Velbert: Bildergalerie (427)
Dortmund: Deutsches Fußballmuseum | Durch das Ende des Bergbaus steht das Ruhrgebiet vor deutlichen Veränderungen. „Schichtwechsel – FußballLebenRuhrgebiet“ heißt eine aktuelle Sonderausstellung im Dortmunder Fußballmuseum, die sich den Verbindungen zwischen Fußball und Bergbau widmet. Lokalkompass-Leser konnten einen exklusiven Eindruck gewinnen.
„Sie sind heute die erste Gruppe, die die Sonderausstellung sieht“, begrüßen Dorothea Csitneki und Henry...
Bildergalerie zum Thema Bildergalerie
Jede Menge Kamelle, bunte Kostüme und närrische Stimmung. Jetzt sind die Jecken am Zug. Zahlreiche Karnevalsumzüge bahnen sich den Weg durch die Straßen der Städte – übrigens nicht nur am Rosenmontag! Vielleicht hat ja der eine oder andere Lust, gleich bei mehreren Umzügen dabei zu sein. Hier eine Übersicht:
Bedburg-Hau:
Tulpensonntagszug durch die Gemeinde
Sonntag, 11. Februar, findet der Tulpensonntagzug in der...
Velbert: Forum Niederberg | Die kleine Erdbeere konnte kaum laufen, aber an Mamas Hand machte es Spaß, sich mitten ins Gewimmel zu stürzen. Und dort feierten Polizisten, Superhelden, Prinzessinnen und Indianerinnen bei der Velberter Kindersitzung.
Der Verein für Velberter Kinder hatte zu der Veranstaltung geladen und entsprechend stand der Nachwuchs im Mittelpunkt - sowohl auf der Bühne als auch im Publikum. Das bunte Programm wurde vor allem von...
Hattingen: Hattingen | Wer dabei sein wollte beim verkaufsoffenen Sonntag im Rahmen des Hattinger Weihnachtsmarktes, der benötigte zunächst einmal viel Geduld und dicke Nerven – zumindest, wenn er am Steuer eines Autos saß. Denn er und die Seinen waren beileibe nicht die einzigen, die mit dieser Absicht nach Hattingen gekommen waren.
Daher war trotz der Öffnung des Kaufland-Parkhauses an diesem dritten Advent ein Abstellplatz fürs eigene Vehikel...
Hattingen: Kirchplatz | Es war 27 Minuten nach 17 Uhr, als Bürgermeister Dirk Glaser, Groß Gastronom Alfred Schulte-Stade und Georg Hartmann von Hattingen Marketing von der improvisierten Bühne am Kirchplatz aus den berühmten roten Knopf drückten und daraufhin in der gesamten Fußgängerzone von Hattingen die Weihnachtsbeleuchtung hell erstrahlte.
Zuvor war es – nein, nicht wie immer. Zumindest nicht wie in den beiden Vorjahren, als Petrus mit den...
Dortmund: Dortmunder U | Wie kann man sich in der digitalen Welt passend präsentieren? Und wie vermeidet man es, den Anschluss zu verpassen? Antworten auf diese und andere Fragen gab es bei „Digital Durchstarten“, einer Brancheninitiative von Facebook im Dortmunder U. Auch die Funke-Gruppe war dabei.
Hoch oben im View informierten sich viele Unternehmer aus Dortmund und der Region im Rahmen der Brancheninitiative. Nach der Eröffnung durch Klaus...
Hattingen: Hattingen | Hier weitere Fotos von Herbstmarkt und Pahasfest aus dem schönen Hattingen von STADTSPIEGEL-Fotograf "Strzysz"!
Hier geht es zur Berichterstattung und weiteren Fotos!
Hattingen: Hattingen | Erst einmal die gute Nachricht vorweg: Nein, das ganze Hickhack um den verkaufsoffenen Sonntag beim 22. Herbstmarkt und 15. Panhasfest in Hattingen hat der Veranstaltung nicht geschadet.
Im Gegenteil: Wer am verkaufsoffenen Sonntag, gegen den die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi sowohl beim Verwaltungsgericht Arnsberg als auch nach dessen Rückweisung beim Oberverwaltungsgericht in Münster vergeblich Beschwerde eingelegt...
Ähnliche Themen zu "Bildergalerie"
Heiligenhaus: SSVg Heiligenhaus | Gewusel auf dem Platz am Sportfeld in Heiligenhaus: Heute Nachmittag waren vor den 5000- und 10000-Meter-Läufen der Erwachsenen die ganz Kleinen an der Reihe.
