Menden: Altes Rathaus | Menden. Erneut stellten sich einige Mendener Bürger auf den Rathausplatz vor dem alten Rathaus auf, um weiterhin auf die Schließung der Gynäkologie und Geburtsstation im Mendener St. Vincenz Krankenhaus aufmerksam zu machen. Mit dabei: der Kern des Organisationsteams der Demonstration gegen die Schließung, Cornelia Pankau, Claudia Niebecker und Helmut Schwittay. Obwohl vorher noch in der Zeitung angekündigt, war auch diesmal...
Iserlohn: Alter Rathausplatz | Hallo Iserlohner , am 16.01.2016 findet auf dem Alten Rathausplatz von 1100-1400 UHR eine Mahnwache für die Rechte unserer Frauen und Töchter statt .
Lasst Eurer Phantasie Freien Lauf , Euren Unmut über die Silvesternacht zum Ausdruck zu bringen .
Bitte keine Rechten Hetzparolen oder ähnliches , es geht darum friedlich zu Zeigen das die Rechte von Frauen in diesem Land unverletzlich sind.
Dortmund: Victor-Toyka-Strasse | Manege frei für Tierquälerei – Demonstration gegen Circus Universal Renz
Vom 25. April bis zum 5. Mai gastiert Circus Universal Renz in Dortmund. Dieser Zirkus ist vor allem aufgrund seiner Wildtierdarbietungen sehr umstritten. Neben Kamelen, Lamas und Alpakas gehören auch drei Elefanten zum Programm. Da wir die Ausbeutung der Tiere zur Unterhaltung des Publikums sowie die tierquälerische Haltung, die mit einem Dasein im...
Das Unglück in Fukushima zeigt uns allen erneut, dass die Energiegewinnung durch Kerntechnologie nicht sicher beherrschbar ist. Ob Naturkatastrophen, technische Probleme, oder menschliches Versagen, in jedem Fall ist es einfach nicht erträglich, dabei dann von Restrisiken zu sprechen. Die GAUs von 'Majak' (1959), 'Harrisburg' (1979), Tschernobly (1986) und Fukushima (2011) sprechen da eine deutliche Sprache. Und dass es...
Interessant:
Laut RadioKW [1] rufen in Wesel die GRÜNEN zu den Fukushima-Mahnwachen auf. Nur findet sich seit 3 Wochen nichtmal mehr der kleinste Hinweis/Aufruf dazu auf deren Seiten (weder auf Orts-, noch auf Kreisebene). Meine Nachfrage dort vor knapp einer Woche, warum dies so ist, blieb bisher unbeantwortet.
Stattdessen:
Die Grünen stellen die 3 Mahnwachen im Kreis Wesel, zu denen sie tatsächlich aufriefen (Moers,...
Die 4. Fukushima-Mahnwache am Berliner Tor war wie zuvor gut besucht. Die stets über hundert Teilnehmer kommen nun immer öfter untereinander ins Gespräch. Man kennt sich ja nun schon ein wenig.
Es wird diskutiert, es werden Informationen ausgetauscht, und alle zusammen setzen so ein unübersehbares Zeichen zum Gedenken an die Opfer in Japan und für einen Denkwechsel bei unserer eigenen Atompolitik.
Das etwas geänderte...
Wesel - 31.03.2011 - Warum die Montagsmahnwachen und Demonstrationen auch weiterhin dringend nötig sind -
Es war 1986, ein schöner Tag im April. Nur langsam und kleckerweise erreichten uns alle die schockierenden Meldungen vom größten anzunehmenden Unfall in einem Ukrainischen Atomkraftwerk. 'Tschernobyl', dieser Begriff steht seither für Vieles. Für echte Einsicht und logische Schlussfolgerungen jedoch ganz sicher...
Köln: Deutzer Werft | - Wesel/Köln - 26.03.2011 - Teilnahmebericht eines Weselers von der Anti-Atom-Grossdemonstration in Köln -
( http://www.ausgestrahlt.de/mitmachen/26maerz/koeln.html )
Die bundesweiten Montags-Mahnwachen wiesen schon darauf hin. Von Woche zu Woche mahnten, gedachten und protestierten immer mehr Teilnehmer in immer mehr Städten rund um das Thema Atomunfall in Fukushima/Japan und den Atomausstieg in Deutschland. Auch in...
Köln: Deutzer Werft | - Köln - 26.03.2010 - Grosskundgebung gegen die Atompolitik -
In den vergangenen Wochen trafen sich bundesweit immer mehr Menschen zu Mahnwachen. Unter dem Motto 'Fukushima ist überall - Atomausstieg jetzt' drückten hunderttausende Bürger ihren Unmut über die deutsche Atompolitik aus [1]. Auch in Wesel wird die Menschenmenge jede Woche größer [2].
Den vorläufigen Höhepunkt finden diese Proteste nun in parallelen...
Wesel | 18.03.2011 | Was ist von der neuen Linie der Regierung in Punkto Atompolitik zu halten? Ist das überhaupt wirklich eine neue Linie? Das ist wohl eine Frage, die sich derzeit sehr viele Menschen in Deutschland stellen.
Die tiefe Verunsicherung über die Motive von Frau Merkel (CDU), die nun im Hauruck-Verfahren den Ausstieg aus dem Ausstieg vom Ausstieg in der deutschen Atompolitik propagiert , ist höchst...
Wesel: Berliner Tor | WESEL, 14.03.2011:
Die Initiative *Ausgestrahlt* [1] ruft zu bundesweiten Mahnwachen auf. Und dieser Aufruf erfährt gerade eine unglaubliche Resonanz in der Bevölkerung, so dass es in Deutschland wohl kaum eine Stadt gibt, in der heute abend nicht demonstriert wird.
Auch in Wesel finden sich um 18 Uhr am Berliner-Tor-Platz die Gegner der aktuellen Atompolitik ein. Ich lade herzlich dazu ein, hier Flagge zu zeigen. Seid...