Haldern (248)
Veronika Pandzioch vom Judo-Club Haldern 1978 e.V. zeigte am Samstag, den 14. April 2018 beim DJB-Sichtungsturnier der weiblichen U16 in Bottrop, dass sie zu den besten Nachwuchsjudoka in NRW gehört. Sie spielte gekonnt ihre Stärken aus und verpasste mit Platz fünf nur knapp die Bronzemedaille.
Erstmalig kämpfte Veronika Pandzioch in der U16 mit internationaler Beteiligung und wechselte zudem noch in die Gewichtsklasse bis...
Bildergalerie zum Thema Haldern
Mitglieder wurden umfassend informiert
Am 21. April 2016 wurde der Verein „heimlich erfolgreich e. V.“ gegründet, um das katholische Jugendheim in Haldern vor dem Verkauf und Abriss zu bewahren. Letzten Freitag trafen sich 32 der 270 Mitglieder zur Jahreshauptversammlung.
Der Vereinsvorsitzende Volker Oostendorp freute sich über die erkleckliche Anzahl an Mitgliedern, die trotz Osterferien und Fußballspiel zur...
Nominiert von Bezirkstrainerin Samira Heisel und Landestrainer U15 Sascha Herkenrath machte sich Veronika Pandzioch vom Judo-Club Haldern 1978 e.V. am vergangenen Samstag mit dem NWJV-Kader auf die Reise zum bundesoffenen Pokalsichtungsturnier U15 nach Backnang. Am Sonntag steht sie auf der Matte und gewinnt Silber.
Der Weg von Veronika Pandzioch führte in einem neunköpfigen Teilnehmerfeld junger Judotalente mit einem Sieg...
Zur Halbzeit des Mannschaftswettbewerbs beim Judo-Fun-Cup 2018 am vergangenen Samstag im Dojo der BSG Kleverland hat das U13 Team des Judo-Club Haldern 1978 e.V. mit hauchdünnem Vorsprung die Tabellenführung übernommen. Endgültig abgerechnet wird aber erst am 15. April 2018 in der Rückrunde in Bocholt.
Das Halderner Trainerteam war begeistert, dass die U13 Judoka fast vollständig zum ersten Wettkampftag angereist sind....
Am Samstag, den 10. März 2018 stand Tanja Ehringfeld für den Judo-Club Haldern 1978 e.V. beim 1.Düsseldorf Open auf der Tatami. Im kleinen Finale sicherte sie sich die Bronzemedaille. Gold für Veronika Pandzioch am Sonntag.
Die Trainerin des Judo-Club Haldern 1978 konnte gleich zum Auftakt ihren Kampf am Boden mit einem Haltegriff für sich entscheiden. Gegen die spätere Gruppensiegerin verpasste Tanja Ehrigfeld den...
Viele Informationen und lustige Anekdoten über die Halderner Schützen
Die St. Josef Schützen aus Haldern haben sich zum 425-jährigen Jubiläum ein besonderes Geschenk gemacht: eine neue Chronik. Letzten Sonntag konnte der erste Brudermeister Manfred Daleske vor ehemaligen und aktuellen Schützenkönigen das 192 Seiten starke Buch präsentieren.
Zum diesjährigen Jubiläum - 1593 wurde die Schützenbewegung in Haldern erstmalig...
Christian Kuppi spielt mit Westfalia Big Band in Rees
Am 18. März um 16 Uhr spielt die Westfalia Big Band im Rahmen ihrer Deutschland-Tournee „Berlin Berlin“ im Reeser Bürgerhaus. Mit Christian Kuppi und Roland Gertz stehen auch zwei Musiker aus Haldern auf der Bühne.
Das Showorchester spielt deutschlandweit, in wechselnden Besetzungen, Konzerte, Galas oder andere Veranstaltungen - in Hallen oder Open-Air - vor bis zu...
Isabell Wehofen vom Judo-Club Haldern 1978 e.V. erzielte bei den Deutschen Meisterschaften der Altersklasse U18 im Judo am 04. März 2018 in Herne einen beachtenswerten Erfolg. Sie schaffte es bei den Frauen mit Platz sieben ins offizielle Ranking.
