Das Vergissmeinnicht und seine Verwandten verzauberten mit ihren himmelblauen Blütenwolken Frühjahr für Frühjahr den Garten dieses Hauses.
QuellenangabeAls ein Liebespaar einst am Fluss spazieren ging, entdeckte das Mädchen am Ufer eine blaue Blume. Ihr Liebster stieg hinab, um die Blume für sie zu pflücken, fiel dabei aber ins Wasser, wurde fortgerissen und konnte ihr nur noch zurufen: "Vergiss mein nicht!". Dies ist nur eine von zahlreichen Legenden, wie das zarte blaue Blümchen mit dem gelben Auge zu seinem bedeutungsvollen Namen "Vergissmeinnicht" kam
Der deutsche Name der Gattung Myosotis (griech.: Mäuseohr) sagt eigentlich schon alles über seine Bedeutung.
Das Vergissmeinnicht beschreibt einen zärtlichen, liebevollen Abschied mit der Hoffnung auf ein Wiedersehen und träumerische Sehnsucht.
Doch auch ohne Abschied kann die kleine blaue Blume Zusammengehörigkeit symbolisieren, besonders innerhalb der Familie.
Ein Blütenkranz an Herz oder Hals legt dem Geliebten symbolisch die „Ketten der Treue“ an.
Diese Blütenpracht, über den Gartenzaun betrachtet, werden die Bürger aus Massen in Zukunft nicht mehr genießen können.Hier finden Sie die Begründung .....
Ein Stück Naturerlebnis fehlt ….
Eine wunderschöne Geschichte zu wunderschönen Fotos