Ähnlich wie beim Martinimarkt, wo die Zusammenarbeit bestens funktioniert, werden beim Maibaumsetzen die Ossenberger Vereine beteiligt. Der Verein Gemütlichkeit besetzt den Grillstand und die Ossenberger Schützen den Getränkewagen. Der Heimatverein Herrlichkeit ist für den Wertmarkenverkauf zuständig.
Bei schlechtem Wetter werden als Regenschutz zwei Zelte aufgestellt und damit auch das Tanzbein geschwungen werden kann, wird noch ein DJ verpflichtet.
Der Erlös der Veranstaltung soll unter alle beteiligten Vereine zu gleichen Teilen aufgeteilt werden.