Witten: Innenstadt | Auch dieses Jahr wird die 591. Wittener Zwiebelkirmes mit einem historischen Festumzug eröffnet. Neue Gruppen und zahlreiche Vereine ergänzen den Umzug.
Die Fußgruppen und Wagen des inzwischen zehnten Wittener Festumzugs starten am Freitag, 5. September, um 16 Uhr auf der Herbeder Straße im Bereich der Deutschen Edelstahlwerke. Von dort aus geht es über die Bahnhof- und Ruhrstraße bis zum Sparkassenvorplatz.
Der Umzug...
Karneval ist ein bisschen wie der berüchtigte Schlussverkauf - in beiden Fällen gilt das Gesetz des Stärkeren. Und am Ende bleibt eine Partei auf der Strecke. Ein Kommentar von Daniel Magalski:
Aschermittwoch ist alles vorbei - behauptet das bekannte Lied. Vorstellbar, dass so mancher Karnevalsfan diese Zeilen irgendwie falsch verstanden hat. Womit ist es an diesem Tag vorbei? Ist es am Mittwoch vorbei mit Wohlstand und...
Dorsten: Holsterhausen | Am gestrigen Sonntag (19.02.2012) fand der bereits 40 Jahre bestehende Kinderkarnevalsumzug im Holsterhausener Dorf statt. Um 15.00 Uhr kam der Zug ins rollen. Der Weg ging, von der Heroldstraße aus, über Hauptstraße, Martin-Luther-Straße und Mittelstraße bishin zur Gaststätte "Adolf". Kurz nach dem Start begann es zu regnen. Die Besucher waren davon sichtlich unbeeindruckt und spannten kurzerhand ihre Regenschirme auf.
Die...
Monheim: Karneval in Baumberg | Der liebe Gott muss ein echter Karnevalist sein, vielleicht sogar einer aus dem Monheimer Stadtteil Baumberg. Denn nicht anders lässt es sich erklären, dass obwohl flöckelndes Nieselwetter vorhergesagt war, pünktlich zum Aufmarsch der Jecken am Karnevalssonntag die Wolkendecke aufriss.
Dem närrischen Volk hat er so die ersten frühlingshaften Stunden des Jahres auf den Punkt serviert. Vor allem aber hat er sich für die...
Die Zeit zwischen Altweiberfastnacht und Rosenmontag gehört traditionell den Karnevalsumzügen der kleineren Städte zwischen den Hochburgen und vor allem ihren Stadtteilen und Schulen, rund um Köln “Schull- und Veedelszöch“ genannt.
Einer der herausragenden war der Umzug am 04.03.2011 in Hitdorf, einem Stadtteil von Leverkusen, der von den Familien, Stammtischen, Vereinen und Gastgruppen unter anderem aus dem Raum der...