Im Vorfeld gab es reichlich Skepsis, doch schon nach dem ersten Tag überwogen die positiven Stimmen. Die Saarner Kirmes, die aufgrund des belegten Kirmesplatzes ausweichen musste, fand diesmal auf dem Stadthallen-Parkplatz und dem angrenzenden MüGa-Park bis zur Stadthalle statt.
Von Regina Tempel
Bei bestem Wetter schlenderten rund 120.000 Besucherinnen und Besucher über den Rummel an ungewohntem Platz. „Die...
Von Regina Tempel und Lisa Peltzer
Scheinbar ist auch Petrus ein Narr: Bei bestem Wetter bahnten sich die insgesamt 26 Motiv- und Gesellschaftswagen ihren Weg durch die Mülheimer Innenstadt. Rechts und links säumten tausende mölmsche Jecken den Rosenmontagszug und riefen laut: „Helau!“
„Schön wie immer“, fasst die Kollegin den diesjährigen Rosenmontagszug zusammen. Die Stimmung war dank des Wetters prächtig. Egal ob das...
Mülheim an der Ruhr: Innenstadt | Uss Mölm Helau!
Bei bestem Wetter und ausgelassener Stimmung feierten die mölmschen Narren ihren Rosenmontagszug. Für den Ein oder Anderen, der sich nicht unbedingt als Eskimo verkleidet hatte, konnte es etwas frostig werden. Doch bei dem Anblick der leuchtenden Kinderaugen wurde einem sofort wieder warm ums Herz.
Viele Vereine hatten kreative Wagen zum Thema Eurokrise, Piraten, Dschungelbuch und Griechenland...
Der Weihnachtsmarkt in der Mülheimer Innenstadt hat nun geöffnet!
Mülheim an der Ruhr: Synagogenplatz | Von Tabea Übelacker
Am heutigen Altweiberdonnerstag wurde der Synagogenplatz unter lauten Helaurufen von den Möhnen gestürmt. Die Menschen waren trotz des nicht gerade einladenden Wetters zahlreich erschienen und in Feierstimmung.
Wie in jedem Jahr begann der Auftakt zum Straßenkarneval um 11.11 Uhr mit den elf Kanonenschüssen. Prinzessin Kristina stürmte mit der Kinderprinzessin Marie das Medienhaus am Synagogenplatz und...
Die Wettervorhersage hielt, was sie versprach, und so lugte an diesem Rosenmontag auch die Sonne ab und zu hinter den Wolken her, um das närrische Treiben zu beobachten.
Pünktlich um 14 Uhr startete der Zug und zog vom Südbad aus in zwei Schleifen durch die Innenstadt. Tausende Besucher säumten den Straßenrand. Bunte Einhörner suchten sich den besten Platz neben Bären, Tigern, Hunden, Prinzessinnen, Wikingern, Gärtner...
Von Regina Tempel
Zwei Tage lang galt wieder der Ausnahmezustand rund um die Ruhrarena an der Stadthalle. Beim 19. Drachenboot-Festival traten am Samstag und Sonntag 104 Boote in sechs Cups am Samstag und fünf Cups am Sonntag an. Unter anderem lieferten sich sieben Mannschaften am Samstag und acht am Sonntag spannende Duelle beim Verfolgungsrennen über 2000 Meter und fünf Parteien traten Sonntag zum Parteienrennen...
Die „Zukunft des Handels - Digitalisierung der Städte“ war Thema des IHK-Handelsforums Ruhr 2015, zu dem die sechs Industrie- und Handelskammern (IHKs) im Ruhrgebiet - die IHKs Dortmund, Duisburg, Essen, Hagen, Mittleres Ruhrgebiet und Nord Westfalen - eingeladen hatten.
Anlässlich des 175-jährigen Bestehens der IHK zu Essen fand dieses Forum in der traditionsreichen Handels- und Gründerstadt Mülheim an der Ruhr statt -...
Von Regina Tempel
Am letzten Donnerstag haben die Jecken die Macht im Rathaus übernommen. Der Möhnensturm ließ das Rathaus in seinen Grundfesten erzittern.
Oberbürgermeister Ulrich Scholten wurde mit Pauken und Trompeten aus seinem Büro ins Foyer geleitet und stellte sich dort dem Wettstreit mit Prinz Markus II. um den Stadtschlüssel.
Beim Angelspiel verlor das Stadtoberhaupt haushoch. Bis Veilchendienstag haben nun...
Mülheim an der Ruhr: Stadthalle | Von Regina Tempel
Nein, Petrus hat es an diesem ersten Tag des Mülheimer Drachenbootfestivals nicht gut mit Veranstalter und Sportler gemeint. Dauerregen empfing die ersten Teams, die ab 8.30 Uhr auf die 250 Meter lange Strecke zwischen Eisenbahnbrücke und Schloßbrücke gingen. Die Teams drängten sich mit Mann und Maus unter ihre Pavillons, viele improvisierten und bauten noch an, um Schutz vor der Nässe zu...
Zu einem gemütlichen Weihnachtsspaziergang lädt momentan die Altstadt ein. Im weihnachtlichen Glanz mit kleinen Buden und Lichterschmuck ist Klein und Groß willkomen.
Fotos: PR-Fotografie Köhring/KP
Bei sonnigem Karnevalswetter kamen 33.333 gut gelaunte Mülheimer in die Innenstadt und freuten sich über schön gestaltete Wagen und viele Kamelle.
Fotos: PR-Fotografie Köhring (Sinja Hemke, Tamara Ramos, Sarah Meyer, Andreas Köhring)
Einen ausführlichen Bericht zum Rosenmontagszug hat Thomas Emons geschrieben.
Claudia Leyendecker war mit den Gewinnerkindern der MüWo-Verlosung auf dem KInderwagen. Ihre Eindrücke findet...
Am Freitagabend hatte der SES-Boxstall zur Fightnight in die RWE-Halle in Mülheim eingeladen. Sieben Kämpfe standen auf dem Programm.
Markus Tomala aus Düsseldorf besiegte im Schwergewicht seinen Gegner Tomas Mrazek aus Tschechien nach sechs Runden deutlich nach Punkten (60:54; 59:55; 59:56).
Ein anderer Kampf fand ein vorschnelles Ende: Denis Smcic wollte als WBO-Europameister im Halbschwergewicht seinen Titel gegen...
Am 06. Dezember 2012 fand in Saarn (Mülheim an der Ruhr) der alljährliche Nikolausmarkt statt.
Am 16. März 2013 fand in der RWE Sporthalle in Mülheim an der Ruhr die medl - Nacht der Sieger statt.
Den Bericht dazu finden Sie hier