Castrop-Rauxel: Leute (2859)
Castrop-Rauxel: Hallenbad Castrop-Rauxel | Weniger Teilnehmer - Mehr Kilometer
... so lautet das Fazit der 7. Auflage des Castroper 24-Stunden-Schimmens, das die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) mit tatkräftiger Unterstützung der Castroper Sportjugend vom 14. bis zum 15. April im Hallenbad an der Bahnhofstraße veranstaltete. Während im Jahr 2016 die 316 Schwimmer insgesamt eine Strecke von 2146 Kilometern schwammen, brachten es in diesem Jahr 275...
Castrop-Rauxel: Europastadt | Schnappschuss
Sommer, Sand und Sonnenschein: Von Freitag (6. Juli) bis Sonntag (8.) verwandelt sich der Altstadtmarkt wieder in eine große Sandkiste. Zum zweiten Mal gibt es dann die "Castroper Beach Volley Days".
Schon früh stand nach der Premiere im vergangenen Jahr fest, dass es 2018 eine Neuauflage der Strandparty mit sportlichem Wettstreit, Live-Musik und karibischem Flair unter Palmen geben wird. Daher hoffen Veranstalter...
Die Musik kehrt zu „Castrop kocht über“ (Ckü) zurück. Bei der 28. Auflage des kulinarischen Stadtfests von Mittwoch (30. Mai) bis Sonntag (3. Juni) wird es wieder eine Bühne mit Livemusik auf dem Altstadtmarkt geben.
Damit rückt die Wirtegemeinschaft von dem Konzept ab, das sie im vorherigen Jahr initiiert hatte. 2017 hatte es auf einer mittig platzierten Bühne vorrangig Unplugged-Musik gegeben, die der Untermalung diente....
Illegalen Sperrmüll, der regelmäßig am Händelweg abgestellt wird (der Stadtanzeiger berichtete), nahm Leser Karsten Schmitz zum Anlass, sich über Alternativen Gedanken zu machen. Der Rauxeler denkt dabei an eine Tauschbörse vor der Haustür oder ein zentrales Lager. Dort könnten sich Bürger jeweils die Gegenstände wegnehmen, die sie gebrauchen können.
Beim EUV Stadtbetrieb, der sich um die Abholung des Sperrmülls kümmert,...
1995 übernahm Frank Schmidt-Hutten die Tanzschule an der Oberen Münsterstraße von seinem Vater Manfred. Nun wird eine Ära in Castrop-Rauxel zu Ende gehen, denn Frank Schmidt-Hutten will seine Tanzschule verkaufen oder verpachten.
"Aus gesundheitlichen Gründen", sagt der 56-jährige Tanzlehrer. Sein linkes Knie ist neu, und der rechte Knöchel will nicht mehr so recht. Und die eigenen Kinder haben andere Pläne. Weder eine der...
Wohnen wird in Nordrhein-Westfalen immer teurer. Vor allem in den Großstädten übersteigt die Nachfrage das Angebot - und das sorgt für steigende Preise bei den Mieten. Aber auch Eigenheime werden immer teurer.
Der Grundstücksmarktbericht 2017 bestätigt das Gefühl vieler Bürger: Für Wohnen - sei es in der Miet-, Eigentumswohnung oder im eigenen Haus - müssen sie immer tiefer in die Tasche greifen. "In den...
Die Familie sieht keine Überlebenschance mehr. Seit dem vergangenen Samstag ist Tengelmann-Chef Karl-Erivan Haub in einem Gletschergebiet am Matterhorn in der Schweiz verschollen. Die Hoffnung, den 58-Jährigen noch lebend zu finden, ist angesichts der extremklimatischen Bedingungen mit Nachttemperaturen im zweistelligen Minusbereich geschwunden.
Der Unternehmer ist passionierter Skitourengeher und wollte für die...
5.200 Hunde sind offiziell in unserer Stadt gemeldet. Liegengelassene Hundehaufen sind immer wieder ein Thema. Stadtanzeiger-Leser Heiko Neumann, selbst Hundebesitzer, machte jetzt auf Hundekot auf dem Ickerner Friedhof aufmerksam. "Das muss doch nicht sein", meint er.
"Es ist ein Dauerproblem − in der ganzen Stadt und leider auch auf Friedhöfen", sagt Stadtsprecherin Maresa Hilleringmann. Werden die Hundehaufen nicht von...
Seit dem 1. Juni 2016 wohnt Thomas S. in einem Haus der Vonovia in Obercastrop, und seitdem gehen die Handwerker in seiner Wohnung ein und aus. „Es gibt viele versteckte Mängel“ , sagt der Mieter und ärgert sich, dass sich deren Beseitigung seit fast zwei Jahren hinzieht.
Ein Schaden, der für Thomas S. nicht zu erkennen gewesen sei, sind Nikotinablagerungen an Fenstern und Heizungskörpern. Erst nach seinem Einzug habe sich...
„Eltern können mithelfen, das bedarfsgerechte und familienfreundliche Betreuungsangebot für Kinder in Castrop-Rauxel weiterzuentwickeln“, teilt die Stadtverwaltung mit.
Um die aktuellen Betreuungsbedarfe von Grundschulkindern zu erheben, ruft der Bereich Jugendförderung der Stadtverwaltung zur Teilnahme an einer Online-Umfrage auf. Dies ist möglich über einen Link auf der städtischen Internetseite...
Am Montagnachmittag (9. April) wurde ein Wohnmobil an der Römerstraße gestohlen.