Der Judo-Club Haldern 1978 e.V. freut sich mit Isabell Wehofen über einen Platz unter den Top sieben der U18 Judoka in Deutschland. Gleich in der ersten Runde musste sie durch...
Ähnliche Themen zu "Haldern"
Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Donnerstag in Rees. Dabei gab es zwei Schwerverletzte.
Am Donnerstag (01. März 2018) gegen 15.30 Uhr fuhr eine 44-jährige Reeserin in ihrem Seat Ibiza den Heerener Weg in Richtung Herkener Weg. An der Kreuzung mit der Halderner Straße übersah sie den auf der bevorrechtigten Halderner Straße fahrenden Nissan eines 40-jährigen Reesers. Der 40-Jährige war zusammen mit seiner...
Das Jolinchen-Mini-Sportabzeichen beim Judo-Club Haldern 1978 e.V. war wieder ein voller Erfolg. Rund 40 junge Sportler hatten sichtlich viel Spaß an der Bewegung und meisterten die Übungen.
Großer Trubel und viel Bewegung herrschte am vergangenen Samstag in der Sporthalle am Motenhof, als sich rund 40 Kids zum Jolinchen-Mini-Sportabzeichen beim Judo-Club Haldern 1978 e.V. trafen. Und genau das war das Ziel der Aktion:...
Bei den Westdeutschen Einzelmeisterschaften U15 am 10. und 11. Februar 2018 in Dormagen belegte Veronika Pandzioch vom Judo-Club Haldern 1978 e.V. den dritten Platz. Franklyn Nwankwo sammelte wichtige Erfahrungen.
Gute Chancen auf einen Medaillenplatz räumte Trainer Hans-Jürgen Martens am zweiten Wettkampftag der Westdeutschen Einzelmeisterschaften Veronika Pandzioch in der Gewichtsklasse bis 36 kg ein. Sie erreichte in...
Herten: Halde Hoheward | Für den 30.Januar war schönes Wetter angekündigt. Da schöne Tage in diesem Winter ja Mangelware sind, entschloss ich mich zu einem Fotospaziergang. Mein Ziel war die Halde Hoheward. Der angekündigte Sonnenschein ließ dann doch noch auf sich warten und so begann ich meinen Aufstieg auf die Halde noch bei bedecktem Himmel. Mit der Zeit tauchte dann aber doch noch die Sonne auf. Es war recht frisch (um die 4°) aber...
Drunken Monkeys begeisterten bei der ersten Sitzung der Halderner Feuerwehr
Am letzten Samstag um 19.11 Uhr war es für das Prinzenpaar Reinhard der I., das Fohlen von Rösten und Mahlen und Dorothe I. von der Feuerstraße soweit, endlich konnte die erste Sitzung der Halderner Karnevalisten beginnen.
VON DIRK KLEINWEGEN
(STADTANZEIGER 07.02.2018)
HALDERN. Der erste Höhepunkt des Abends kam von den kleinsten Akteuren....
Bei den Judo-Bezirkseinzelmeisterschaften der Altersklasse U 15 in Oberhausen qualifizierten sich am vergangenen Sonntag Veronika Pandzioch und Franklyn Nwankwo vom Judo-Club Haldern 1978 e.V. für die Westdeutschen Einzelmeisterschaften. Alexander Pandzioch beim Bezirkseinzelturnier U13 nicht zu schlagen.
Trainer Hans-Jürgen Martens schätze die Chancen auf einen Qualifikationsplatz für Franklyn Nwankwo nur gering ein. Doch...
Bilderbogen von der Karnevalssitzung in Haldern am Samstag.
Im Bezirk Düsseldorf fanden an diesem Samstag die Bezirkseinzelmeisterschaften der Altersklasse U18 in Neuss statt. Isabell Wehofen vom Judo-Club Haldern 1978 e.V. sicherte sich neben der Goldmedaille auch die Qualifikation für die Westdeutschen Einzelmeisterschaften am 17. Februar 2018 in Herne. Sophie Grunden hatte gleich im ersten Kampf mit der späteren Silbermedailliengewinnerin ein hartes Los. Die Nachwuchskämpferin des...
