Bildergalerie aus Castrop-Rauxel: Aktuelle Fotos und Bilder
Wie jedes Jahr gab es auch heute, am Freitag den 13. April anlässlich der Eröffnung der Frühlingskirmes in Castrop-Rauxel ein Feuerwerk. Wieder suchte ich mir einen der Hügel im Erin Park aus, um dieses Feuerwerk zu fotografieren. Es war allerdings in diesem Jahr enttäuschend. Zum Einen hat es unsere Verwaltung wieder einmal geschafft, die Beleuchtung des Erin Turmes nicht einzuschalten und zum Anderen war das Feuerwerk in...
Bildergalerie zum Thema Bildergalerie
Lippetal: Disselmersch | Vor einiger Zeit besuchten wir das NSG Disselmersch. Als wir die dortige Beobachtungshütte verließen, wurden wir lautstark von zwei Kanadagänsen "begrüßt", die auf dem Dach der Hütte gelandet waren. Nach dem ersten Schreck nutzte ich die Gelegenheit und machte ein paar Portraitaufnahmen aus einer nicht so gängigen Perspektive. :-)
Viel Spaß beim Betrachten. (Bitte als Vollbilder)
Am heutigen schönen Frühlingstag machten wir einen Spaziergang durch den Botanischen Garten in Bochum. Natürlich war auch die Fotokamera dabei und so konnte ich einige Frühlingsblüher auf die Speicherkarte bekommen. Aber auch im Tierreich regte sich das Leben und viele Reptilien und Amphibien, die vor kurzem noch in ihrer Winterstarre verweilten, konnten die Sonne genießen.
Lasst euch mit meiner Fotostrecke ein wenig durch...
Es wird Frühling, so langsam tauchen auch wieder die Insekten auf. Ich freue mich schon auf die vielen Fotomotive. Meine kleine Fotostrecke zeigt einige Fotos der Gemeinen Skorpionsfliege (Panorpa communis), die ich in den letzten Jahren aufgenommen habe.
Die Gemeine Skorpionsfliege wurde von Insektenexperten zum Insekt des Jahres 2018 gewählt, um sie allgemein bekannter zu machen. So gefährlich ihr Name klingen mag, so...
2x11 Jahre!
Die Roten Funken Castrop-Rauxel 1997 e.V. starten in ihre Jubiläumssession!
Getreu dem Motto "Nach Karneval ist vor Karneval", findet bei den Roten Funken, wie jedes Jahr wieder, das beliebte Schnuppertraining statt.
Wir freuen uns über alle neuen Talente, die gerne bei uns mitmachen möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Mitzubringen sind nur gute Laune, Trainings-Outfit und etwas zu...
Dortmund: Rombergpark | Bei meinen letzten Spaziergängen im Rombergpark habe ich natürlich auch so einige Vögel vor die Linse bekommen. Ich habe mal eine kleine Fotostrecke zusammengestellt. Viel Spaß beim Betrachten.
Dortmund: Deutsches Fußballmuseum | Durch das Ende des Bergbaus steht das Ruhrgebiet vor deutlichen Veränderungen. „Schichtwechsel – FußballLebenRuhrgebiet“ heißt eine aktuelle Sonderausstellung im Dortmunder Fußballmuseum, die sich den Verbindungen zwischen Fußball und Bergbau widmet. Lokalkompass-Leser konnten einen exklusiven Eindruck gewinnen.
„Sie sind heute die erste Gruppe, die die Sonderausstellung sieht“, begrüßen Dorothea Csitneki und Henry...
Münster: allwetterzoo | Gestern besuchten wir trotz des eisigen Windes den Allwetterzoo Münster. Der angekündigte Sonnenschein blieb aber leider die meiste Zeit aus. Zum Glück gibt es im Allwetterzoo viele Tierhäuser und das Pferdemuseum, so konnten wir uns immer wieder mal aufwärmen. Während unseres Rundgang ergab sich dann die Chance zu einem Fotoshooting mit einem Sekretär, die ich gerne wahrnahm.
Hier nun einige der entstandenen Fotos. Ich...
