Siegerehrung (113)
Läuferinnen des RSC – Neviges e.V. begannen ihre diesjährige Wettkampfsaison beim
26. www-Kürpokal in Wesel
Die aktiven Läuferinnen und Trainer/-innen des RSC-Neviges e.V. waren in der winterlichen Wettkampfpause nicht untätig. Sie haben diese Zeit aktiv für das Training und für den Aufbau der neuen Küren genutzt, so dass bereits 9 Läuferinnen am 3. März beim diesjährigen www-Kürpokal in Wesel mit Stolz und Eleganz ihre...
Kreis Kleve. Bereits seit vielen Jahren führt der KreisSportBund Kleve e.V. diesen Wettbewerb für Grundschulen und weiterführende Schulen im Kreis Kleve durch.
Das Gasthaus „Zum Einhorn“ in Kevelaer hatte dem Anlass entsprechend ein festliches Frühstücksbuffet für die großen und kleinen Sportler, Sportvertreter und Ehrengäste aufgebaut. Bevor dieses gestürmt werden durfte, erfolgte der offizielle Teil, angefangen mit der...
Die Sportschützen der Arnsberger Bürgerschützengesellschaft haben bei den Kreismeisterschaften in den vergangenen Monaten eine Vielzahl an Titeln sammeln können.
Über 60 Einzelpodestplätze in zahlreichen Disziplinen, davon 32 1. Plätze, 19 2. Plätze und 11 3. Plätze — so lautet die erfolgreiche Bilanz dieses Sportjahres. Es folgten 14 erfolgreiche Mannschaftsplatzierungen, davon 12 Mal Gold.
Die jungen Schützinnen Selina...
Siegerehrung des Kreativwettbewerbs Essen sind wir 2017
Die Bewohner in Rüttenscheid, Rellinghausen, Bergerhausen und Stadtwald des Bezirks II konnten seit Mitte letzten Jahres kreative Projekte einreichen, um am Wettbewerb "Essen sind wir 2017" teilnehmen zu können. Aufgerufen hatte die EMG - Essen Marketing GmbH (EMG) mit ihren Kooperationspartnern Sparkasse Essen und Allbau GmbH.
Insgesamt gab es ein Preisgeld...
Gevelsberg: filmriss kino | Gevelsberg. Eine spannende und interessante Börsenzeit erlebten die Schüler/-innen des Gymnasiums, der Realschule und der Hauptschule Gevelsberg sowie des Werner-Richard Berufskollegs Wetter mit 127 Teilnehmern in 41 Teams. Die Schüler des Werner-Richard-Berufskollegs nahmen erstmalig an dem Planspiel Börse der Sparkasse Gevelsberg-Wetter teil und das direkt mit großem Erfolg. Zur Siegerehrung lud nun die Sparkasse alle...
Hagen: Sparkassen-Karree, Forum | Mit einem fiktiven Kapital von 50.000,00 Euro gingen die Schüler im September 2017 an die Börse. Im zehnwöchigen Spielzeitraum führte Strategie und Köpfchen sowie sicherlich auch ein Quäntchen Glück zum Erfolg. Dabei spielten sich Schüler vom Cuno II Berufskolleg mit einem Depotwert von 56.467,54 Euro direkt an die Spitze. Dennis Hofrichter, Nils Nietzke, Jan Rüger und Dejan Weiß belegen in der Endabrechnung den ersten...
Im 34. Planspiel Börse der Sparkassen ist für die beteiligten Spielgruppen die Schlussbilanz erstellt worden. Elf Wochen hatten die Schüler aus dem Geschäftsgebiet der Niederrheinischen Sparkasse RheinLippe Zeit ihr Börsenwissen unter Beweis zu stellen und so neue Kenntnisse zu erlangen.
Für die Schüler gab es 50.000 Euro virtuelles Startkapital, welches es in 11 Wochen durch geschicktes Anlegen in Wertpapieren zu...
Mit der lokalen Siegerehrung im Veranstaltungscenter der Sparkassenhauptstelle endete das Planspiel Börse 2017 der Sparkasse Witten.
Seit Spielstart im September haben Themen wie das Rekordhoch des DAX, Bitcoin sowie der globale Konjunkturaufschwung das Börsengeschehen geprägt. 100 Schüler aus Witten haben sich im Wettbewerb aktiv mit den Chancen und Risiken von Wertpapieren auseinander gesetzt. Sie analysierten rund zehn...
