Verkleidung (117)
Oh, wie ist das schön...
Das Wetter war herrlich. Auf zum Umzug. Um 13.30 Uhr kam ich auf dem Parkplatz an den Beruflichen Schulen an. Dort war noch Platz ohne Ende. Von dort aus machte ich mich auf den Weg in die Innenstadt, um gleich dabei schon Aufnahmen zu machen von großen und kleinen Karnevalsnarren. Nachdem ich mir einen schönen Platz ausgesucht hatte (bei Weltbild), war großes Warten angesagt. Leider ist der...
Bildergalerie zum Thema Verkleidung
Wesel: Niederrheinhalle | Große Bildergalerie von der Altweiberparty in der Niederrheinhalle !!
Ich weiß noch, in den 80ern stand man eher cool in der Ecke herum und ließ sich nix anmerken. Gott Lob ist das heute anders.
Das junge Gemüse weiß sich selbst sehr gut in Szene zu setzen und folgt widerspruchslos den „Dance-Move-Anordnungen“ des DJs
Auch die Kostüme waren an Kreativität kaum zu überbieten:
Männliche Majas, ein ganzer Club voll...
Sich einmal im Jahr in phantasievoller Verkleidung zum Narren zu machen, macht kleinen wie großen Jecken viel Spaß. Doch Haut, Augen und Atemwege müssen häufig leiden, wenn Piraten, Prinzessinnen, Clowns oder Kermits zu tief in die Kostümkiste oder in den Schminktopf greifen. „Viele chemische Substanzen sind Gift für den Körper. Besonders Kinder reagieren empfindlich und müssen beim Ausstaffieren mit Kostümen, Schminke und...
Wesel: Niederrheinhalle | Große Bildergalerie vom Kinderkarneval in Wesel.
Bildbestellung:
michael.gertzen@googlemail.com
Tel.: 0281/1633246
Heiligenhaus: Rathaus | Sturm, Regen und eisige Temperaturen konnten auch in diesem Jahr die Frauen von der Heiligenhauser CDU nicht davon abhalten, die schon traditionelle Bannerhängung vor dem Rathaus vorzunehmen.
Gemeinsam mit dem Kulturbüro der Stadt und Bürgermeister Dr. Jan Heinisch machen die Karnevalistinnen hiermit auf den Altweiber-Donnerstag, 7. Februar, aufmerksam, an dem auch in diesem Jahr die Möhnen mit geballter Frauenpower die...
Es ist wieder viel los. Die Karnevalszeit fängt wieder an und zahlreiche Veranstaltungen laden zum Feiern ein. Hier ein Termin-Überblick:
Sitzungen:
111 Jahre Urgemütlich
Die Karnevalsgesellschaft Urgemütlich lädt zur Jubiläumssitzung am Samstag, 9. Februar, ab 19 Uhr ins Forum Niederberg ein. Des Weiteren veranstaltet die KG Urgemütlich auch wieder eine Seniorensitzung. Sie findet am Mittwoch, 6. Februar, um 16 Uhr...
Goch: Rinkenhöfchen | Sportlich läuft es bei den Knappen vom FC Schalke 04 in der Bundesliga und in der Vorbereitung auf die Rückrunde alles als rund. Doch das tat der guten Laune des Schalke-Fan-Clubs Weberstadtknappen Goch keinen Abbruch. Im Gegenteil: In der Gaststätte Rinkenhöfchen feierten die Gocher am Freitag Abend mit ihren Freunden aus den umliegenden Kommunen einen zünftigen Kostümball. Unter dem Motto „Blau sind wir alle“ begrüßten die...
Solingen: Gongoll Freizeit-Fachmarkt | Egal, ob Cowboy oder Frosch, Biene oder Prinzessin, Teufel oder Batman – beim Karneval gibt es die Möglichkeit, mit einem Kostüm in verschiedene Rollen zu schlüpfen. Eine große Auswahl an Kostümen – die nach Angaben des Marktes größte zwischen Düsseldorf und Köln – bietet der Gongoll Freizeit-Fachmarkt, Grenzstraße 13, in Solingen Ohligs. Richtig verkleidet kann die fünfte Jahreszeit so richtig starten.
Jetzt der Clou: Wer...
Ähnliche Themen zu "Verkleidung"
Sehr Lustig ging es Gestern zu auf unserer kleinen Halloweenparty bei Susanne. Besonders die Kids hatten eine menge Spass und durften sich über eine menge Süssigkeiten freuen.
Es gab eine menge zu Trinken und ganz besonders viel zu Essen, wie man auf den Bildern sieht.
Vielen Dank für den tollen Abend Susanne :-)))
Viel Spass beim Bilder gucken :-)))
Wir suchen Sie - und zwar im Kostüm. Wer zum Halloween-Fest der Fantasie keine Grenzen setzt und schaurig-schön daher spaziert, sollte sich schnell fotografieren lassen und uns seinen Schnappschuss senden.
Jetzt ist wieder Grusel-Zeit! Am 31. Oktober wird Halloween gefeiert und viele Häuser sind schon jetzt mit stilvoller Deko ausgestattet. Wer ein echter Halloween-Fan ist, hat doch sicherlich schon ein Kostüm parat liegen....
Die Frauen vom TUS Drevenack begeben sich alljährlich auf eine mehrtägige Ausflugsfahrt. Das machen viele Vereine so, diese 19 Drevenacker Mädels allerdings treten die Tour seit 1975 traditionell verkleidet an.
In diesem Jahr ist das Verkleidungsmotto „Alibaba“.
