Iserlohn-Letmathe: Trainer (51)
Vor geraumer Zeit bereits hat phoenix Hagen dem Wunsch des aktuellen Trainers Dietmar Günther entsprochen, sein Amt im Laufe der Saison an einen Trainer für Phoenix´ Zukunft zu übergeben. Der neue Trainer sollte die Möglichkeit bekommen, das aktuelle Team im Trainings- und Spielbetrieb kennen zu lernen, um im Anschluss gut vorbereitet die neue Spielzeit 2018/2019 planen zu können.
Die Feuervögel haben sich in den...
Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) haben ihren neuen Cheftrainer für den Rest der laufenden Saison gefunden. Der 59 Jahre alte Kanadier Rob Daum unterzeichnete einen Vertrag am Seilersee und wird am Dienstag zum ersten Mal das Training der Sauerländer leiten.
„Robs Trainerlaufbahn habe ich in den letzten Jahren immer am Rande mitverfolgt, oft Positives über ihn gehört. Als wir uns jetzt auf dem...
Der ehemalige Coach von Phoenix Hagen, Ingo Freyer, wird im Sommer die Position des Cheftrainers beim Basketball-Bundesligisten Gießen übernehmen. Der 46-jährige Hagener startet mit einer Vereinbarung fest für die nächsten beiden Spielzeiten.
Der ehemalige Nationalspieler coachte seit 2007 Phoenix Hagen. Bis der Club von der Volme im November letzten Jahres den Spielbetrieb einstellen musste, feierte Freyer in Hagen Erfolge...
Viel war in den wenigen Tagen seit dem Rücktritt von Lars Hepp als Trainer des Handball-Drittligisten VfL Eintracht Hagen spekuliert worden, wer die Nachfolge antreten würde. Nun sind die Würfel gefallen, und die Wahl fiel auf einen anerkannten Fachmann: Niels Pfannenschmidt heißt Hepps Nachfolger. Beim TBV Lemgo rückte er von der Nachwuchsarbeit mit der Reserve und A-Jugend-Bundesliga zum Trainer der ersten Mannschaft in der...
Basketball-ProB-Ligist Iserlohn Kangaroos und Trainer Matthias Grothe gehen nach der Saison 2016/17 getrennte Wege. Der 38-jährige Cheftrainer, der die Mannschaft seit sieben Jahren betreut, teilte Manager Michael Dahmen mit, ein entsprechendes Angebot zur Verlängerung seines Vertrages nicht anzunehmen und sich stattdessen einer neuen Tätigkeit zuzuwenden.
Matthias Grothe, Inhaber der Trainer-A-Lizenz und des internationalen...
Iserlohn : Steinbruchstadion SG Grüne 1911 | Ibrahim Önal wird neuer Trainer der 1. Herrenmannschaft der
SG Grüne 11.
Co-Trainer ist und bleibt Sebastian Dworak.
Der Bochumer wird ab sofort die 1. Herrenmannschaft der SG Grüne 11 trainieren.
Die SG Grüne 11 stellt nur einen Tag nach dem kurzfristigen Abschied von Günter Hassenpflug einen neuen Coach vor.
Der Bochumer Ibrahim Önal
ist im Kreis Iserlohn kein Unbekannter,
zuletzt trainierte er den MSV Iserlohn...
Bei seiner Vorstellung als neuer Cheftrainer des BVB hat Thomas Tuchel keinen Zweifel gelasssen, wie er sich den Fußball in Schwarz-Gelb künftig vorstellt. Und wie er als Herausforderer das Spitzenquartett der Bundesliga jagen will: „Ich möchte, dass diese vier Teams uns ständig spüren!“
Tuchel machte unmissverständlich klar, mit welchen Zielen er die neue Spielzeit angeht. „Der BVB ist der große Herausforderer in allen...
3:0 gewann der BVB souverän und in der zweiten Halbzeit sogar mit Tempo und Tricks früherer Tage gegen Paderborn. Die Spieler waren am Ende trotzdem nur Statisten - das Stadion feierte ab Minute 88 lautstark Jürgen Klopp und zelebrierte kurz, aber kraftvoll Teil eins des Trainer-Abschieds. Teil zwei folgt am kommenden Samstag, wenn der BVB wiederum zuhause auf Eintracht Frankfurt trifft.