Ähnliche Themen zu "Siegerehrung"
Kürzlich wurden die Sieger der Kreisrunde der 57. Mathematik-Olympiade im Forum des Städtischen Gymnasiums in Goch in einer Feierstunde geehrt. Die stellvertretende Landrätin Sigrid Eicker sowie der Schulleiter des Städtischen Gymnasiums in Goch, Dr. Christoph Peters zollten den Preisträgerinnen und Preisträgern großen Respekt und beglückwünschten sie herzlich. Zusammen mit Ludger Braam von der Sparkasse überreichten sie die...
Alle Jahre wieder in der Vorweihnachtszeit darf sich die Jugendabteilung eines Wattenscheider Fußballvereins über einen neuen Trikotsatz freuen.
In diesem Jahr hatte der FC Neuruhrort die Nase vorn und holte sich den ersten Preis in unserem schon traditionellen Bundesligatippspiel für die Jugendabteilungen der Wattenscheider Fußballvereine.
In den letzten Wochen hatte es beim Stadtspiegel-Bundesliga-Tippspiel ein...
Kürzlich war es wieder soweit. Alle Sechstklässler fanden sich in der Aula des Konrad-Duden-Gymnasiums ein, um den diesjährigen Vorlesesieger zu küren. Nachdem auf Klassenebene in den letzten Wochen zunächst die fünf Klassensieger festgestellt worden waren, traten diese nun gegeneinander an.
Im ersten Durchgang lasen Marlene Müller (6a), Lena Prümm (6b), Melissa Moazzen Djamschidi (6c), Frederike Petry (6d) und Leni Bahr...
Mülheim an der Ruhr: mhfc2001 | M H F C - Weihnachten / Siegerehrung 2017
trifft sich zum Weihnachtsevent
und Urkundenverleihung
am 9.12.2107
ab 18:00 Uhr
Clubkeller
Hustadtweg 42
45475 Mülheim - Ruhr
Geehrt werden alle Mitglieder des Vereins in allen aktiven Bereichen. Das Ganze findet in angenehmer Umgebung mit Speise und Trank statt.
Alle Ergebnisse werden zeitnah hier zu sehen sein.
(Geschlossene...
Hattingen: Bahnhofstraße | Der Heimatverein Hattingen/Ruhr e.V. ehrte jetzt in der Sparkasse Reschop die Gewinner des ersten kreisweiten Schreibwettbewerbes für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 13.
Die Texte des Schülerschreibwettbewerbs 2017 mussten sich mit einem der schönsten archäologischen Funde vom Isenberg befassen, einer geheimnisvollen mittelalterlichen Brosche mit drei jagenden Hunden, die ab dem 29. April 2017 im Museum...
Fast einmal um die Erde
Bürgermeister Thomas Görtz: „Ein voller Erfolg“
Zum zweiten Mal beteiligte sich die Stadt Xanten in der Zeit vom 10. bis zum 30. September an der Klimaschutz- Kampagne und rief ihre Bürgerinnen und Bürger zum Stadtradeln auf. 257, das waren 112 mehr als im Vorjahr, folgten dem Aufruf und konnten so die Leistung von 19780 km in 2016 auf 35754 km in diesem Jahrsteigern. Im Vergleich zur...
Hamminkeln als fahrradfreundliche Stadt hat auch in diesem Jahr mit 547 Radfahrerinnen und Radfahrern erfolgreich beim „Stadtradeln“ teilgenommen und dabei 107.641 Kilometer mit dem Fahrrad zurückgelegt. Insgesamt konnte der Ausstoß von 15.285 kg CO2 vermieden werden und somit erneut ein Beitrag zur klima-freundlichen Stadt geleistet werden.
Hamminkeln liegt mit diesem Ergebnis nicht nur vor den zehn anderen teilnehmenden...
Obwohl das Wetter nicht ganz mitgespielt hat, war das Kartoffelfest der Sportschützen Heeren-Werve ein voller Erfolg. Es wurden 70 Kilo Reibeplätzchenteig verarbeitet und "verputzt", dazu 150 Würstchen gegrillt und 30 leckere Folienkartoffeln verkauft.
Den 1. Platz beim "Familien Lichtpunkt Biathlonschießen" belegte die Familie Bartsch.
Die Siegerehrung übernahmen Bürgermeister Hermann Hupe, Bundestagsabgeordneter Oliver...
Arnsberg. Am Freitag, dem 29. September, fanden sich zahlreiche Bürger im Schießsportzentrum der Arnsberger Bürgerschützengesellschaft ein, um an der Siegerehrung der Stadtmeisterschaften im Sportschießen teilzunehmen.