Wohin die Reise übers Wochenende ging, wusste nur der Festausschuss. Das Ziel war ein schönes Hotel in Altenahr, dort wird die Truppe um Turnleiterin Helma...
Bochum: Fiege Kino Open Air | Rechtzeitig zum Lokalkompass-Tag am 26. Juli im Fiege-Open-Air-Kino ist der Sommer endlich da. Damit ist der Weg frei für eine heiße Rocky-Horror-Party im Brauhof an der Scharnhorststraße 21 - 25. Wichtig: Verkleidete haben am Donnerstag freien Eintritt, Einlass ist ausnahmsweise bereits ab 19.30 Uhr.
Das hat seinen Grund: Kosmetikerin Doreen Kracht und ihr Team schminken unsere Zuschauer kostenlos passend zur...
Wenn and're Hühnchen sein dürfen oder auch Enten, blaue Schafe und sogar Schlümpfe, dann darf ICH auch eine Küchenratte sein oder?
„Ich finde Cosplay toll, weil ich da so sein kann, wie ich bin“, erklärt Jacqueline-Nicole Hövekenmeier. Die 15-Jährige ist Fan des japanischen Verkleidungstrends, der sich auch bei uns größter Beliebtheit erfreut.
Es sind vor allem Jugendliche, die in die bunten Kostüme ihrer Helden aus Mangas, Animes, Videospielen und Spielfilmen schlüpfen. „Ich habe mittlerweile fünf oder sechs Outfits“, erzählt Jacqueline. Wenn sich...
Essen: Bürgerhaus Oststadt | Wenn das Bienchen mit der Prinzessin ein Tänzchen wagt, sich Mütter als Kühe verkleiden und der kleine Frosch mit dem Panzerknacker posiert, dann - ja dann ist Karnevalszeit und das Bürgerhaus Oststadt hat zum traditionellen Kinderkarneval eingeladen.
Am Freitag war es wieder soweit: Im großen Saal im Bürgerhaus am Schultenweg tummelten sich viele Kinder in den schönsten Kostümierungen und auch die Eltern feierten in...
Dieses Jahr Karneval war ich da, wo ich eigentlich Zuhause bin.
Dorsten: Holsterhausen | Am gestrigen Sonntag (19.02.2012) fand der bereits 40 Jahre bestehende Kinderkarnevalsumzug im Holsterhausener Dorf statt. Um 15.00 Uhr kam der Zug ins rollen. Der Weg ging, von der Heroldstraße aus, über Hauptstraße, Martin-Luther-Straße und Mittelstraße bishin zur Gaststätte "Adolf". Kurz nach dem Start begann es zu regnen. Die Besucher waren davon sichtlich unbeeindruckt und spannten kurzerhand ihre Regenschirme auf.
Die...
Monheim: Karneval in Baumberg | Der liebe Gott muss ein echter Karnevalist sein, vielleicht sogar einer aus dem Monheimer Stadtteil Baumberg. Denn nicht anders lässt es sich erklären, dass obwohl flöckelndes Nieselwetter vorhergesagt war, pünktlich zum Aufmarsch der Jecken am Karnevalssonntag die Wolkendecke aufriss.
Dem närrischen Volk hat er so die ersten frühlingshaften Stunden des Jahres auf den Punkt serviert. Vor allem aber hat er sich für die...
Essen: Steeler Kurier | Kollege Niklas hat mit jecken Fotoschnappschüssen in dieser Woche den „Fuchs“ abgeschossen. Er trägt das Pelztier bei seiner kultigen Kostümierung nämlich um den Hals. „Der is‘ von Omma aussem Keller“, erklärt er und verspricht, uns am Rosenmontag im Kostüm „Lude“ zu beglücken und „die Lederhose von Mama“ auszuführen. Sein auffälligstes Accessoires, der Fuchs-Schal, hat aber bei den sonst gar nicht so jecken Kollegen die...
Iserlohn: Sporthalle Wiesengrund | Die Klassen und die Gänge der Grundschule "Im Wiesengrund" waren bunt geschmückt, überall war Musik zu hören und in jeder Klasse herrschte eine Super-Stimmung. Die Lehrerinnen waren ebenso verkleidet wie die 370 Schülerinnen und Schüler, die sich alle sehr viel Mühe mit ihren Kostümen gegeben haben. Unsere Bildergalerie versucht, den vielen tollen Kostümen und der Stimmung ein wenig gerecht zu werden. Zudem hat Schulleiterin...
Monheim am Rhein: Rathaus | Ausgerechnet an solch einem Tag nieselte es aus den grauen Wolken. Doch auch das Schmuddelwetter konnte die sonst sonnenverwöhnten Monheimer nicht davon abhalten, zu Tausenden vor dem Rathaus aufzumarschieren, um die närrische Macht für die nächsten Tage an sich zu reißen.
Möhnen, Garden und viel jeckes Volk stürmten den wohlig beheizten Ratssaal, den Bürgermeister Daniel Zimmermann mit Helm, Schaufel und viel Charme...
Kamp-Lintfort: Geisbruch | Schnappschuss
Am Samstag haben wir unsere Leser aufgerufen, uns tolle Bilder ihrer Halloween-Party zu schicken und prompt mailte uns KURIER-Leserin Tedda Roosen dieses Foto von den beiden „Nachwuchs-Hexen“ Anni und Lissi zu, die am Samstag bei der Monstersause im Kupferdreher Jugendhaus „Plan KU“ mitgefeiert haben. „Ein gruselig-cooles Fest!“, so das Fazit der Mädels. Und sind die beiden nicht schrecklich schick? Wenn auch Sie furchtbar...