80 Jungs zwischen drei und sieben Jahren sowie 75 Mädchen im gleichen Alter trauten sich an den Start. In jeweils zwei Läufen, gestaffelt nach Alter, wurde jeweils eine Runde um den Sportplatz absolviert - das entspricht 400 Metern. Alle Kinder kamen mehr oder weniger...
Nach drei Jahren kehrt Rock im Pott nach Gelsenkirchen zurück. Die erste Veranstaltung fand bereits 2012 statt, doch das diesjährige Festival ist dennoch erst die dritte Austragung. Mit den Toten Hosen, KI und Kraftklub (auf KIZ und Zugezogen Maskulin verzichte ich hier mal - die haben mit ROCK im Pott soviel zu tun, wie Hamster mit Raubtieren) hat man 2017 ein attraktives Line-Up auf die Beine gestellt, was auch die...
Velbert: Rathausplatz | Zum ersten Mal hatten die Winzer aus Langenlonsheim ihre Stände auf dem Velberter Rathausplatz aufgebaut. Von Donnerstag bis Sonntag fand dort das 28. Weinfest statt.
Und das Wetter spielte größtenteils nicht mit: Regen, Regen und noch mehr Regen, dazu kühle Temperaturen machten es den Veranstaltern, neben den neun Winzern auch "Velbert aktiv" schwer. Aber das Weinfest ist nicht umsonst Velberts beliebtestest Fest. So...
Die Klischees über Wacken sind alle auserzählt: Kleines Dorf (1850-Seelen), ausverkauft nach wenigen Stunden, Metalfans fallen ein und werden rührend bemuttert von den Bewohnern, manche beklagen (jedes Jahr, seit Jahrzehnten) die verstärkte Kommerzialisierung. Dabei ist Wacken genau das, was man daraus macht: Will man eine enorme Menge an hochwertigen Bands sehen, ist man in Schleswig-Holstein am ersten Wochenende im August...
Hattingen: LWL-Industriemuseum Henrichshütte | Nach zwei Tagen sind die "Schönen Sterne" auf dem Hüttengelände zu Ende gegangen. Thomas Ebeling, der Veranstalter, und sein Team können wieder einmal sehr zufrieden sein. Nach den wettermäßig katastrophalen Tagen zuvor hatte Petrus pünktlich zum Start am Samstag ein Einsehen und stoppte die Wasserfluten vom Himmel. So funkelten denn die Sterne an den Motorhauben der Oldtimer bis hin zu den aufgemotzten Brabus-Benzen...
Hattingen: Feuerwehrmuseum | Hattinger, ihr wisst gar nicht, welch‘ ein Kleinod ihr in euren Stadtmauern habt! Oder waren Sie etwa schon einmal im „Feuer.Wehrk“ an der Henrichs-Allee 2? Wenn ja, dann wissen Sie, warum dieser Artikel Deutschlands größtes Feuerwehrmuseum in historischen Industriehallen zwar feiern, aber dabei nicht einmal übertreiben wird. Am Ende des Lesens werden Sie sicherlich unbedingt mal vorbeikommen. Das lohnt sich nämlich –...
Hattingen: Hattingen | Der letzte Altstadtfesttag, er begann mit Starkregen. Die erhoffte Abkühlung gab es dadurch dennoch nicht. Der Sonntag, er war wie immer der Tag der Kinder, dem „Sparkassen-Kinderland“ im Krämersdorf sei dank.
Hier konnten sie über eine Zugbrücke in die Ritterwelt eintauchen, sich schminken lassen oder selbst mit der Hattinger Kunstschule „Die Basis“ künstlerisch tätig werden. Es gab Puppentheater und Mitsingen dufte, wer...
Hattingen: Hattingen | Was war das für ein Start ins Altstadtfest: Bilderbuchwetter, gut gelaunte Menschen und tolle Bands auf den Bühnen!
Da kam auch Bürgermeister Dirk Glaser nicht umhin, bei der traditionellen Eröffnung des Altstadtfestes auf der Kirchplatz-Bühne einen Dank in den Himmel zu schicken. Ein nicht minder wichtiges Dankeschön richtete der erste Bürger der Stadt aber auch an die Anwohner der Altstadt, für die die „drei tollen Tage“...
Hattingen: Industriemuseum Henrichshütte | Und kurz vor dem Ende am Sonntag, da hat Petrus doch noch einen Regenschauer nach Hattingen geschickt. Aber die Macher vom „Fest der Autoparty“ konnten zu dem Zeitpunkt bereits das Wetter mit einem leichten Schulterzucken abhaken. Ihr Fazit fällt nämlich so gut aus, dass bereits in den nächsten Tagen ein Termin für das „Fest der Autoparty 2018“ festgelegt werden soll.
