Im ersten Jahr des Bestehens der ZWAR-Süd-Gruppe hat sich eine Struktur gebildet, die dem Gedanken des Netzwerkes alle Ehre erweist. Regelmäßig alle 14 Tage, mittwochs, um 18.30 Uhr trifft sich die Basisgruppe in der ehemaligen Albert-Schweitzer-Schule in Lendringsen. Bei diesen Basistreffen werden alle weiteren Aktivitäten im Netzwerk koordiniert und auch neue Vorschläge gesammelt. Im Anschluss werden alle Gruppen-Mitglieder der ZWAR Gruppe Menden Süd per Mailverteiler informiert.
Das selbst gewählte Motto: „Alles kann, nichts muss“, ist bei allen Absprachen sehr wichtig. Es bildet das zentrale Merkmal und gilt vom Prinzip her für alle ZWAR Gruppen. Denn anders als bei einem Verein gibt es keinerlei Zwänge oder Verpflichtungen zur Teilnahme an den Aktivitäten. Im ersten Jahr sind Gruppen und Grüppchen entstanden, die regelmäßig zum Beispiel Spiele spielen, Fahrrad fahren, walken oder wandern, spazieren gehen, kegeln oder einfach nur gemeinsam in einem Café in Lendringsen frühstücken. Zudem gibt es eine „Neue-Medien-Gruppe“ die sich mit Fragen rund den Umgang mit Internet, Facebook, WhatsApp und Co. beschäftigt. Und auch in Zukunft gilt weiter „alles kann, aber muss nicht“: Jeder, der im ZWAR-Alter ist, kann an den Treffen teilnehmen, eigene Vorschläge machen und nach Mitstreitern für gemeinsame Interessen und Aktivitäten suchen. Oder einfach an den bestehenden Aktivitäten teilnehmen, nette Leute kennen lernen und Spaß haben.
Das nächste Basistreffen findet am Mittwoch, 25. April, statt. Die Basisgruppe trifft sich regelmäßig alle 14 Tage immer um 18.30 Uhr in der ehemaligen Albert-Schweitzer-Schule in Lendringsen.