Aktion (1300)
"Fotografieren Sie ihre Fellnase und posten Sie dort das Foto bei Lokalkompass!" So lautete die Aufforderung an die Hundebesitzer in unserer Leserschaft.
Und siehe da, die Aktion kam mächtig gut an bei den Lesern der Weselers - und auch bei der Lokalkompass-Community. Insgesamt 106 zum Teil sehr süße, romantische und spektakuläre Fotos fanden sich zum Einsendeschluss in der Bildergalerie zum Aufruf wieder.
Dann wurde...
Bildergalerie zum Thema Aktion
Ob Baldeneysee, Rhein und Ruhr, das Meer oder der kleine Teich oder Bach: An Gewässern halten sich die meisten Menschen bei schönem Wetter gerne auf. Zudem bieten sie tolle Fotomotive.
Deshalb rufen wir in dieser Woche dazu auf: Zeigt uns eure Fotos rund ums Thema Gewässer! Die meisten Menschen verbinden mit Gewässern wie Flüssen, Seen oder Meeren Freizeit und Erholung. Küstengebiete sind weltweit begehrte Urlaubsziele...
Düsseldorf: Stadtgebiet | Mit der neuen und praktikablen Methode mittels Aufkleber bietet nun auch die Inspektion Mitte der Düsseldorfer Polizei einen ersten Termin zur Fahrradcodierung an.
STOPP dem Fahrradklau! Mein Fahrrad ist registriert! ist eine kostenlose Codierungsaktion der Polizei und findet am Samstag, 21. April, von 10 bis 13 Uhr vor dem Eingang der Altstadtwache, Heinrich-Heine-Allee 1, statt.
Das Kennzeichenetikett wird gut...
Balve. Am kommenden Samstag, 21. April, startet in Mellen die Aktion saubere Landschaft. Marco Voge, Landtagsabgeordneter und zugleich Ortsvorsteher, hofft auf eine rege Beteiligung, wenn der "Startschuss" um 10 Uhr am "aktuellen" Feuerwehrgerätehaus fällt. Nicht nur Erwachsene, auch deren Kinder sind zu einer Beteiligung eingeladen. Im Anschluss daran gibt es im Landmarkt ein Mittagessen, zu dem alle samt Getränke...
Voerde: Rathaus | Im wahrsten Sinne des Wortes „putzmunter“ präsentiert sich Voerdes Innenstadt am Freitag, 20., und Samstag, 21. April. Dann findet zum dritten Mal der „Voerder Putztag“ statt.
In einer gemeinsamen Aktion wird der Bereich zwischen dem Schulzentrum Voerde-Süd, Bahnhof, JUZ und Helmut-Pakulat-Park gesäubert und von Unrat befreit. Die Stadt Voerde unterstützt die Aktion auch in diesem Jahr wieder tatkräftig. Treffpunkt und...
Am Freitag, 20. April schwärmen fast 4.500 große und kleine Hagener aus um das
Stadtgebiet von Müll und Unrat zu befreien. Zahlreiche Schulen, Kindergärten und
Kindertagesstätten sich auch in diesem Jahr zur großen Aufräumaktion angemeldet. Die
im Jahr 2004 ins Leben gerufene Aktion wird vom Hagener Entsorgungsbetrieb
unterstützt. Die fleißigen Sammler erhalten tausende Paar Handschuhe und hunderte
blaue Müllsäcke. Ob...
Ob auf dem Balkon, im Hinterhof oder im Garten – Hochbeete liegen derzeit im Trend. Daher will der Stadtspiegel, in einer Gemeinschaftsaktion mit dem Gartencenter Dehner, von seinen Lesern wissen, wie viel Füllung in ein Hochbeet passt. Zu gewinnen gibt es zehn Gutscheine je 50 Euro.
Immer mehr Menschen in der Stadt haben Spaß daran, ihr eigenes Gemüse anzubauen und wollen auch ihren Kindern zeigen, wie Kohlrabi, Wirsing und...
Bochum: Naturfreundezentrum | Critical Mass ist eine Bewegung für die Stärkung der Rechte von Radfahrern.
Dabei treffen sich Menschen mit ihren Rädern und nutzen die Straßenverkehrsordnung, die vorsieht, dass ab einer bestimmten Menge von Rädern, die Straße ganz befahren werden darf.
Der Essener Rad-Aktivist Albert Hölzle wird dazu einen Vortrag gestalten. Er gehört seit 2010 zum Team u.a. von Team VeloCityRuhr und wirbt für stadtweite...