Der Sonntag hätte ein schwieriger Veranstaltungstag...
Hattingen: Industriemuseum Henrichshütte | „Ich glaube, es kann sich heute niemand beklagen. Es ist ein toller Auftakt der Autoparty“, sagt Markus Lück, Vorstandsmitglied der Autoparty, zum ersten Tag vom „Fest der Autoparty“. Dass dem so ist hat gleich mehrere Gründe: Natürlich das Wetter. Vorausgesagt waren ja für den Nachmittag teilweise schwere Regenfälle, die aber offensichtlich Hattingen verschont haben. Der Himmel ist blau, weiße Wolken schweben darin wie...
Velbert: Friedhof Stiller Park | Der Park ist ein ehemaliger Friedhof der reformierten Gemeinde mit zahlreichen historischen Grabsteinen, die leider immer mehr verwittern. Der Park wurde im Jahre 1808 angelegt als Ersatz für den Begräbnisplatz rund um die alte Kirche. Das Wort Park bezeichnet nach den Regeln der Gartenkunst gestaltete Grünflächen, die der Verschönerung und der Erholung dienen. Selten habe ich bei dem Begriff "Park" so große Gegensätze...
700 Euro für Schulprojekte in Ghana übergeben
Über hundert Personen, in überwiegender Zahl Kinder, fanden am vergangenen Donnerstag, den 1. Dezember , den Weg in die Aula der Grundschule Kuhstraße. Andreas Hack vom ITR Reisebüro in Langenberg und seine Mitarbeiterin Knöpges erzählten mit beeindruckenden Bildern und bewegenden Geschichten vom schwarzen Kontinent. Die nudelklauenden Affen, der zebrajagende Löwe, aber auch...
Wuppertal: Von der Heydt-Museum | Unter dem Titel 'Giganten im Wettlauf zur Moderne' zeigt das von der Heydt Museum in Wuppertal in seiner aktuellen Ausstellung bis 26. Februar 2017 die Werke von Edgar Degas und Auguste Rodin. "Noch nie wurden die Werke von Degas und Rodin in einer Ausstellung so umfassend nebeneinander gestellt, miteinander konfrontiert, diskutiert wie jetzt", beschreiben die Gastgeber. Nach Renoir, Monet, Sisley und Pissarro zeige das...
Stuttgart: Polizeiliche Kriminalprävention | Am Sonntag, 30. Oktober 2016, ist wieder der 'Tag des Einbruchschutzes'. Anlass für die Polizei, ihre neue Kurzfilmreihe 'Die Elster' vorzustellen: In einer unkonventionellen YouTube-Kampagne mit einem pfiffigen Darsteller geht die Polizeiliche Kriminalprävention von Bund und Ländern einen neuen Weg, um über die Gefahr von Einbrüchen zu informieren. So wurde für die Initiative 'K-Einbruch' auch eine neue YouTube-Serie...
der VMC ( Velberter Männerchor) ist auf dem diesjährigen Parkfest im Herminghauspark mit einem eigenen Stand vertreten. Bei Kaiserwetter am Samstag
haben wir reges Interesse an unserem Chor feststellen können. Überhaupt ist das Fest ein voller Erfolg und sehr gut besucht worden. Uns hat es bereits heute Spaß gemacht. Am Sonntag sind wir natürlich auch da.
Bernd Wickel
Die neu eröffnete Ausstellung der Wittener Malerin Gisela Mäding dauert noch bis zum 6. August. Gezeigt werden in etwa 30 großformatige und kleinere, abstrakte Bilder. Ausstellungsort ist das Hotel und Restaurant "Bergische Schweiz", Donnerstr. 63, 42555 Velbert-Langenberg. Die Öffnungszeiten sind von montags bis donnerstags jeweils von 16 bis in den Abend hinein. Am Sonntag schon ab 12 Uhr. Informationen unter Tel....
Großer Promiauflauf im Hertener RevuePalast: In einer großen Feierstunde ehrte die Solidarfonds-Stiftung NRW zahlreiche Preisträger des Solidarfonds-Awards 2016. Die Ausgezeichneten haben tausenden Kindern, Jugendlichen und Familien im Ruhrgebiet bei Schul- und Bildungsprojekten der Solidarfonds-Stiftung NRW unterstützt.
Auch die WVW/ORA, zu denen auch diese Zeitung gehört, bekam einen Preis: Den Medien-Award für den...