Bildergalerie aus Hattingen: Aktuelle Fotos und Bilder
Hattingen: Elfringhausen | Im Waldgebiet von Elfringhausen kam es am frühen Dienstagabend zu einem schweren Reitunfall. Eine 18-Jährige musste mit dem Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik nach Gelsenkirchen geflogen werden.
Die Feuerwehrleute des Löschzuges Elfringhausen hatte Übungsabend am Gerätehaus. Da erreichte sie ein First-Responder-Einsatz. Die speziell dafür ausgebildeten Feuerwehrmänner fuhren zur Einsatzstelle in ein Waldgebiet in...
Bildergalerie zum Thema Bildergalerie
Sprockhövel: Glückaufhalle | "So voll war es noch nie", strahlte Bärbel Mays von der Stadt Sprockhövel. Das Seniorenbüro war Gastgeber in der Glückaufhalle und hatte für ein umfangreiches Programm mit mehr als fünfzig Ständen, Angeboten drinnen und draußen sowie Mitmachaktionen und Vorträgen gesorgt.
Die Vorträge behandelten Themen wie Patientenverfügung oder Straftaten, es gab aber auch Möglichkeiten zum Selbstsicherheitstraining oder man konnte...
Hattingen: Niedersprockhövel | Ein Fußballspiel der A2-Jugend der TSG Sprockhövel nahm heute am Baumhof einen tragischen Verlauf. Ein 15-Jähriger Fußballspieler der gegnerischen Mannschaft brach zusammen und musste durch einen Rettungshubschrauber in eine Spezialklinik geflogen werden.
Es hätte so ein schönes Fußballspiel werden können. Die A2-Jugend der TSG spielte gegen eine Jugendmannschaft des TUS Ennepetal II. Bereits während der ersten Halbzeit...
Hattingen: Reschop-Kreuzung | Am letzten Donnerstag ereignete sich kurz nach 18 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall auf der Reschop Kreuzung. 2 Schwerverletzte und 1 Leichtverletzter mussten in Krankenhäuser transportiert werden. Es kam zu kilometerlangen Verkehrsbeeinträchtigungen während der Rettungsmaßnahmen und während der Unfallaufnahme. Gegen 19:45 Uhr war die Reschop Kreuzung wieder befahrbar.
Nach Auskunft der Polizei hielt eine 69-jährige...
Hattingen: Altstadt | Unter dem Motto, “gemütlich Bummeln, Entdecken und Genießen”, feierten die Hattinger mit vielen Besuchern den Frühling.
An drei Tagen, von Freitag den 13. bis So. den 15.04.2018, wurde den Angereisten und Einheimischen ein abwechselungsreiches Programm geboten. Ein großer Kunsthandwerker-Markt, Künstler des des magischen Zirkels und der holländische Blumenmarkt im Krämersdorf waren nur ein Teil des tollen Events. Für das...
Hattingen: Hattingen | Fußball ist eben doch nicht alles: Trotz des Revierschlagers der Fußball-Bundesliga, bei dem der FC Schalke 04 als Tabellenzweiter den Tabellendritten Borussia Dortmund empfing und mit 2:0 wieder nach Hause schickte, war es voll in der Hattinger Innenstadt beim verkaufsoffenen Sonntag im Rahmen des Frühlingsfestes. Sehr voll sogar. Vielleicht profitierte Hattingen ja auch von der kurzfristigen Absage des zeitgleich geplanten...
Hattingen: Stadtgrenze | Parallel zu einem PKW-Vollbrand an der Hattinger Stadtgrenze zu Witten benötigte eine weibliche Person in einem Linienbus, der an der Einsatzstelle halten musste, am Samstagnachmittag notärztliche Betreuung. Feuerwehr und Rettungsdienst waren mit 25 Kräften im Einsatz.
Der Verkehr staute sich erheblich auf der Wittener Straße, auf der Straße im Hammertal und auf den zu- und abfließenden Straßen. Grund dafür waren fehlende...
Hattingen: Am Homberg | Seit dem 1. Januar 2018 gilt ein neues Reitwegegesetz. Das Reiten ist in der freien Landschaft auf öffentlichen und privaten Straßen erlaubt. Im Wald ist das Reiten auf besonders ausgewiesenen Reitwegen erlaubt sowie, jetzt neu, in der Regel auf privaten Straßen und Fahrwegen, wo es früher nur geduldet wurde (den sogenannten Waldwirtschaftswegen). Doch indem die Duldung auf Gesetzesfüße gestellt wurde, sorgt sie schon für...