Ähnliche Themen zu "Aktion"
In dieser Woche werden wir etwas persönlicher, wollen nämlich von der Community wissen, wo eure Lieblingsorte sind.
Ist es die heimische Couch vor dem Fenster mit der tollen Aussicht? Das schattige Plätzchen im Garten? Die Sitzgruppe im Lieblings-Biergarten? Oder eine Bank auf einem Wanderweg? Lasst uns in dieser Woche teilhaben und zeigt uns, wo ihr euch richtig gerne aufhaltet. Vielleicht laden eure Bilder ja den einen...
Zwischen Wiederaufbau, erster Tagesschau und Toast Hawaii am Nierentisch erlebte Deutschland in den 50er Jahren zahlreiche eindrucksvolle Momente. Auch vor dem Hintergrund des ersten Fußball-Weltmeistertitels steht das Monheimer Stadtfest in diesem Jahr im Zeichen der 50er Jahre. Um sich an die Zeit besonders gut erinnern zu können, soll zum Stadtfest ein Fotobuch mit Monheimer Motiven der 50er erscheinen. Dazu werden jetzt...
Dünne Schleierwolken am Himmel, ansonsten ganz viel Sonnenschein! Lange haben wir auf diese Wetteraussichten gewartet und seit gestern ist es soweit. Heute und morgen soll das Thermometer sogar über die 20-Grad-Marke steigen. Und das am Wochenende!
Die freien Tage werden viele Menschen nutzen, um sie draußen zu verbringen. Nach Monaten des nassen Graus und der kalten Füße, in denen wir uns bevorzugt mit einer Tasse Tee in...
Am Freitag, 13. April, ab 18 Uhr findet wieder die Aktion Rumpelkammer der Kolpingsfamilie Neheim statt. Wie in den vergangenen Jahren erfolgt keine Straßen-Sammelaktion, es wird eine „Hol- und Bring-Aktion“, und das ausschließlich für Altkleider, durchgeführt.
Mitglieder und Freunde werden gebeten, das Sammelgut zum Kolpinghaus zu bringen. Die Kolpingsfamilie holt auch Kleiderspenden im Neheimer Stadtgebiet
ab:...
In einer groß angelegten Kontrollaktion hat die Mülheimer Polizei mit Unterstützung der Einsatzhundertschaft am Mittwoch, 4. April, rund 150 Fahrzeuge und über 230 Personen kontrolliert.
Hintergrund des Schwerpunkteinsatzes ist die Bekämpfung des Wohnungseinbruchsdiebstahls. Die Bekämpfung dieser Delikte ist nicht nur Landesziel, sondern auch ein spezieller Fokus des Polizeipräsidiums Essen. Im Rahmen der Kontrollen...
Dortmund: KöB St. Nikolaus von Flüe | Zum „Welttag des Buches“ schenkt die Bücherei St. Nikolaus von Flüe den ersten 40 Kindern, die die Neuasselner KÖB, Arcostr. 76, am 22., 26. oder 29. April im Rahmen der Öffnungszeiten (sonntags von 10.30 bis 11.30 Uhr und donnerstags von 17 bis 18 Uhr) besuchen, ein Buch oder ein Bilderbuch. Kindergartenkinder und Schulkinder sollen für das Vorlesen und Lesen begeistert werden - durch Geschichten, die ihre Lebenswirklichkeit...
Habt ihr den gestrigen Feiertag genossen? Und Fisch gegessen? Wir sind mittendrin, im höchsten Fest der Christenheit: Ostern, die Auferstehung Jesu Christi.
Im Laufe der Jahrhunderte haben sich viele Bräuche zu Ostern etabliert, die heute fest zum Fest dazugehören: Osterhase und Ostereier, Osterlämmer, das Verstecken der Eier, der Osterkranz, das Osternest und vieles mehr.
Wir widmen in dieser Woche unseren...
Das Regenbogenhaus im Dortmunder Westfalenpark lädt alle Mädchen, Jungen und Ferienkinder an den Ostertagen und in den Osterwochen zu tollen Aktionen ein. Besonders beliebt ist die Ostereier-GPS-Suche.
Die neue Saison im Regenbogenhaus ist jetzt gestartet. Traditionell dürfen am Ostersonntag „Kasper und die 60 wilden Hasen“ der Wuppertaler Puppenspiele nicht fehlen. Auch zur beliebten Ostereier-Geocaching-Suche lädt der...
