Versteigerung (213)
Das Fundbüro muss wieder einmal Platz schaffen und bietet allen Interessierten die Möglichkeit, auf Schnäppchenjagd zu gehen. Die nächste Versteigerung der Fundsachen, die beim Bürgerbüro (Fundamt) der Stadt Waltrop abgegeben und fristgerecht aufbewahrt wurden und deren Eigentümer sich nicht gemeldet haben, findet am Mittwoch, 25. April, um 17 Uhr an den Garagen hinter dem Rathaus, Münsterstraße 1, statt.
Versteigert werden...
Pünktlich zum Beginn der wärmeren Jahreszeit werden am Dienstag, 24. April, ab 9 Uhr gefundene und sichergestellte Fahrräder in den Räumen des städtischen Fundbüros, Erkrather Straße 1-3, versteigert. Rund 70 Damen-, Herren- und Kinderräder vom Mountainbike bis zum Tourenrad in den Zollgrößen 18, 24, 26, 28 und 29 warten dort auf neue Eigentümer.
Der Zustand der Räder ist sehr unterschiedlich. Das Ordnungsamt empfiehlt in...
Marl: Radstation | Fahrräder suchen ein neues zu Hause!!!
Zur Versteigerung von Fundrädern, einen Fahrrad-Flohmarkt und einem unterhaltsamen Rahmenprogramm luden die Stadt Marl und die Radstation am Samstag den 14.4.2018 nach Marl-Sinsen ein. Im Mittelpunkt stand dabei die Fahrrad-Versteigerung. Räder kamen an der Radstation am Bahnhof Marl-Sinsen für kleines Geld unter den Hammer.
Der Vorteil: Bieter konnten für wenig Geld ein...
Nicht nur vier, sondern auch zwei Räder stehen am Sonntag im Mittelpunkt in der Emmericher Innenstadt. Neben denen, wo man selbst noch kräftig in die Pedale treten muss, gibt es natürlich auch die motorrisierten Zweiräder. Nein, keine E-Bikes! Hier steckt schon etwas mehr PS unter der Haube. Die Rede ist von Motorrädern.
Die beiden Zweirad-Varianten liegen nur ein paar Meter voneinander entfernt. Denn am Kleinen Löwen...
Düsseldorf: Stadtgebiet | Das Ordnungsamt versteigert am Dienstag, 20. März, ab 9 Uhr in den Räumlichkeiten des städtischen Fundbüros, Erkrather Straße 1-3, gefundene und sichergestellte Fahrräder zu erschwinglichen Preisen. Interessierte können dabei Gebote für rund 60 Fahrräder verschiedener Arten und Größen abgeben.Das Angebot an Fahrrädern, die bei der diesjährigen Auktion ersteigert werden können, ist vielfältig. Unter den Hammer kommen Damen-,...
Duisburg: Schauinsland-Reisen-Arena | Mitarbeiter der Firma KROHNE Messtechnik GmbH haben die Trinkflasche von Mark Flekken für 1619,02 Euro zu Gunsten des zebrakids e.V. ersteigert. Der Keeper erhöht.
Die berühmt-berüchtigte Trinkflasche von Mark Flekken, aus der er getrunken hatte, während er das Gegentor beim 2:1-Sieg des MSV Duisburg gegen den FC Ingolstadt kassierte, ist mit einem sensationellen Ergebnis versteigert worden. Mitarbeiter der in Duisburg...
Fahrradfreunde haben am Dienstag, 20. Februar, um 9 Uhr an der Erkrather Straße 1-3 im Rahmen einer Auktion des städtischen Fundbüros die Möglichkeit, gefundene und sichergestellte Räder zu ersteigern.
Eine Besichtigung ist ab 8.30 Uhr möglich. Bei der ersten Versteigerung des laufenden Jahres werden 70 Räder - nach Ablauf der sechsmonatigen Aufbewahrungsfrist - meistbietend versteigert. Es handelt sich dabei um Damen-,...
Kreis. Der Caritasverband Iserlohn/Hemer/ Menden/ Balve hat bei eBay eine Versteigerungsaktion gestartet. Auf einer Roosters-Zipfelmütze befinden sich die Autogramme der Eishockey-Cracks.Caritas-Geschäftsführer Klaus Ebbing zu Stadtspiegel/Lokalkompass: "Die Versteigerung läuft zugunsten von ZeitGESCHENK, unserem mobilen Kinder- und Familienhospizdienst für Iserlohn, Hemer, Menden und Balve. Die Aktion endet am 11....
