Überbleibsel vom großen Postraub

WOW - wenn er noch gefüllt ist, dann kaufe ich ihn gerne ab! :-))))
Der Inhalt war für meine Altersversorgung gedacht, doch oben rechts hat sich ein Mäuschen durchgearbeitet und alles vernichtet. :-)))
welcher Postraub?
Du kannst ja wohl kaum den auf den Postzug der britischen Royal Mail meinen. :-))
Doch!!! Auf irgendwelchen Wegen ist damals (1963) dieser "Deutsche Postsack" im Versteck als Umladesack aufgetaucht und auf misteriösen Wegen wieder nach Deutschland gekommen! :-)))
Ach darum sthet auf dem Sack auch das Jahr 1985. Gut zu wissen, das die Bundespost schon 1963 Sachen von 1985 produzieren ließ.
Es handelt sich da nicht um eine Jahreszahl sondern um eine ehemalige Postdienststelle! Du Bergmann, du nix wissen!
Auf den alten Säcken waren die Streifen quer.
Die "Alten Säcke" konnten nicht schreiben!? :-)))
Und was machst du dann hier?????? :-))
Ein Postler teilte mir soeben mit, dass dieser Sack kein Sack ist sondern ein Beutel. Solche Beutel gibt es in drei Größen, hier ist der größte Beutel zu sehen, er ist für eine maximale Befüllung von 30 Kg gedacht und wurde laut Kennzeichnungsnummer in der 50. Woche des Jahres 1985 im Umlauf gebracht.
Ach ja mein Gutster und was steht in meinem Kommentar vom 8.11. um 10:31 Uhr????
Also nun ist aber was fällig.
Jau, Armin " Ü B E R F Ä L L I G " ! ! !
Du kannst mir ab und zu mal was glauben.
Damit hat sich deine Behauptung über mich wieder mal als total falsch erwiesen.
Ich und nix Wissen. Meinst auch, weil ich im Bergbau war, weis ich nichts.
Nun haben wir mindestens schon 2 Sachen die ich dir erklären musste. Du Drucker du. Irgendwas muss doch wohl in der Druckerfarbe sein, die du einatmest. grins
Na dann mal viel Glück.