Die gute Nachricht aus Berlin: die Renten werden 2016 kräftiger steigen !
Anzeige
Mit dem Rentenbericht werden unter anderem Modellrechnungen für die nächsten fünfzehn Jahre Jahre erstellt, die dann den erforderlichen Beitragssatz ergeben sollen. Das Ergebnis dieser Berechnung ergab, dass es für den Berechnungszeitraum einen stabilen Beitragssatz geben wird.
Gleichzeitig wurde für den 1,Juli 2015 die jährliche Rentenanpassung vorgestellt. Zwar soll das Ergebnis erst im Frühjahr Gesetz werden, weil dann alle Daten vorliegen. Es konnten aber bereits jetzt ungefähre Werte genannt werden. Voraussichtlich werden die Renten West um ca. 4,4 % und die Renten Ost um ca. 5 % steigen.
Der Bundestag wird im Frühjahr den endgültigen Steigerungen zustimmen.
0
Frau Selzer,
wenn man auf die Rentenerhöhung der letzten Jahre sieht, sind diese 4,6% schon eine ganze Menge. Ich hatte Glück. 48 Jahre in die Rentenkasse eingezahlt, dazu 45 Jahre Zusatzrente, ist eine Sache, die nicht jeder hat. Natürlich sehe ich auch die arme Witwe, die da nicht drankommt. Oder jemand, der von Langzeitarbeitslosigkeit geprägt wurde. Ich sehe aber auch eine Menge Menschen, die selbstständig waren. und glaubten, fürs Alter nichts tun zu müssen. Die haben meist auch ihre Lebensgefährtin mit ins Elend gezogen. Menschen die dann noch zeitlebens aus den Vollen geschöpft haben, da sehe ich nicht ein, etwas abzugeben.