Ähnliche Themen zu "Bildergalerie"
Hattingen: Winz-Baak | Am heutigen Freitag beteiligten sich Kinder und Erwachsene an der Aktion „Sauberes Winz-Baak“. Zahlreiche volle Abfallsäcke zeigten am Ende den Erfolg dieser Aktion und die Gedankenlosigkeit derjenigen Mitmenschen, die Abfälle einfach in die Umwelt entsorgen.
Die Begeisterung war den Kindern der GGS Oberwinzerfeld, des AWO-Kindergartens und des städtischen Kindergartens anzumerken, als sie von den Erzieherinnen mit...
Hattingen: Wodantal | Am Sonntagmittag ereignete sich im Wodantal ein schwerer Verkehrsunfall. Nach der Kollision eines Dreirad-Lieferfahrzeuges mit einem Motorrad im Kreuzungsbereich Wodantal/Elfringhauser Straße waren zwei Schwerverletzte zu beklagen.
Es war an diesem Frühlingssonntag ein Großeinsatz für Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst. Um 12:24 Uhr erreichte die Rettungsleitstelle die Nachricht von dem schweren Unfall. Da das genaue...
Hattingen: Niedersprockhövel | Anwohner meldeten um 3:47 Uhr am Ostermontag der Feuerwehrleitstelle einen Brand in Niedersprockhövel. Eine private Schwimmhalle brannte. Es gab keine Verletzten.
Martinshörner heulten durch die Nacht, als 38 Feuerwehrkräfte der Löschzüge Niedersprockhövel, Obersprockhövel und Haßlinghausen mit elf Einsatzfahrzeugen zur Brandstelle fuhren.
"Beim Eintreffen unserer ersten Kräfte brannte die Schwimmhalle bereits in voller...
Dortmund: Deutsches Fußballmuseum | Durch das Ende des Bergbaus steht das Ruhrgebiet vor deutlichen Veränderungen. „Schichtwechsel – FußballLebenRuhrgebiet“ heißt eine aktuelle Sonderausstellung im Dortmunder Fußballmuseum, die sich den Verbindungen zwischen Fußball und Bergbau widmet. Lokalkompass-Leser konnten einen exklusiven Eindruck gewinnen.
„Sie sind heute die erste Gruppe, die die Sonderausstellung sieht“, begrüßen Dorothea Csitneki und Henry...
Hattingen: Kath. Pfarrgemeinde St. Peter und Paul | "Aller Anfang ist schwer" sagte Mitveranstalter Marco Scharf, als er dem STADTSPIEGEL das Konzept der neuen Jugendgottesdienste der Pfarrei St. Peter und Paul in Hattingen vorstellte. "Wir möchten, dass sich die Jugendlichen wieder für die Kirche interessieren", ergänzte Daniel Bancher.
Von Jugendlichen für Jugendliche sollen die Gottesdienste gestaltet werden. Vier Mal im Jahr finden sie statt und dauern etwa vierzig...
Sprockhövel: Hauptstraße | Nach der Wettervorhersage war es zu befürchten: Der Bauernmarkt war kein Start in den Frühling.
Zum Glück schien die Sonne, aber leichte Minusgrade konnte auch sie nicht verhindern. In dicke Jacken und Pullover gehüllt wagten die Sprockhöveler trotzdem den sonntäglichen Bummel über die Meile.
Gewürze, Honig und Kerzen, duftendes Brot, österliche Dekoartikel und offene Geschäfte - es war alles da, was man für einen...
Gelsenkirchen: Propsteikirche St. Augustinus | Pastor Mirco Quint wurde jetzt im Rahmen eines festlichen Gottesdienstes als neuer Pastor an der Propsteipfarrei St. Augustinus in Gelsenkirchen eingeführt.
Es war kein Sitzplatz in der Propsteikirche mehr frei, als Bannerabordnungen der Vereine, Messdienerinnen und Messdiener, Exodus-Pfadfinder von St. Georg und Zelebranten in die Kirche einzogen.
Propst Markus Pottbäcker hieß im Namen der gesamten Gemeinde den neuen...
Hattingen: Niederwenigern | Es schien, als sei ganz Niederwenigern auf den Beinen, als am Samstagabend Pastor Mirco Quint verabschiedet wurde. Sechs Jahre war er Pastor für die Gemeinde St. Mauritius und St. Engelbert und wurde jetzt zum Pastor an der Propsteipfarrei St. Augustinus in Gelsenkirchen ernannt. Die Einführung dort ist am Sonntag, 18. März 2018.
Zu Beginn der Abschiedsmesse wurden die historische Grundsteinlegungsurkunde sowie ein...