Dortmund: HELLWEG Bau- und Gartenmarkt | Gelb, rot, blau und grün leuchtet es bald wieder zwischen Werkzeugen, Maschinen und Blumentöpfen hervor, denn Ostern ist der Osterhase bei HELLWEG unterwegs und versteckt viele bunte Eier im Bau- und Gartenmarkt an der Zillestraße 71 in Dortmund-Hacheney.
„Wir laden am Ostersamstag, 31. März alle Kinder bis 13 Jahre zur großen Ostereiersuche in unseren Markt ein. Punkt 12 Uhr geht es los!“, so stv. Marktleiter Markus...
Die EDG und die Stadt Dortmund rufen zum stadtweiten Aktionstag am 9. Juni auf, damit Dortmund sauberer wird. Die Dortmunder setzen sich engagiert für die Sauberkeit in ihrer Stadt ein. Das haben sie in den vergangenen vier Jahren bewiesen: An den Aktionen „Sauberes Dortmund – Mach mit!“ beteiligten sich 430 Gruppen und Einzelne. Stadtweit sammelten rund 23.600 Abfall und sorgten in ihrem Wohnumfeld für Sauberkeit.
In...
Noch sinken die Temperaturen nachts unter den Gefrierpunkt, aber beim Blick in den Kalender wird klar: Es ist Frühling! Und so suchen wir in dieser Woche typische Frühlingsboten!
Habt ihr sie schon gehört? Spatzen und Meisen trällern am Morgen, um die geeignete Partnerin zu finden. Das Mehr an Licht bringt ihre Hormone in Schwung und sie sind ganz auf "Vogelhochzeit" eingestellt. Auch Igel und Feldhamster erwachen aus dem...
Nachdem bereits im Januar dieses Jahres eine erste Kronkorkenaktion durch Freunde und Unterstützer des Eine-Welt-Laden Sundern durchgeführt wurde (der WA berichtete), konnte nun erneut eine große Menge Kronkorken an einen einheimischen Verwerter übergeben werden. Damit konnten in diesem Jahr bereits über 300.000 Kronkorken, die an vielen Orten in Sundern und Umgebung, in Restaurants und Gaststätten, bei Vereinen und...
Schwerte: Kindergarten Schwerter Wald | Schnappschuss
Rund um den Globus gehen am Samstag, 24. März, um 20.30 Uhr für eine Stunde die Lichter aus. Während der WWF Earth Hour hüllen tausende Städte bekannte Bauwerke in Dunkelheit. Auch Herten ist in diesem Jahr dabei und knipst als Zeichen für den Klimaschutz das blaue Licht am Wasserstofftank auf dem ehemaligen Zechengelände Ewald aus.
Auch Privatpersonen sind aufgerufen, sich zu beteiligen und zuhause das Licht auszuschalten....
"Raus aus der Rentenfalle" lautet der Aufruf an Frauen in Dortmund, denn es geht um ihr Geld. Das Dortmunder Gleichstellungsbüro plant am Freitag, 16. März, mit rund 50 Vereinen, Verbände, Gewerkschaften und Institutionen Aktionen zum Equal Pay Day.
Der Tag steht dieses Jahr im Zeichen des Gender Pension Gap – der Rentenlücke zwischen Frauen und Männern, die im direkten Zusammenhang mit der Lohndifferenz zu sehen ist....
Am Samstag, 17. März, findet in der Gemeinde Ense wieder die Aktion „Sauberes Ense“ statt. Die Aktion startet um 10 Uhr und endet gegen 13 Uhr.
Wie in den vergangenen Jahren werden bei dieser Aktion durch Enser Bürger, Vereine, Schulen und Parteien die Straßengräben, Böschungen und Parkplätze von ordnungswidrig entsorgten Abfällen gesäubert.
Gemeinde setzt auf breite Unterstützung
Die Gemeinde Ense setzt auf eine...
Witten: Stadtwerke Witten | Hörni Pummelzahn lädt alle Kinder am Freitag, 6. April, mit der Verkehrswacht Witten von 15 bis 18 Uhr zu einen Spiel- und Übungstag im Foyer der Stadtwerke Witten, Westfalenstraße 18-20, ein.
Auf dem Programm stehen zahlreiche Spiel- und Lernstationen zum sicheren Verhalten im Straßenverkehr. Hörni wird tatkräftig unterstützt von Sportvereinen, die mit Bewegungsspielen dafür sorgen, dass Gleichgewicht und Koordination...