Ähnliche Themen zu "Versteigerung"
Dortmund: Pommes Rot-Weiß | Es ist wieder soweit: Der 108. Geburtstag des BVB steht vor er Tür. Die beiden Borsigplatz VerFührerinnen Annette Kritzler und Anette Plümpe stehen in den Startlöchern für die mittlerweile bereits "11. Schwarzgelbe Gründerzeit", die Benefizveranstaltung zum Geburtstag der Borussia am Originalschauplatz der Vereinsgründung im ehemaligen "Wildschütz", heute "Pommes Rot Weiß".
Los geht es am Dienstag, 19. Dezember, um 19.09...
Düsseldorf: Stadtgebiet | Im städtischen Fundbüro warten diverse Smartphones, Werkzeuge, Handtaschen, Uhren, Schmuck und Kameras auf neue Besitzer.
Alles – außer Fahrrädern und Tieren -, so könnte man die Bandbreite der Gegenstände beschreiben, die bei der nächsten Fundsachenversteigerung des städtischen Ordnungsamtes unter den Hammer kommen. Die Auktion findet am Dienstag, 12. Dezember, 9 Uhr, in den Räumen des Fundbüros, Erkrather Straße 1-3,...
Dagmar Schnecke-Bend, Künstlerin aus der Innenstadt-Ost, hat das Bild "Rubbeldikatz am Borsigplatz" im Rahmen der Aktion der IN-Stadtmagazine versteigern lassen. Der Erlös in Höhe von 101 Euro geht an den Dortmunder Katzenschutzverein. Das Bild wurde ersteigert von Stephanie Schneider aus Düsseldorf.
Es handelt sich um ein Unikat im Format 40 x 30 cm (Acryl auf Leinwand). Das Bild trägt die Unterschriften von Komponist...
Gladbeck: Atelier MAGAZIN | Ein Bild für den guten Zweck: Die Künstlerin Susanne A. Schalz hat ihr Bild "back to nature" gespendet, damit es im Auftrag des Lions Clubs versteigert werden konnte. Bei der Auktion kam eine stolze Summe zusammen, die nun der Frühförderung in Gladbeck zugute kommt,
Die vier Lions-Clubs in der Region (Gladbeck, Gelsenkirchen, Gelsenkirchen-Buer und Bottrop) hatten sich Anfang September unter Federführung von Wernher...
Ab Donnerstag, 30. November, startet die Online-Auktion der Fundsachen der Kreisstadt Unna. Alle Interessierten haben schon seit dem 2. November die Möglichkeit, sich über die Fundstücke zu informieren.
Die Auktion dauert zehn Tage und startet am 30. November um 17 Uhr. Es handelt sich um eine sogenannte Rückwärtsauktion. Der Verkaufspreis für die jeweiligen Artikel sinkt mit zunehmender Laufzeit der Auktion. Der erste...
Wesel: Niederrheinhalle | Weseler Taschenbörse. Am Samstag, den 10. März 2018 von 11.00 - 16.00 Uhr lädt der Inner Wheel Club Wesel-Dinslaken-Walsum alle Taschenliebhaberinnen und Freunde in den Parkettsaal der NIEDERRHEINHALLE WESEL zur großen Taschenbörse ein.
Tolle Taschen bereits ab 5 Euro erhältlich!
KAUFRAUSCH GARANTIERT
Freuen Sie sich in prickelnder Atmosphäre auf:
- eine riesige Auswahl an Taschen
- Versteigerung mit Anja Gilly und...
Langenfeld: Rathaus | Auch Fahrräder unter dem Hammer
Das Langenfelder Fundbüro räumt den Keller aus. Zur Versteigerung im September kommen etwa 35 Fahrräder unter den Hammer. Dabei sind Mountainbikes, Damen- und Herrenräder.
Gefundene Fahrräder sowie alle Fundsachen werden von der Stadtverwaltung sechs Monate aufbewahrt, um sie an den Eigentümer auszuhändigen. Nach der Sechs-Monatsfrist kann der Finderanspruch geltend gemacht werden, wenn...
Gladbeck: Tierhotel St. Barbara | Gladbeck. Auch in diesem Jahr lädt der Gladbecker "Tierschutzverein Spanische Pfoten" wieder zu einem "Pfotentag" ein, der in dieser Form somit bereits zum siebten Male stattfindet.
Am Samstag, 16. September, sind Hundehalter - natürlich gerne in Begleitung ihrer vierbeinigen Freunde - von 11 bis 18 Uhr auf der Hundewiese des "Tierhotel St. Barbara" an der Forstraße 298 zwischen Rentfort-Nord und Zweckel...
Ende gut – alles gut: Vor dem Youngtimer-Treffen am zweiten August-Wochenende hatte die Veranstaltergemeinschaft "Youngtimer Ruhr", die sich aus acht Motorsportclubs aus dem Ruhrgebiet zusammensetzt, einen VW Polo aufgemöbelt. Nun macht das Auto aus dem Jahr 1992 gleich viele Menschen glücklich.