Sabina Berner-Pip ist neue Pfarrerin in Rees und Haldern
Im Rahmen eines Gottesdienstes, wurde am Sonntag Sabina Berner-Pip in ihr neues Amt als Pfarrerin der Kirchengemeinden Rees und Haldern eingeführt. Zu diesem Termin waren nicht nur die Presbyter und zahlreiche Gemeindemitglieder erschienen, auch aus den früheren Wirkungsstätten in Krefeld und Saarlouis kamen die Gratulanten.
VON DIRK KLEINWEGEN
(STADTANZEIGER...
Neue Selbsthilfegruppe für transsexuelle/transidente Menschen
Am Montag, 29. Januar 2018 um 19.00 Uhr findet das erste Treffen der neuen Selbsthilfegruppe „Trans (l)eben“ im Jugendreferat Wesel statt. Die Treffen sollen Betroffenen, sowie ihren Angehörigen und Partnern, Informationen und die Möglichkeit zum Austausch geben.
VON DIRK KLEINWEGEN
(STADTANZEIGER 27.01.2018)
HALDERN. Vor 61 Jahren wurde Hans-Gerd Spörkel...
Haldern. Am Donnerstag, 11. Januar, hebelten unbekannte Täter zwischen 16.45 und 18 Uhr am Schwalbenweg ein Fenster an einem Einfamilienhaus auf. Die Täter kletterten durch das Fenster und durchsuchten das Gebäude. Sie entwendeten Bargeld aus einer Geldbörse. Hinweise zu verdächtigen Personen bitte an die Kripo Emmerich unter Telefon: 02822-7830.
Das Lindendorf feiert den dritten Weihnachtstag
Der Halderner Gewerbeverein und Heimlich erfolgreich e. V. haben in Rees-Haldern den „dritten Weihnachtstag“ etabliert. Zum dritten Mal trafen sich die Halderner am 27. Dezember um die Preise aus einer Verlosung einzulösen.
VON DIRK KLEINWEGEN
(STADTANZEIGER EMMERICH-REES, 30.12.2017)
Der Fotograf einer Tageszeitung, zum Erstellen eines Fotos für die Reeser...
Der Judo-Club Haldern 1978 e.V. ehrte im Rahmen der Weihnachtsfeier am 09. Dezember 2017 seine besten Wettkämpfer. Die Judoka des kleinen Vereins aus dem Lindendorf haben auch in diesem Jahr wieder zahlreiche und beachtenswerte Erfolge erzielen können. Die Wettkampfstatistiken der einzelnen Judoka wurden über das ganze Jahr gesammelt, ausgewertet, nach einem ausgeklügelten System mit Punkten bewertet und am Ende des Jahres...
Bei den diesjährigen Bocholter Stadtmeisterschaften im Judo gab es am vergangenen Wochenende für die Wettkämpfer des Judo-Club Haldern 1978 e.V. neben zahlreichen Medaillen auch einige besondere Auszeichnungen. Neuen Stadtmeistertitel, zwei Vizemeistertitel, drei Technikerpreise und den Wanderpokal für den erfolgreichsten Verein in der U18.
An zwei Tagen kämpften insgesamt 14 Judoka des Judo-Club Haldern 1978 e.V. in...
Die fünfte Jahreszeit kann kommen - Prinzenpaar proklamiert
aus dem Stadtanzeiger Emmerich-Rees-Isselburg vom 15.11.2017von Dirk Kleinwegen (Text + Fotos)
Am 11.11.2017 um 19.11 Uhr begann, mit der Proklamation, die Karnevalssession für Prinz Reinhard I. und Dorothe I (Tiemann).
Jedes Jahr verwandelt sich das Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr in eine Narrenhalle. Pünktlich um 19.11 Uhr begrüßte Karnevalspräsident...
Bildergalerie von der Proklamation in der Haldener Feuerwehr
"Haldern strahlt einen ganz besonderen Charme aus." Für die Lindendörfler ist das vielleicht noch selbstverständlich, doch für Auswärtige, wie die Dokumentarfilmerin Monika Pirch, ist das schon etwas außergewöhnliches. Sie dreht zurzeit einen Film über das Leben im Dorf, dessen Ausgangspunkt für sie die Haldern Pop Bar ist.
Hier wird Fußball zusammen geschaut, Musik gehört, man lauscht Lesungen oder beobachtet vom Fenster...