Kinder im Alter von sechs bis 13 Jahren können wieder aus dem vielfältigen Angebot auswählen: Tennis für Anfänger, Rollen durch die Halle, Besichtigung der Rheinkalkwerke Wülfrath, Kajak- und Kanu-Schnupperkurse oder aber Wasserexperimente, Museumstouren sowie ein Kartoffelfest, Pferdeflüstern, ein Kochprojekt und vieles mehr.
„In diesem Jahr haben wir insgesamt 2.000 Teilnehmerplätze“, so Viola Meseberg-Dunkel von der Fachabteilung Bildung, Kultur und Sport. „Neben vielen beliebten Angeboten, die jedes Jahr gut angenommen werden, haben wir auch neue Programmpunkte.“ So können Kinder an einem Ausflug zur Ausstellung „Top Secret“ teilnehmen oder sich für einen spannenden Juwelenraub Komplizen suchen.
„Es gibt Tages- und Mehrtagesaktionen sowie auch wieder Wochenaktionen“, erläutert Meseberg-Dunkel. Denn auch auf das Zirkusprojekt wird natürlich wieder nicht verzichtet, bei dem Kinder fünf Tage lang tolle Kunststücke einstudieren werden, die schließlich bei zwei Vorstellungen allen Interessierten präsentiert werden. Schon jetzt können Kinder mit ihren Eltern aussuchen, an welchen Angeboten sie teilnehmen möchten. Die Broschüre mit einem Überblick liegt in den drei Service-Büros der Stadt aus. Außerdem kann sie auch im Internet unter www.velbert.de abgerufen werden.
Erster Anmeldetag ist am kommenden Samstag, 30. Mai, in der Zeit von 9 bis 13 Uhr im Service-Büro in Velbert, Thomasstraße 1a. Und auch danach werden noch die restlichen Plätze vergeben. Dafür können Eltern in der Zeit von Montag, 1. Juni, bis Freitag, 5. Juni, jeweils zwischen 9 und 12 Uhr ins Zimmer 221 im Velberter Rathaus kommen. Rückfragen beantwortet Viola Meseberg-Dunkel unter Tel. 02051/262282.