Fritz van Rechtern´s Offsetdruckerei seit 1895, hat über viele Jahrzehnte die NV-Aktuell für Neukirchen-Vluyn als echtes Nachrichtenmagazin erst in s/w und später im 4c Farbsatz gedruckt. Ein echtes Mitteilungs-Magazin im DIN A4 Hochformat, abseits des üblichen Mainstreams von sog. Wochenblättern im Zeitungsformat. Ich kenne Neukirchen-Vluyn wie meine Westentasche.Immerhin habe ich mit meinem Gastronomie Verlag über viele Jahre die Familie Ferratovic, (Steakhaus Mevissen) mit Speisenkarten und Tischsets betreut und Anzeigenmarketing gelebt. Ein Original-NV Magazin für meine Sammlung habe ich mir gesichert und hier abgebildet. Und dann gibt es da noch Vereine und Künstler, für die ich mich derzeit besonders engagiere: Papier im DIN A1 Format von Fritz für das Matchbox-Theater und die Rheinpiraten ( Kindergarten in Hitdorf) wurde heute Mittag von mir persönlich ausgeliefert. Und genauso werde ich es Sonntag bei Peter Ahmann in Solingen machen. Dort sind wir ab 14.00 Uhr in seinem Atelier eingeladen. Auch Peter Ahmann bekommt Papier für seine Malschüler gesponsort.
Wer allerdings glaubt, dass unser allseits geschätzter Fritz der schwarzen Zunft ganz Adieu sagt, sei eines Besseren belehrt. Irgendwann in diesem Jahr zieht Fritz samt Ehefrau und Hausstand um nach Soltau in Niedersachsen. Und da wartet man schon sehnsüchtig auf Fritz. Er wird dann dort dem ständigen Buckdruck-Museum als Fachmann für Besucher aller Art zu Verfügung stehen und sicher den einen oder anderen Buchdrucker-Kurs für begeisterte Laien tatkräftig begleiten. *Wer jetzt noch einen Winkelhaken sucht und/oder 10 kg Druckfarbe oder was auch immer, hier kann man Fritz jeden Tag telefonisch erreichen. Telefon (0 28 45 ) 42 22 oder Telefax: 31776. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit zu diesem Aufruf. Bitte teilen, wo immer Sie es können und dürfen.
PS: Lieber Fritz, ich weiß dass du im Augenblick kein Internet hast. Stell dir vor, der
Bleisatzschrank steht nicht im Arbeitszimmer von Irene, sondern mitten in unserem Wohnzimmer. Gott grüß die Kunst.( Und ich lasse alle Blei-Läuse drin...)
Schöner Beitrag von Dir,.
Ich war erst vor ein paar Tagen bei Fritz,
besuche ihn aber in den nächsten Tagen noch mal.
L.G. Jürgen