Das Auto wurde in einer Fachwerkstatt wieder auf Vordermann gebracht. Dabei wurden die Bremsen vorne und hinten neu gemacht, der...
Ende gut – alles gut: Vor dem Youngtimer-Treffen am zweiten August-Wochenende hatte die Veranstaltergemeinschaft "Youngtimer Ruhr", die sich aus acht Motorsportclubs aus dem Ruhrgebiet zusammensetzt, einen VW Polo aufgemöbelt. Nun macht das Auto aus dem Jahr 1992 gleich viele Menschen glücklich.
Der Wagen wurde in einer Fachwerkstatt wieder auf Vordermann gebracht. Dabei wurden die Bremsen rundum erneuert, der Auspuff...
11.08.2017
Das Amtsgericht Rheinberg hat für den 16.11.2017 die Zwangsversteigerung des Grundstückes angeordnet; der Marktwert der inzwischen völlig zerfallenen Ruine wird auf 1 Euro beziffert. Die Versicherung hat(te) bis heute eine Zahlung nach dem Brand im Jahre 2006 an den mittlerweile ruinierten Besitzer abgelehnt; auch der BGH lehnte eine weitere Klage ab. Was nach dem Abriß auf dem Gelände errichtet wird, ist noch...
Unter dem Motto „Ein Gold-Trikot für viele Kinderlächeln!” verlost Annike Krahn, gebürtige Bochumerin und Olympiasiegerin 2016 mit der deutschen Frauen-Nationalmannschaft, ein originales Matchworn-Trikot aus dem Finale in Rio für den guten Zweck. Wer bis zum 10. August eine Spende in Höhe von mindestens 10 Euro an den Kinderhospizdienst Ruhrgebiet e.V. überweist, hat die Chance, das begehrte Jersey von Annike Krahn zu...
Gladbeck: Fundsachenversteigerung | Gladbeck. Einen festen Platz im Terminkalender vieler Gladbecker inzwischen eingenommen hat die Fundsachenversteigerung, die das Fundbüro der Stadtverwaltung regelmäßig durchführt.
Meistbietend zum Kauf angeboten werden Fundsachen, an denen innerhalb der gesetzlichen Frist weder von den rechtmäßigen Eigentümern noch von den Findern Eigentumsansprüche geltend gemacht wurden.
Aufgrund der laufenden Bauarbeiten am...
Die Autorin und Malerin Gabriella Wollenhaupt hatte die Idee für eine gewagte Benefiz-Auktion zugunsten des Fördervereins der Mitternachtsmission. Gemeinsam mit dem Verein „Ostwall 7 bleibt“, der schon mehrere große Ausstellungen u.A. im Alten Museum am Ostwall veranstaltet hat, organisierte sie MissionART als Benefiz-Event für Opfer von Menschenhandel und Kinder und Jugendliche in der Prostitution.
Samstag, 24. Juni 2017...
Dortmund: Schmuck-Schnecke | Am Freitag, den 14.07.17 findet ab 19.00 Uhr bei Schmuck-Schnecke in der Kaiserstraße 49 eine Lesung sowie eine amerikanische Versteigerung zugunsten der Neven Subotic Stiftung statt.
In die Versteigerung gehen ein Bild vom Kaiserbrunnen (Acryl auf Leinwand, 40 x 50 cm) sowie ein Anhänger mit einem Aquamarin als Symbol für das Wasser und Brillanten 585 Gold, Handarbeit von der Goldschmiedin und Künstlerin Dagmar...
Düsseldorf: Düsseldorf | Das von Kraftwerk-Frontmann Ralf Hütter signierte Werk von Kai Schäfer wird im Rahmen der Ausstellung “Mythos Tour de France” im NRW-Forum präsentiert. Der Erlös geht an das Düsseldorfer Kinderhilfezentrum
Weltstars der Fotografie präsentieren derzeit ihre Bilder im NRW-Forum, Ehrenhof 2. Teil der aktuellen Ausstellung “Mythos Tour de France” ist auch ein Werk des Düsseldorfer Künstlers Kai Schäfer. Für seine Serie...
Düsseldorf: Andreas Vogt | Wertvolles Unikat der Himmelgeister Kastanie zu versteigern
Sie war und ist Düsseldorfs und NRW`s prominentester Baum mit Kultstatus.
Die Himmelgeister Kastanie im Düsseldorfer Stadtteil Himmelgeist.
2006 vor der Säge gerettet, hat der Baum seit 10 Jahren eine offizielle Postanschrift.
Noch in diesem Jahr erwartet Baumgeist "Erona" und der Freundeskreis der Himmelgeister Kastanie den 6.000 ten Brief.
Ein Baum...