Und 3 Projekte wurden wie im Vorjahr weiter bearbeitet: einmal in den Sommerferien die Aktion des Kreissportbundes „NRW kann schwimmen“, bei der Kinder aus der Grundschule, die noch nicht schwimmen können, dies in einem Kompaktkurs unter der Leitung von Ausbildern der DLRG Heiligenhaus erlernen können. Weiter ging dann auch mit der Aktion „Seepferdchen für alle“, eine Weiterbildung für Lehrerinnen, Lehrer, Erzieherinnen und Erzieher, die befähigt werden sollen, das Abzeichen Seepferdchen abnehmen zu können. Damit Lehrerinnen und Lehrer ihre Rettungsfähigkeit erneuern konnten, gab es auch hierzu ein Kurs der Heiligenhauser Wasserretter.
Im Bereich Einsatz war das Jahr 2016 auch ziemlich ausgefüllt. Neben Aus- und Weiterbildungen wie Erste-Hilfe Kurse, ein DLRG – San-Praxistag und SanA-Kurs waren Sanitätseinsätze wie z.B. beim OpenAir Kino Event im Heljensbad zu leisten. Standart ist schon die Rettungswache im Heljensbad, bei der allerdings nur 6 Wachgänger zum Einsatz kamen und nur 34,5 Wachstunden leisten konnten. Grund: das miese und durchwachsene Wetter. Im ZWRD (für Laien: Zentraler Wasserrettungsdienst) an der Küste waren in Kühlungsborn 3 Wachgänger 378 Stunden im Einsatz, 2 Wachgänger in Boltenhagen 252 Stunden und 1 Wachgängerin war in Wyk auf Föhr an der Nordsee ganze 126 Stunden für die Badegäste da.
Im „normalen“ Vereinsleben waren die Lebensretter beim ersten Karnevalsumzug nach über 30 Jahren in Heiligenhaus dabei, verpflegten die Marathonläufer beim WHEW100 am Panoramaweg mit allem Notwendigem, präsentierten sich beim Kinderfest des Club Heiligenhaus im Mai mit Entenangeln, für die Kids ging es im Februar nach Hachen unter dem Motto: Kids sind aktiv und im Juni war der Burgers Zoo in Arnhem/Niederlande das Ziel einer Kinderfahrt. Eine Ferienfreizeit auf der Nordseeinsel Norderney mit Kindern aus Heiligenhaus und dem DLRG Bezirk Wuppertal, ein Familientag am Umweltbildungszentrum, eine gruselige Halloweenfeier und die traditionelle Nikolausfeier im Heljensbad runden das Jahr 2016 ab.
Wer weitere Infos zur DLRG Heiligenhaus will, kann sich auf deren Internetseite www.heiligenhaus.dlrg.de kundig machen.