Sport und Ernährung, Figur und Fitness - diese Aspekte beschäftigen viele Menschen immer wieder, denn schließlich wollen wir alle die richtige Balance finden, um ein möglichst unbeschwertes und langes Leben zu führen. Aber wie viel Disziplin ist wirklich angebracht? Können wir körperlich (und geistig) fit bleiben, ohne uns dafür allzu sehr abzurackern?
Wer abnehmen will, sollte sich bewegen und auf die Ernährung achten, so die Volksweisheit. Das klingt banal. Zur Ernährung könnte man sich fragen Welche Diät passt zu mir?Doch wie viel Bewegung ist tatsächlich nötig? Reichen für eine gesunde Fitness nicht schon ein paar Spaziergänge? Sprich: Kann man abnehmen, ohne Sport zu treiben?
Eines ist ganz klar: Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten. Ein Mensch, der körperlich arbeitet, hat einen höheren Verbrauch als ein Mensch im Büro-Job. Und auch in diesen Bereichen muss nochmal unterschieden werden, denn es kommt darauf an, wie gut oder schlecht die Verbrennung des Einzelnen funktioniert. Einige, die sich streng auf Diät setzen, haben einfach keine Energien, um dabei sportlich aktiv zu sein. Andere treibt der Hunger regelrecht zu Höchstleistungen an, leider kommt dann auch oft ein Zusammenbruch. Um eine sinnvolle Diät zu halten, die zur Abnahme führt, sollte ich meinen Körper schon gut kennen und wissen, wie er auf die Aufnahme bestimmter Lebensmittel reagiert. Drastische Maßnahmen halte ich generell für ungesund. Z.B. den Dreh mit der einseitigen Ernährung auf Zeit: Esse ich eine Woche nur Schokolade und wirklich nichts anderes, nehme ich ab. Haue ich mir nur Wurstscheiben rein, ohne andere Nahrungsmittel zu mir zu nehmen, nehme ich auch ab. Gesund? Ganz bestimmt nicht. Wenn ich unterstützend über den Sport abnehmen möchte, muss ich schon auf Dauer den Puls hochbringen - Spaziergänge fallen da eher in den Wellnessbereich. Ich persönlich finde das Abnehmen in der Gruppe optimal. Spielerisch sporten, sich gegenseitig motivieren und untereinander über die Nahrung austauschen. Es ist doch so: Manch einer, der meint, an einem Tag wenig gegessen zu haben, hat trotzdem das Dreifache verzehrt, was ein Mensch ohne Gewichtsprobleme zu sich nimmt. Ich denke, es gibt keine goldene Regel für alle - den Weg muss jeder für sich individuell rausfinden mit dem Ziel, eine Ernährungs- und Bewegungsform auch auf Dauer halten zu können.