!
Im Sommer darf es dann auch mal´ zwischen 18- max. 24 Grad sein...REICHT!
- genau, Ana, bei 30 Grad hört dann auch bei mir die Freundschaft auf!! :-))) Aber Petrus kann es eh niemand recht machen! ;-)
Hast Du den anderen Spaziergängern gesagt das sie nicht mit auf`s Bild dürfen, Ana !
Es sieht sehr friedlich und ruhig aus !! SCHÖÖÖN !! :-)
....hihi...
es war i.d.Tat viel los an diesem schönen Tag; wir selbst waren so 16 Leute oder so ...
und hier, es war ein Moment von Sekunden nur, lief eben mal´keener durchs´Bild
Schön das Du den Moment genutzt hast :-)
Da war ich auch schon mal...
ist allerdings schon viele,
viele Jahre her!!!
immer wieder: schönes Motiv , unser Wasserschloß Wittringen in GLADBECK !
http://gladbeck.de/Kultur_Tourismus/Sehenswuerdigk...
In den 20er Jahren kamen die Planer der Stadt Gladbeck auf die Idee, ihren Bürgern Abwechslung vom harten Bergarbeiter-Leben unter Tage zu bieten.
Das Naherholungsgebiet rund um das Schloss Wittringen entstand. Bevor es aber zu dem schönen Anblick von heute kam, stand eine Menge Arbeit an.
Als die Stadt das Gelände aus dem Besitz des Freiherrn von Vittinghoff-Schell kaufte, war es heruntergekommen, die Flächen rund um den ehemaligen hochherrschaftlichen Adelssitz waren sumpfig, die Gebäude in schlechtem Zustand.
Doch innerhalb kürzester Zeit zauberten die Veranwtortlichen aus der Ruine ein schmuckes Schloss samt Schlossteich, Sport- und Freizeitstätten.
Die Planer der Stadt Gladbeck hatten damit für zahlreiche Generation Etwas großartiges und nachhaltiges für Gladbeck geschaffen.
Mittlerweile beherbergt das Wittringer Schloss das städtische Museum und ein Cafe-Restaurant, das mit einem Kamin- und einem Jagdzimmer reizt. Bei schönem Wetter lässt es sich im Biergarten im Schlosshof gut leben.
Der Gildensaal bietet mit seiner tollen Atmosphäre Raum für Veranstaltungen der verschiedensten Art - zum Beispiel auch private Hochzeiten.
Apropos Hochzeit:
Im Schloss gibt es sogar ein vom Standesamt eigens eingerichtetes Trauzimmer.
Nähere Information zu diesem Thema finden Sie in der Rubrik
"Heiraten in Gladbeck".
finden Sie hier.
Und sollten Sie das Schloss Wittringen im Sommer bei einem Ausflug
aufsuchen,
so vergessen Sie nicht die direkt angebundene Vogelinsel zu besuchen.
Burgstr. 64, 45964 Gladbeck