Nordsee (837)
Man mag meinen, der Frühling sei die optimale Jahreszeit, um neues Leben großzuziehen.
So mögen wir Menschen empfinden, die Kegelrobben sehen das anscheinend ganz anders.
In den Wintermonaten kann man auf der deutschen Hochseeinsel Helgoland und deren Düne viele Kegelrobben beobachten, die hier ihre Jungen zur Welt bringen, bei eisiger Kälte und stürmischen Winden.
Dennoch scheinen sich die niedlichen Plüschis sehr...
Bildergalerie zum Thema Nordsee
Castrop-Rauxel: Europastadt | Schnappschuss
Husum: Hafen | Jetzt ist der Winter in Husum angekommen. Auch der Hafen ist vereist. Sieht richtig schön aus.Das Thermometer zeigt zwar nur -1 Grad an. Bei dem eisigen Ostwind fühlt es sich aber locker 10 Grad weniger an.
Für alle Eisenbahnfreunde ist der Vortrag von Claus Weber (LVR), im Bürgerhaus Uedem, am Dienstag, 27. Februar, um 19.30 Uhr sicherlich ein wichtiger Termin.
UEDEM. In der niederrheinischen Landschaft sind noch zahlreiche Relikte früherer Eisenbahnen erhalten, auch wenn sie teilweise unscheinbar daherkommen.
Mit seiner Nähe zu den Niederlanden und am Rhein gelegen war der Niederrhein seit alters her ein verkehrsreicher...
Castrop-Rauxel: Europastadt | Die Erlebniswelt Küste mit ihrem speziellen Reizklima, der reinen, klaren Luft, gut für die "Bronchen" Wind und Wellen im Wechsel der Gezeiten zeigt sich als ideale Umgebung für einen Urlaub mit abwechslungsreichen Angeboten für Erholung und lecker Essen!
Castrop-Rauxel: Europastadt | ist heute noch ein Lehrberuf der wohl langsam ausstirbt! Hergestellt werden in diesem Beruf Gefäße aus Dauben, speziell geformten Holzstücken, die mit hölzernen oder eisernen Reifen zusammengehalten werden! Das Böttcher Viertel in Bremen deutet auf diesen Beruf hin
Diese Technik war bereits bei den Römern bekannt, sie waren ja Weintrinker, und diese Bevorratung des Weines in Holzfässern förderte den Geschmack!
Heute noch...
Ähnliche Themen zu "Nordsee"
300 Kilometer Fahrrad fahren – an einem Tag? Kann man mal machen… Bereits zum fünften Mal findet am 23. Juni 2018 die Ruhr2NorthSeaChallenge (R2NSC) statt. Dabei ist die Teilnehmerzahl kontinuierlich angestiegen. Zuletzt waren über 450 Radler am Start, und die aktuellen Anmeldezahlen lassen auch für 2018 einen neuen Teilnehmerrekord erwarten. Mehr als 95 Prozent der Starter haben in den vergangenen Jahren das Ziel in...
Wer die Ruhe sucht und die Schönheit der Natur genießen will, ist auf Eiderstedt richtig.
Eiderstedt ist eine Halbinsel an der Nordseeküste in Schleswig-Holstein. Sie ist etwa 30 km lang und 15 km breit und entstand etwa um 1200 durch Landgewinnung und Eindeichung. Zu den wichtigsten Orten der Halbinsel gehören heute die Städte St. Peter-Ording, Garding und Tönning. Nachdem ich in meinen vergangenen Beiträgen schon...
Sankt Peter-Ording: Badestrand | ......sang Hans Albers 1954 in dem Film "Auf der Reeperbahn nachts um halb eins" und spielte, wie auch in vielen weiteren Filmen, den Kavalier oder wie es später neudeutsch hieß, den Gentleman. Seitdem hat sich einiges an den Umgangsformen im Land verändert.
Tja, sie sind selten geworden die Personen, die heute noch...
Sankt Peter-Ording: Nordsee | Das Charakteristische für St. Peter-Ording sind die Pfahlbauten auf der vorgelagerten Sandbank. "Baden an und unter dem Pfahlbau verboten" steht auf den Schildern am Strand. Das ist auch der Grund, warum die Restaurants, die Hütten der Badeaufsicht und die Toiletten an den Stränden des Ferienorts auf Holzpfählen stehen: Sie sind stark flutgefährdet.
Hoch über dem Meer aber trotzen sie Sturm- und Springfluten und bieten...
Sankt Peter-Ording: Sankt Peter Ording | Schnappschuss
Büsum: Stinteck | Eine kleine Fotoauswahl aus dem Watt vor Büsum. Die Aufnahmen entstanden Ende Oktober 2017 bei aufkommender Dämmerung und in den Abendstunden.
Bitte auch den Vollbildmodus nutzen!
Alle Fotos: Rainer Bresslein
Sankt Peter-Ording: Strand Ording | Schnappschuss
Das beliebte Freizeithaus Scharendijke liegt in der Provinz Zeeland in den Niederlanden, unweit vom Nordseestrand und umgeben von einem dichten Rad- und Wanderwegnetz. Genutzt wird es vor allem von Gruppen und sozialen Einrichtungen, aber auch von verschiedenen evangelischen Kirchengemeinden.
Der Evangelische Kirchenkreis Oberhausen ist seit 1977 Pächter des Hauses. Vielen Familien, Kindern und Jugendlichen bietet das...
Büsum: Innenstadt und Hafen | Der etwas abseits der Route Hamburg-Sylt gelegene traditionelle Ort unterzieht sich derzeit einer Runderneuerung. Vorbei das etwas angestaubte Image der 1960er Jahre - Büsum boomt!
In der Vergangenheit wurde der Ort oft als "Rentnerdorf" oder als Ort mit der höchsten Rollatoren-Dichte Deutschlands tituliert. Nun ja, Rollatoren findet man heute auch noch - genau wie bei uns. Aber nicht nur sie. Büsum, die schöne Stadt am...
Büsum: Familienlagune | Schnappschuss
Sankt Peter-Ording: Strandstraße | Schnappschuss
Am Nordsee Strand bei Zandvoort, einfach schöne Bilder.
Wangerland: deichstraße | Hier am Strand von Horumersiel Schillig fressen einige Vögel Stare aus'se Hand, anne Pommesbude!
https://de.wikipedia.org/wiki/Horumersiel