Marl: insel-Kino (11)
Marl: insel-Kino | Einen echten Kracher des „Bollywood“-Kinos präsentiert Reinhold Garbas, Vorsitzener des Vereins zur Förderung der Alternativen Filmkultur aus Herten, am kommenden Samstag im Marler insel-Kino: „Live aus Peepli - Irgendwo in Indien“ ist am 7. Mai um 20 Uhr zu sehen. Einlass ab 19 Uhr.
Marl: insel-Kino | Einen außergewöhnlichen Dokumentarfilm zeigt Reinhold Garbas im insel- Kino. Nach „We feed the World - Essen global“, der spektakulären Dokumentation über unsere Nahrungsmittel, hat Filmemacher Erwin Wagenhofer einen neuen, aufrüttelnden Dokumentarfilm für das Kino gedreht: In „Let‘s make Money“ folgt er der Spur unseres Geldes im weltweiten Finanzsystem.
Wagenhofer blickt hinter die Kulissen der bunten Prospektwelt von...
Marl: insel-Kino | Die französische Verfilmung des Kinderbuchklassikers "Der kleine Nick" ist ein Spaß für große und kleine Menschen, zu sehen am Samstag, 17. Dezember, um 19 Uhr um insel-Kino im Marler Stern.
Story: Als einer von seinen Klassenkameraden erzählt, dass sich daheim alles nur noch um das Neugeborene dreht und er bald nicht mehr zum Unterricht erscheint, glauben alle, ihr Kumpel sei von seinen Eltern im Wald ausgesetzt worden. Der...
Marl: insel-Kino | Die französische Verfilmung des Kinderbuchklassikers "Der kleine Nick" ist ein Spaß für große und kleine Menschen, zu sehen am Freitag, 17. Dezember, um 19 Uhr um insel-Kino im Marler Stern.
Story: Als einer von seinen Klassenkameraden erzählt, dass sich daheim alles nur noch um das Neugeborene dreht und er bald nicht mehr zum Unterricht erscheint, glauben alle, ihr Kumpel sei von seinen Eltern im Wald ausgesetzt worden. Der...
Marl: insel-Kino | Das hochgelobte Filmdrama „Bis aufs Blut“ handelt von zwei Freunden, Liebe, Knast, harten Erfahrungen und Lebensträumen. Reinhold Garbas vom Verein für Alternative Filmkultur zeigt diesen ab 16 Jahren freigegebenen Film im insel-Kino im Marler Stern am Samstag (11. Dezember) jeweils um 19 Uhr zu sehen.
Marl: insel-Kino | Das hochgelobte Filmdrama „Bis aufs Blut“ handelt von zwei Freunden, Liebe, Knast, harten Erfahrungen und Lebensträumen. Reinhold Garbas vom Verein für Alternative Filmkultur zeigt diesen ab 16 Jahren freigegebenen Film im insel-Kino im Marler Stern am Freitag (10. Dezember) um 19 Uhr zu sehen.
Marl: insel-Kino | LIAR - Der Magier aus Frankreich
Lassen Sie sich verzaubern.
Erleben Sie den Magier LIAR in einer absolut amüsanten Magic Show. Entspannen Sie an diesen Abend im Kerzenschein.
Wo: Insel Kino Marler Stern, Bergstrasse 230, 45768 Marl
Wann: 03.12.2010
Uhrzeit: Beginn: 20.00 Uhr, Einlass: 19.00 Uhr.
Eintritt: 8.50 €
Marl: insel-Kino | Neues vom insel-Kino: Reinhold Garbas zeigt eine ältere Filmkomödie, die bei vielen Festivals zum Publikums-Liebling avancierte. Titel: Buenos Aires postlagernd". Story: Finanz-Makler Rubert Tröllner (Regisseur Hubert Pöllmann spielt die Hauptrolle) hält sich mit nicht ganz astreinen Finanzgeschäften über Wasser. Als seine argentinische Frau ihn verlässt und samt Tochter abhaut, wird er zum Umdenken gezwungen. insel-Kino,...
Ähnliche Themen zu "insel-Kino"
Marl: insel-Kino | insel-Kino heißt es am Freitag, 12. Dezember, um 19 Uhr wieder insel-Kino mit Reinhold Garbas. Er zeigt ein spannenden und außergwöhnlichen Film, der bei Festspielen Publikumsliebling war. Er spielt in einem kroatischen Mietshaus, in dem zwei Freundinnen die Neugier der Nachbarn weckt. (FSK ab 16 Jahren)
Marl: insel-Kino | Jürgen Vogel, Til Schweiger, Christoph Maria Herbst und Alexandra Maria Lara spielen die Hauptrolle in „Wo ist Fred?“, den Reinhold Garbas am Samstag, 30. Oktober, um 19 Uhr im insel-Kino zeigt. Til Schweiger spielt einen kerngesunden Bauarbeiter, der sich als Rollstuhlfahrer ausgibt, um dem nervensägeden Sohn seiner Verlobten einen Gefallen zu tun. Foto: Senator
In seinen Glanzzeiten hatte Marl fünf Kinos - und die waren gut besucht. Doch zu Beginn des 21. Jahrhundert darben Kinofans in der Stadt der Chemie und Kohle, denn es gibt nicht mal mehr einen Filmpalast. In solchen Zeiten kommt Reinhold Garbas vom Verein für Alternative Filmkultur e.V. aus Herten daher wie ein strahlender Held auf stolzem Ross: Er küsst das insel-Kino wach.
Die Premiere mit dem Film „Der Sohn von Rambow“...