Ursula Stratmann (13)
Wetter (Ruhr): Hotel | Am Sonntag, 15. April, von 10 bis 12 Uhr können Interessierte bei einer geführten Wanderung mit der Autorin Ursula Stratmann vieles über Kräuter erfahren. Aus dem alten romantischen Dorfkern mit Kirche und Museum und alten Bäumen geht es ins wild-romantische Elbschebachtal, uriger geht es kaum, Kräuter ohne Ende, ein wundervoller Ort! Hier habe ich als Kind gespielt und wer diesen Ort kennt, weiß, warum ich einfach nicht...
Essen: Karnap | Das Jahr der grünen Hauptstadt Essen lebt nicht nur von den Großveranstaltungen rund um Grugapark, den Baldeneysee oder Aktionen zwischen Webermarkt und Kreuzeskirche in der City. Viele kleinere Bürgerprojekte in den Stadtteilen sind mindestens ebenso wichtig für den neuen anderen Umgang mit der Natur in unserer Stadt.
In Karnap gab es in den letzten Monaten auf einer bisher kaum genutzten Grünfläche am Thusneldaplatz...
Unna: Bornekamp | Autorin Ursula Stratmann bietet am Samstag, 27. August, zwischen 10 und 12 Uhr im Bornekamptal eine Kräutertour an.
Auf dieser Originaltour, die auch in ihrem Buch "Kräutertour de Ruhr" beschrieben ist, können die Teilnehmer unter anderem Wasserdost sammeln für das Immunsystem und Mädesüß gegen Grippe.
Zudem gibt es Wegerich für schöne Haut, Haare und Nägel, Lungenkraut für den Hustentee und Kräuter gegen böse Geister,...
Die Kräuter haben es Ursula Stratmann angetan. Die Sprockhövelerin ist Diplom-Biologin und Kräuterfachfrau. Auf Kräutertouren durch ganz Nordrhein-Westfalen zeigt sie den Menschen, was an der Ruhr wächst, was unbeobachtet am Straßenrand vor sich hin blüht.
Und sie schreibt Bücher, um ihr Wissen weiterzugeben. Im Klartext-Verlag ist gerade ihr drittes Buch erschienen, die „Kräuter-Tour de Ruhr II“. Auch hier geht es nach...
Witten: Feldbahnmuseum | Überall grünt und blüht es, da macht es wieder richtig Spaß, nach draußen zu gehen und die Natur zu genießen. Da gibt es so viel zu entdecken. Und manches davon kann man sogar essen! Am Sonntag, 17. Mai, gibt's eine Tour dazu.
Nicht nur im Herbst, wenn die wilden Beeren reif sind oder die Haselsträucher voller Nüsse hängen, kann man in der Natur Essbares finden, sondern auch gerade jetzt im Frühjahr mit dem ersten Grün....
Hattingen: Birschels Mühle | Im finsteren Mittelalter wäre die Sprockhövelerin Ursula Stratmann vermutlich auf dem Scheiterhaufen als Hexe verbrannt worden. Schuld daran wäre ihr Wissen um Kräuter und die heilenden Kräfte gewesen. Zum Glück sind diese Zeiten vorbei und die Kräuterfachfrau kann ihr Wissen durch Führungen und Bücher weitergeben.
Ursula Stratmann ist seit sieben Jahren mit ihren Kräuterfreunden im wilden Ruhrgebiet unterwegs. Es gibt...
Witten: Zeche Theresia | Moschus-Duft aus rosafarbenen Wurzeln, Farnkräuter gegen alle Arten von Zauberei, das Universalpflaster und das Fünf-Sterne-Wildnis-Toilettenpapier mit Flausch-Effekt, Salatkräuter mit verschiedensten Geschmäckern und große dunkelblaue Blüten als Salatdeko: All das erwartet die Besucher am Sonntag, 7. September.
Von 11 bis 14 Uhr stellt Dipl.-Biologin Ursula Stratmann die Pflanzengeheimnisse an der Zeche...
Witten: Waldorfinstitut | Am Freitag, 20. Juni, bietet Ursula Stratmann von 18.30 bis 20.30 Uhr eine Erlebnis-Kräuterführung im „Garten der 7 Wege“ am Waldorfinstitut, Annener Berg 15.
Angelegt wurde er von dem bekannten Wittener Autor und Gartenexperten Ralf Lilienthal. Hier kann man Heil- und Zauberkräuter kennen lernen, an der Kräuterspirale ein Heilquiz machen und eines der größten Wildbienenhäuser Deutschlands bestaunen. Riechen die Kräuter...
Ähnliche Themen zu "Ursula Stratmann"
Unna: Bornekamptal | In Zeiten von Lebensmittelskandalen und Diskussionen über alternative Ernährungsweisen kommen immer mehr Menschen auf den alten Grundsatz: Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute doch liegt so nah? Ein Gedanke, den Kräuter-Fachfrau Ursula Stratmann nur bestätigen kann. Fünf Minuten mit ihr auf einer Wiese oder im Wald – und schon hat man einen schmackhaften Salat zusammen.
Denn Ursula Stratmann kennt sie alle:...
In Zeiten von Lebensmittelskandalen und Diskussionen über alternative Ernährungsweisen kommen immer mehr Menschen auf den alten Grundsatz: Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute doch liegt so nah? Ein Gedanke, den Kräuter-Fachfrau Ursula Stratmann nur bestätigen kann. Fünf Minuten mit ihr auf einer Wiese oder im Wald - und schon hat man einen schmackhaften Salat zusammen.
Denn Ursula Stratmann kennt sie alle:...
Unna: Bornekamptal | Mitten in Unna findet man jetzt schon Kräuter, die zehn mal mehr Vitamine haben als Kopfsalat, Blüten, die dem Salat den gewissen Kick geben, die esten Spitzchen des Krautes, das den Männerlenden die Kraft eines Donnergottes verleiht und allerlei Heilkräuter für die Naturapotheke, für schöne Haut, gegen Prostata- oder Blasenleiden, zum Entschlackung, gegen Schmerzen und gegen böse Geister!
Die diplomierte Kräuterfachfrau...
Im finsteren Mittelalter wäre die Sprockhövelerin Ursula Stratmann vermutlich auf dem Scheiterhaufen als Hexe verbrannt worden. Schuld daran wäre ihr Wissen um Kräuter und die heilenden Kräfte gewesen. Zum Glück sind diese Zeiten vorbei und die Kräuterfachfrau kann ihr Wissen durch Führungen und Bücher weitergeben.
Wer an den Kräuterführungen entlang der Ruhr teilnimmt, die auch von der Hattinger Volkshochschule angeboten...
Ursula Stratmann und ihr neues Buch „Paradies in Grün“
Regelmäßig schlägt sich Ursula Stratmann mit wissbegierigen Naturfreunden durch die Essener Ruhrauen. Nun hat die Diplom-Biologin ein Buch geschrieben: Paradies in Grün - Wilde Kräutergeschichten aus dem Ruhrgebiet, erschienen im Essener Klartext-Verlag.
Essen hat viele grüne Stellen, die mit wachem Auge leicht zu entdecken sind. Aber ist das gleich ein...