Neben den ortsansässigen Vereinen, hatten auch viele unabhängige Starter den Weg ins Hellefelder Bachtal gefunden.
Auch der stellvertretende Bürgermeister Ewald Hille, der Vorsitzende des...
Arnsberg.
Am heutigen Freitag, dem 29.09.2017 um 19:00 Uhr findet die Siegerehrung der Stadtmeisterschaften im Sportschießen 2017 statt.
Schon im Vorhinein kann die Siegerliste hier abgerufen werden.
Jeder Teilnehmer erhält hier eine Urkunde sowie die besten drei Starter einer jeder Klasse einen Pokal.
Die Siegerehrung findet im Schießsportzentrum der Arnsberger Bürgerschützengesellschaft e.V. im Hellefelder Bachtal...
Weeze: August-Janssen-Stadion | Hier sind noch die versprochenen schönen Siegerehrungsfotos, einige Aufnahmen vom Kuchenbuffet und einige interessante Start- bzw. Lauffotos.
Helga und Laurenz Thissen sowie die Judoabteilung dürfen ntl :) nicht fehlen!!!
Ich stelle die Fotos ntl :) viel zu spät ein, aber so einige Läuferinnen und Läufer freuen sich auch noch heute, stimmt's?
MghG
eure Bürgerreporterin
Hille Hüüt
Auf den Tennisplätzen des TV Blau-Weiß Bergkamen 1979 e.V. fand das jährliche Familienturnier statt.
22 Tennisspieler(innen) hatten sich auf der Anlage eingefunden. Aufgeteilt in Anfänger und Fortgeschrittene traten die Teilnehmer im Doppel gegeneinander an. Im Vordergrund stand hierbei natürlich der Spaßfaktor und das Fairplay – und bei allgemein guter Stimmung klappte das auch prima.
Nach vielen spannenden Spielen...
Bronzemedaille für die Kleingartenanlage Vogelsang e.V.
Im Juni hatte eine Bewertungskommission die Kleingartenanlage Vogelsang e.V. in 44869 Bochum in der Mecklenbecke 12 besucht. Wie berichtet, ging es dabei um die Teilnahme, beziehungsweise die Platzierung bei dem 8. Landeskleingartenwettbewerb NRW.
Seitdem haben die Vogelsänger gewartet und gebangt: Was werden die Preisrichter zu ihren liebevoll gepflegten Gärten...
Die vom TVE-Lünern jährlich veranstaltete Schwimmmeisterschaft wurde auch in diesem Jahr von vielen Vereinsmitgliedern besucht. Stark vertreten waren vor allem die jüngsten Mitglieder unter 10 Jahren.
Die von den Schwimmtrainern und Vorstandsmitgliedern liebevoll organisierte Siegerehrung der Schwimmmeisterschaft gestaltete sich als ein schöner Samstagnachmittag mit der ganzen Familie. Nach der Einstimmung mit Kaffee und...
Trotz des nachmittäglichen Regenwetters erschienen immer noch 60 Teilnehmer am dritten Tag der 18. Dreikampfwoche des SuS Oberaden. Mit Beginn der Veranstaltung schien dann doch wieder die Sonne, um zu ordentlichen Leistungen anzuspornen. Mitten in der abschließenden Siegerehrung setzte leider ein starker Regenschauer ein und beendete diese Dreikampfwoche etwas unangenehm. Trotzdem gab es von den Sportler/innen für...
Am Freitag, 15. September, fällt zum 23. Mal der Startschuss zum ENNI Citylauf auf dem Xantener Markplatz. 1651 Aktive rannten beim vergangenen Citylauf durch Xantens Innenstadt. Dank des starken Engagements der Lehrer der Xanten Schulen sowie der Erzieherinnen der Xantener Kindergärten ist die Beteiligung der Kinder und Jugendlichen recht groß.
Xanten. So konnte auch schon so manches schlummernde Talent gesichtet und...
DLRG Ortsgruppe Hagen erfolgreich beim 24 Stunden Schwimmen
Zehn junge Schwimmerinnen und Schwimmer der DLRG Ortsgruppe Hagen starteten am vergangenen Samstag beim 19. „24-Stunden-Schwimmen“ im Elsebad in Schwerte. Trotz großer Konkurrenz (215 Sportler), kühler Temperaturen und einigen Regenschauern waren die Hagener sehr erfolgreich.
Lisbeth Wrede (13) konnte ihre Leistung des Vorjahres mehr als verdoppeln und ...