Ähnliche Themen zu "Trainer"
Phoenix Hagen hat den Vertrag mit Headcoach Ingo Freyer um zwei Jahre verlängert. Der neue Kontrakt läuft bis zum Ende der Saison 2016/2017. Der 44-Jährige ist seit 2007 in Hagen und der aktuell dienstälteste Cheftrainer aller Mannschaften in der Basketball-Bundesliga.
„Ingo Freyer hat bislang sehr gute Arbeit bei uns geleistet. Wir sind mit ihm in die erste Liga aufgestiegen, haben die Zugehörigkeit zur Beko BBL mit zum...
Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) haben die Verträge mit zwei weiteren Leistungsträgern des aktuellen Kaders verlängert. In der kurzen Nationalmannschaftspause konnte Manager Karsten Mende die Gespräche mit Chad Bassen und Kevin Lavallée zu einem positiven Ende führen.
„Beide Spieler haben in den zurückliegenden Wochen und Monaten die in sie gesteckten Erwartungen mehr als erfüllt. Wir sind sehr...
Der Vorstand des Fußball-Landesligisten SC Hennen hat am Mittwochabend einige Personalien mitgeteilt. Unter anderem werden sich Trainer Peter Habermann und der SC Hennen nach der laufenden Saison trennen.
Vorstandsmitglied Marco Vorländer: " Peter Habermann hat als Kopf des Trainerteams die erfolgreichste Zeit im Hennener Fußball entscheidend geprägt und geführt. Er hat die Mannschaft in der Saison 2008/2009 im...
Als Spieler haderte Lasse Kopitz als Verteidiger der Iserlohn Roosters auch oftmals mit den Entscheidungen der Schiedsrichter. Seit seinem Karriereende als Spieler Ende der vergangenen Saison hat er die Seiten gewechselt. Er arbeitet an einer Karriere als Eishockey-Schiedsrichter.
Vor rund einem Jahr gab Lasse Kopitz bekannt, dass es für ihn die letzte Saison als Spieler in der Deutschen Eishockey Liga und bei den...
Bereits zum zweiten Mal gastieren die Roosters in München, während der Red-Bull-Club sein erstes Gastspiel am Seilersee am 23. Dezember bestreiten wird.
Die erste Partie endete im September mit einem 2:1-Erfolg der Iserlohn Roosters, die am Donnerstag mit breiter Brust nach dem 4:1-Auswärtssieg in Augsburg in die bayrische Landeshauptstadt fahren werden. „München hat sich weiterentwickelt, wir aber auch“, urteilt Trainer...
Jene rund 30 Fans, die zum Roosters-Fanstammtisch am Dienstagabend ins Romy's gekommen waren, haben sicherlich einige Neuigkeiten erfahren.
So unter anderem jene, "dass Mike Brennan den wohl ausgefeiltesten Aberglauben besessen hat." Trainer Jari Pasanen: "Der war unglaublich, was der alles vor dem Spiel gemacht hat. Der ist nicht zu toppen." Pasanen erläuterte ferner den aktuellen Gesundheitszustand der Spieler und ist...
Das erste gemeinsame Training nach der Spiel- und Trainingspause haben die Roosters am Montagmorgen um 9 Uhr absolviert.
Wegen Magen- und Darmbeschwerden waren allerdings Torhüter Thomas Ower und Stürmer Brodie Dupont nicht dabei. „Ich habe zudem Matthias Lange einen Extratag freigegeben“, erzählt Trainer Jari Pasanen, „den hat er sich verdient, weil er ja auch mit der österreichischen Nationalmannschaft aktiv war und...
„Wir sind mit unseren vier Sturmreihen wesentlich breiter aufgestellt als in der vergangenen Saison“.
Diese erste Bilanz zieht Roosters-Trainer Jari Pasanen (50) für den STADTSPIEGEL vor dem ersten Meisterschaftsspiel und ergänzt: „In der Verteidigung sind wir beweglicher und zudem scheibensicherer.“ Beides sind gewiss gute Voraussetzungen für die neue Saison. „Der Charakter der Mannschaft wird sich aber erst wirklich...
Auch wenn man beim FC Iserlohn schnell auf die Euphorie-Bremse tritt, aber dem FC ist in der am Sonntag beginnenden Westfalenliga-Saison einiges zuzutrauen.