Ähnliche Themen zu "Bildergalerie"
3000 Besucher und knapp sechs Stunden Party für den guten Zweck: Bei der 29. Auflage der Solidarfonds-Party wurde am Samstag (17. März) in der Europahalle wieder ordentlich Gas gegeben.
Castrop-Rauxel: Erin-Park | Den Erin-Park direkt neben der Altstadt von Castrop-Rauxel besuche ich immer wieder gerne. So drehte ich auch an einem schönen Wintertag im Februar 2018 eine kleine Runde durch den kombinierten Erholungs- und Gewerbepark. Ich hatte dabei auch wieder das Glück einen der dort lebenden Eisvögel vor die Linse zu bekommen.
Viel Spaß beim Betrachten meiner kleinen Fotostrecke.
Haltern am See: Schloss Sythen | Bei meinem Spaziergang um den Halterner Stausee machte ich einen kleinen Abstecher zum Schloss Sythen und der Wassermühle Sythen. Sie liegen nördlich vom Stausee.
Schloss Sythen war viele Jahrhunderte hindurch eine Wasserburg. Sie bestand aus einer Haupt- und einer Vorburg. Erstmals urkundlich erwähnt wurde die Burg im Jahr 758. In den folgenden Jahrhunderten wechselte die Burg häufig ihren Besitzer. Im Jahr 1971 wurde sie...
Essen: Gruga | Nun hat es knapp vor Toreschluss doch noch geklappt, dass wir das diesjährige Parkleuchten in der Essener Gruga besuchen konnten. Zusammen mit Markus und Christoph (und vielen, vielen Anderen) machten wir uns auf den Rundgang. Natürlich sind dabei auch viele Fotos entstanden, von denen ich hier ein paar zusammen gestellt habe. Viel Spaß beim Durchblättern und bitte auch jeweils das Vollbild nutzen.
Haltern am See: Halterner Stausee | Für den 20.02. war schönes Wetter angekündigt. Das wollte ich natürlich für einen Fotospaziergang nutzen. Mein Ziel war der Halterner Stausee. Der wurde durch die Stauung der Stever und des Mühlenbaches 1930 künstlich angelegt und dient der Trinkwasserversorgung. Der Rundweg um den See ist etwa 10 km lang und gut befestigt. Da ich an einem Wochentag unterwegs war, hatte ich den Weg fast ganz für mich alleine. An schönen...
Bochum: Kemnader See | Vor einiger Zeit nutzte ich das schöne Wetter für einen Spaziergang am Kemnader See. Hier ein paar Impressionen, viel Spaß beim Betrachten.
"Am Aschermittwoch ist alles vorbei..."
So beginnt ein bekanntes Lied im Karneval... es gilt aber nicht für Karnevalisten, die in Vereinen organisiert sind. Denn da gibt es nur eine kurze Pause... wie zum Beispiel bei den Roten Funken.
Nach vielen tollen Veranstaltungen und Auftritten in der vergangenen Session gibt es zwar bis nach den Osterferien jetzt eine kurze Verschnaufpause, aber gleich danach beginnt auch schon...
Herten: Halde Hoheward | Für den 30.Januar war schönes Wetter angekündigt. Da schöne Tage in diesem Winter ja Mangelware sind, entschloss ich mich zu einem Fotospaziergang. Mein Ziel war die Halde Hoheward. Der angekündigte Sonnenschein ließ dann doch noch auf sich warten und so begann ich meinen Aufstieg auf die Halde noch bei bedecktem Himmel. Mit der Zeit tauchte dann aber doch noch die Sonne auf. Es war recht frisch (um die 4°) aber...
Jede Menge Kamelle, bunte Kostüme und närrische Stimmung. Jetzt sind die Jecken am Zug. Zahlreiche Karnevalsumzüge bahnen sich den Weg durch die Straßen der Städte – übrigens nicht nur am Rosenmontag! Vielleicht hat ja der eine oder andere Lust, gleich bei mehreren Umzügen dabei zu sein. Hier eine Übersicht:
Bedburg-Hau:
Tulpensonntagszug durch die Gemeinde
Sonntag, 11. Februar, findet der Tulpensonntagzug in der...
