In Lünen lebten im letzten Jahr mit elf Geburtstagskindern die meisten Hundertjährigen im Kreis Unna. Gleichzeitig punktet die Lippestadt mit den meisten "Alterjubilaren", nämlich 221 Personen. Unna und kamen landeten mit knapp über hundert Jubilaren abgeschlagen auf dem zweiten und dritten Platz. Der älteste Mann im Kreis Unna ist ebenfalls in Lünen zu Hause und hat im vergangenen Jahr seinen 102. Geburtstag gefeiert. Die älteste Frau mit 107 Jahren lebt in Unna. Frauen haben generell scheinbar bessere Karten für ein langes Leben. 33 Frauen und "nur" acht Männer feierten 2013 den rundesten aller Geburtstage. Auch bei den übrigen Altersjubiläen, dem 90. und 95. Geburtstag, ist die Frauenquote mit 644 Personen deutlich höher als die Männerquote mit 188 Personen. Ein hohes Ehejubiläum feierten im vergangenen Jahr nach der Statistik des Kreises 1.490 Paare. Davon hatten 1.024 Ehepaare eine Goldhochzeit, 288 Paare die Diamantene Hochzeit und 75 Paare die Eiserne Hochzeit. Ein Ehepaar aus Bönen, ein Ehepaar aus Werne und ein Ehepaar aus Lünen konnten das Fest der Gnadenhochzeit feiern.
> Gertrud schaffte mit Sole hundert Jahre
> Ehepaar Arnt sagte im Krieg Ja zur Liebe
Ich glaube das die Luft dort, die weniger abgasträchtig ist als in anderen Städten, eine wesentliche Rolle dabei spielt, wie alt die Menschen werden.