Nach Polizeiangaben hörte ein Zeuge gegen 16.30 Uhr, wie mehrfach versucht wurde, ein Wohnmobil zu starten. Dann sah er, wie das weiße Wohnmobil mit Recklinghäuser Kennzeichen in Richtung Ickern davongefahren wurde.
Kurz darauf erschien der Besitzer des Wohnmobils und erklärte, dass ihm sein Fahrzeug gestohlen worden sei.
Hinweise...
Das Jahr 2018 entwickelt sich zu einem traumatischen für die Mülheimer Tengelmann-Familie. Nachdem am 6. März unerwartet Senior Erivan Haub mit 85 Jahren auf seiner Ranch in Amerika starb, wird seit Samstagnachmittag, 7. April, sein Sohn und Firmenchef Karl-Erivan Haub vermisst.
Wie zunächst das Handelsblatt und die Schweizer "Blick" berichteten, ist der 58-jährige in einem Skigebiet am Matterhorn im...
Hattingen: Hattingen | Auf vier Beinen steht das Frühlingsfest, das bei hoffentlich auch frühlingshaften Bedingungen vom 13. bis 15. April Besucher aus nah und fern in die Hattinger Innenstadt locken wird - verkaufsoffener Sonntag inklusive. Freuen können sich die Besucher auf Kunsthandwerkermarkt, Fahrradfrühling, Zauberkünstler und einen Blumenmarkt im Krämersdorf.
Das Herzstück des Frühlingsmarktes ist auch diesmal wieder der bekannte und...
Am Samstag, den 14. April ist es soweit: Der Startschuss für das 7. 24-Stunden-Schwimmen fällt um 15 Uhr im Castroper Hallenbad.
Die Robbe "Nobbi", das Maskottchen der DLRG, machte sich dafür extra auf den Weg ins Castroper Einkaufszentrum um dort nochmal kräftig die Werbetrommel für dieses Event zu rühren.
24 Stunden lang haben die Bürgerinnen und Bürger von Samstag auf Sonntag Zeit möglichst viele Bahnen zu...
50 Jahre danach:
Für unser Klassentreffen am 16.06.2018 suche ich ehemalige Schüler/innen der "Volksschule Auf'm Kolm" in Herne-Holthausen.
Entlassungsjahr: 1968
Klassenlehrer: Otto Haarmann
Meldet euch: Christa Rösner geb. Pehl Telefon: 02305/72229
Anbei unser Entlassungsfoto.
Die Ansiedlung eines Möbelhauses von IKEA in Castrop-Rauxel ist vom Tisch. Jahrelang hatte der schwedische Konzern einen Standort in der Europastadt in Betracht gezogen und zuletzt von "nach 2018" gesprochen. Die Absage sei aber nun endgültig, bestätigt Pressesprecherin Chantal Gilsdorf auf Stadtanzeiger-Nachfrage.
"Vor vier, fünf Jahren hatten wir unsere Ruhrgebietsstrategie veröffentlicht. Damals sahen wir auch in...
Sie heißen Soccy und Babsy, sind zwölf Jahre alt und spielen im Leben von Monika Schneider eine wichtige Rolle. Die 64-Jährige aus Henrichenburg hat mit den Folgen von vier Schlaganfällen zu kämpfen, die beiden Katzen geben ihr Kraft.
Monika Schneider lebt von der Grundsicherung, ihre Rente allein reicht nicht aus. Seit den Schlaganfällen, die sich nach dem Tod ihres Partners ereigneten, leidet sie unter Schwindel und...
In der Tiefgarage an der Wasserwerkstraße in Castrop-Rauxel ist es erneut zu einem Vorfall gekommen. Diesmal wurde ein teures Auto zerkratzt.
Claudia Krause hatte dort erst am 27. März einen Stellplatz gemietet. Zwei Tage später dann der Schock. An Gründonnerstag wurde der Hyundai i40 ihres Lebensgefährten beschädigt. "Meine Mutter zieht in eine Wohnung an der Oberen Münsterstraße, deswegen haben wir den Platz gemietet. Am...
Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Dienstag (3. April) gegen 17.10 Uhr auf der B235. Auf der Kanalbrücke der Bundestraße stieß ein Pkw frontal gegen einen Lkw.
Dabei wurde der Pkw-Fahrer, ein 39-jähriger Mann aus Oer-Erckenschwick, schwer verletzt.
Aus bisher ungeklärter Ursache war der Autofahrer kurz nach dem Anfahren auf die Gegenfahrbahn gekommen, wo er mit dem Lkw eines 46-jährigen Polen zusammenprallte. Der...
Kreis. Brandbekämpfung, Technische Hilfe, Gefahrgutkunde und Staatsbürgerkunde - die Themen bilden nur einen kleinen Ausschnitt aus dem Lehrplan der dritten interkommunalen Grundausbildung der Feuerwehren im Kreis Recklinghausen.
Am Dienstag, 3. April, wurden die zukünftigen Fachkräfte zu ihrem Dienstantritt von den Leitern der Feuerwehren und Vertretern der Städte bei einer kleinen Feierstunde in der Feuer- und...
Castrop-Rauxel: Europastadt | Schnappschuss
Der "Paparazzo" von Sprockhövel ist BürgerReporter. Doch seinem Spitznamen zum Trotz fotografiert Michael Güttler nicht die Prominenz der Republik, sondern hat einen echten Vogel-Faible. Im Interview erfahrt ihr, was seine Lieblingsmotive sind und wohin es ihn als Fotografen zieht. Michael Güttler ist unser BürgerReporter des Monats April.
1. Was sind die drei wichtigsten Sachen in deinem Leben?
Die Gesundheit, da ich zur...