Helau und Alaaf heißt es auch in Castrop-Rauxel. Hier einige Eindrücke von der Gala-Veranstaltung der Roten Funken, der Weiberfastnachtsparty mit Seven Cent, Bilder vom Open Air- Karneval in Ickern und der "Super-Karnevalsfete" des CCCS
Oberhausen: Tiergehege Kaisergarten | ... besuchen wir immer wieder gerne, wenn wir dort in der Nähe sind. Es ist zwar nicht sehr groß, aber vor allem bei Familien mit Kindern sehr beliebt.
Gerade kleinere Kinder haben hier die Möglichkeit zu hautnahen Begegnungen mit heimischen Wild- und Haustieren. Wer mehr über das Tiergehege erfahren möchte, kann ja mal hier reinschauen.
Hier eine kleine Auswahl an Fotos der dort lebenden Tiere.(Bitte Vollbild...
Castrop-Rauxel: Altstadtmarkt | Nachdem ich im ersten Beitrag über "Castrop-Rauxel bei Nacht" den Busbahnhof vorgestellt hatte, habe ich mir bei einem zweiten Besuch in der Innenstadt den Altstadtmarkt vorgenommen.
Im letzten Jahr wurde eine weitgehende Erneuerung des Marktplatzes vollendet. Es wurde eine komplett neue Pflasterung verlegt und die Beleuchtung mit modernen LED-Stelen ergänzt. Nicht verändert dagegen wurde die Nutzung des Marktes als...
Sexten (Italien): Sextner Dolomiten | In den USA feiert man am 2.Februar den "Groundhog Day". Bei diesem Festtag wird das Murmeltier für die Wettervorhersage eingesetzt. Ausschlaggebend dafür ist, ob beim Herauskriechen des Murmeltiers aus seinem Erdloch nach dem Winterschlaf ein Schatten fällt oder nicht. Wenn das Tier „seinen Schatten sieht“, das heißt, wenn die Sonne scheint, soll der Winter noch weitere sechs Wochen dauern.
Als ich heute von diesem...
Bochum: Botanischer Garten der Ruhr-Universität | Woher die Rotwangen-Schmuckschildkröte ihren Namen hat, kann man sofort erkennen, wenn man sie sieht. Im Botanischen Garten der Ruhruniversität Bochum lebt solch eine Schildkröte in einem Wasserbecken im Tropenhaus. Bei unserem letzten Besuch dort saß sie auf dem Beckenrand und war mit einem kleinen Fotoshooting einverstanden. :-)
Viel Spaß beim Betrachten meiner kleinen Fotostrecke. (Bitte als Vollbilder)
Castrop-Rauxel: Busbahnhof | Vor ein paar Wochen gab es hier beim "Foto der Woche" das Thema "Städte bei Nacht". Als ich hierzu ein paar Bilder aus meinem Archiv heraus gesucht habe, fiel mir auf, dass ich zwar aus allen möglichen Städten Nachtaufnahmen habe, aber nichts aus meinem eigenen Wohnort Castrop-Rauxel. Nun ist Castrop-Rauxel natürlich nicht zu vergleichen mit Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg oder gar New York oder Shanghai, aber ein paar Ecken,...
Rheinberg: TerraZoo | Ende letzten Jahres stand bei uns mal wieder ein Besuch des TerraZoos in Rheinberg auf dem Programm. Dieses mal hatte ich mich hauptsächlich auf die Schlangen konzentriert. Aber auch einige andere Bewohner des Zoos habe ich mit meiner Kamera festgehalten.
Ich hoffe meine kleine Auswahl gefällt euch. (Bitte im Vollbild ansehen)
Da das Wetter mitspielte wollte ich mir das Abschlussfeuerwerk des Winterleuchten im Dortmunder Westfalenpark am 13. Jan. 2018 nicht entgehen lassen. Also reihte ich mich auf dem Aussichtshügel am Phoenixsee in die Phalanx einiger Dutzend anderer Fotografen und noch mehr anderen Zuschauern ein um ein paar Fotos vom Feuerwerk zu machen. Eine Auswahl der entstandenen Bilder möchte ich hier zeigen. Viel Spaß beim Durchblättern!