Der Kader hat Potenzial, die Mannschaft kann ganz oben mitspielen, darf aber nicht wie in der vergangenen Rückserie vom Verletzungspech heimgesucht werden.
Mit gezielten Transfers ist es dem FC gelungen, mehr Qualität in die junge Mannschaft zu bringen, die in der...
„Wir haben in der kommenen Saison einen guten Kader“, sellte Ramazan Ceylan, Trainer von Borussia Dröschede, fest, „wir haben das Potenzial, um unter die ersten fünf Mannschaften der Landesliga Gruppe 2 zu gelangen.“
Zum Auftakt müssen die Borussen am Sonntag um 15 Uhr bei der SG Finnentrop/ Bamenohl antreten.
Welche Spieler Ceylan dann zur Verfügung stehen, wird sich zeigen. „Urlaubsbedingt war der Kader nie komplett....
Mit einem Heimspiel im Naturstadion Hennen beginnt der SC Hennen am Sonntag, 17. August, seine neue Saison in der Fußball-Landesliga, Gruppe 3.
Gegner ist ab 15 Uhr der Hasper SV. SCH-Trainer Peter Habermann sieht seine Mannschaft in einer guten Verfassung, „auch wenn ich über die gesamte Vorbereitungszeit nicht immer alle dabeihaben konnte.“
Habermann weiter: „Wir sind gut in die Vorbereitung gestartet. Urlaubsbedingt...
Jonas Brockmann hat dieses Foto am Sonntag in Braunlage aufgenommen. Was will Roosters-Coach Jari Pasanen mit dem Blick und dem Handzeichen aussagen? "Sieht er vor lauter Nebel die Spieler nicht?" Co-Trainer Jamie Bartmann jedenfalls scheint auch skeptisch zu sein.
Rund um die Eissporhalle gab es am Donnerstagnachmittag beim ersten öffentlichen Training der Iserlohn Roosters keinen Parkplatz mehr und die ersten Saison-Knöllchen wurden auch umgehend geschrieben.
Mit anderen Worten: Die Roosters sind zurück am See - die Fans sind heiß auf die neue Saison, die Politessen auf die Falschparker.
45 Minuten hatte Trainer Jari Pasanen für das erste öffentliche Training angesetzt. Die...
Die Iserlohn Roosters aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL)
haben ihre Kaderplanungen in der Defensive abgeschlossen. Als letzten
Verteidiger hat der Club jetzt den Schweden Jonas Liwing für die kommende
Spielzeit unter Vertrag genommen.
Der Neuzugang vom langjährigenschwedischen Eliteliga-Club AIK verpasste mit seinem Team in der vergangenen Saison den Klassenerhalt und hat sich entschieden in Deutschland eine neue...
"Hätten wir 30 Sekunden nach dem Wiederanpfiff zur zweiten Halbzeit den Ausgleich geschossen und nicht den Pfosten getroffen, hätten wir eine große Chance besessen", bilanzierte FCI-C-Juniorentrainer Oliver Ruhnert direkt nach dem Abpfiff, "ich bin aber über die gesamte Saison gesehen sehr mit der Mannschaft zufrieden. Sie kann stolz auf sich sein."
Dass die BVB-C-Junioren nach 70 Minuten mit 4:2 (2:1)-Toren verdient...
Die C-Junioren des FC Iserlohn empfangen am Donnerstag, 19. Juni, um 16 Uhr im Oestricher Willi-Vieler-Stadion Borussia Dortmund zum Endspiel um den Westfalenpokal. Natürlich möchten die Junioren den übermächtig erscheinenden BVB bezwingen.
Zu den vordringlichen Aufgaben in der kurzen Vorbereitungszeit auf das Endspiel um den Westfalenpokal gehört für Trainer Oliver Ruhnert sicherlich, sein Team nach der 1:3-Niederlage im...
Es hat nicht sollen sein. Mit 1:3 (0:1)-Toren unterlagen die C-Junioren des FC Iserlohn im Willi-Vieler-Stadion das C-Junioren-Landesliga-Endspiel gegen Preußen Münster um den Aufstieg in die Regionalliga.
"Wir hatten unsere Chancen, haben aber letztlich nicht so gut gespielt wie in den letzten Spielen", so ein auch etwas enttäuschter Trainer Oliver Ruhnert, der aber dem Team ebenso ein dickes Kompliment aussprach wie...