Es herrschte eine tolle Stimmung. Viele liebe und freundliche Menschen mit ausgefallenen Verkleidungen. Ich hatte das Gefühl, das sich vielmehr verkleidet hatten. Der Zug war etwas kleiner. Die AWO und der Heimatverein fehlte. Auch wurde der Wagen mit den Prinzenpaar und den Prinzenpaar der Lebenshilfe zusammengelegt. Dafür war aber die Tanzschule "lets dance" dabei mit vielen schwarz/rot gekleideten Teufelinnen. Das sah mega...
Mit Altweiberfastnacht hat am Donnerstag, 8. Februar, der Höhepunkt der närrischen Session begonnen: der Straßenkarneval. Und da mischt Hattingen ordentlich mit.
Rathaussturm, Redaktionsbesuch und Weiberfastnacht
Los ging es am Donnerstag Im Reschop Carré, nächste Station: Schlüsselübernahme am Rathaus, bevor die Gesellschaft dann auf Tour ging, unter anderem auf großen Besuch beim Stadtspiegel. "Doppelt so viele wie im...
Jede Menge Kamelle, bunte Kostüme und närrische Stimmung. Jetzt sind die Jecken am Zug. Zahlreiche Karnevalsumzüge bahnen sich den Weg durch die Straßen der Städte – übrigens nicht nur am Rosenmontag! Vielleicht hat ja der eine oder andere Lust, gleich bei mehreren Umzügen dabei zu sein. Hier eine Übersicht:
Bedburg-Hau:
Tulpensonntagszug durch die Gemeinde
Sonntag, 11. Februar, findet der Tulpensonntagzug in der...
Hattingen: Kirchplatz | "Süßer die Glocken nie klingen": Was sich liest wie der Beginn eines bekannten Weihnachtsliedes, ist das Motto einer neuen Aktion der Ev. St. Georgs-Kirchengemeinde. Konkret geht es dabei um die Glocken im Turm der St.-Georgs-Kirche. Ihr Aufhängesystem muss dringend überholt werden.
Dazu hatte die Gemeinde jetzt einen Glockensachverständigen eingeladen. Dr. Claus Peter gilt in Fachkreisen als der Experte schlechthin, ist...
Hattingen: Gebläsehalle | Es war wie immer: Traditionell trafen sich Vertreter aus Politik und Verwaltung, aus Vereinen und Verbänden Ehrenamtler und „normale“ Hattinger beim Neujahrsempfang der Stadt Hattingen erstmals in 2018 in dieser geballten Form, um zurück aufs abgelaufene Jahr zu schauen, einen Blick nach vorne in die Zukunft zu wagen, den Ist-Zustand zu beäugen und miteinander ins Gespräch zu kommen.
Dazu hatte die Stadtverwaltung wieder in...
Hattingen: Hattingen | Hattingen könnte bald um eine touristische Attraktion reicher sein: Stefan Tigges möchte schon am 31. März (Ostersamstag) Fahrten mit einem "Parkliner" anbieten - mitten durch die Hattinger Innenstadt!
Das Gefährt stammt aus China, wurde für den TÜV und die deutsche Straßenverkehrsordnung aufwändig umgebaut. Ein ähnlicher "Zug" fährt bereits seit drei Jahren auf der Essener Zeche Zollverein sehr erfolgreich und vor allem...
Hattingen: Hattingen | Wer dabei sein wollte beim verkaufsoffenen Sonntag im Rahmen des Hattinger Weihnachtsmarktes, der benötigte zunächst einmal viel Geduld und dicke Nerven – zumindest, wenn er am Steuer eines Autos saß. Denn er und die Seinen waren beileibe nicht die einzigen, die mit dieser Absicht nach Hattingen gekommen waren.
Daher war trotz der Öffnung des Kaufland-Parkhauses an diesem dritten Advent ein Abstellplatz fürs eigene Vehikel...
Hattingen: Reschop Carre | Hier mal eine kleine Geschichte für alle Romantiker unter den Lokalkompass-Usern: Stellt euch vor, eure beste Freundin lädt euch zum Einkaufsbummel und Kaffeetrinken ins Hattinger Reschop Carré ein. Ihr kommt an und wundert euch schon ein wenig, dass es ziemlich voll ist, bedeutend voller als normalerweise jedenfalls. Dann setzt plötzlich Musik ein und viele der vorher herumstehenden Leute fangen an zu tanzen. Fast 100 an der...
Hattingen: Weihnachtsmarkt | in der Altstadt von Hattingen bei bester Stimmung in geselliger Runde. Da ist das leichte Regenfieseln reine Nebensache. Der weiße Glühwein schmeckt. Bei Chorgesang, Trompetenklängen und Erzählungen weihnachtlicher Geschichten wurde der Abend bis tief in Nacht ein Wohlfühlerlebnis.