Und - eigentlich bin ich Haldern-Pop-Fan. So ein kleines tolles Festival mit nicht mehr als um die 5.000 Besucher mit einer ganz speziellen Wohlfühl-Atmosphäre. Mit zumeist rockigen Klängen der Stars von morgen. Seit über 20 Jahren bin ich noch in fast jedem Jahr dabei gewesen! Mit meinem Mann und unseren Freunden. Mit mindestens einer Schlammschlacht pro Event.
Doch dann kam dieser 18. Juli 2015. Ich war im Auto unterwegs und ertappte mich dabei, das Lenkrad rhythmisch zu bearbeiten. Das Radio laut aufzudrehen und das Fenster runterzufahren. Hey, beste Sommer-Abdance-Mucke! Elektro, klar, aber dafür hatte ich schon immer eine Schwäche. Die Möhneball ausgelebt wurde. Oder auf diversen Feten. Was sagt der Moderator da, „live aus Weeze Felix Jaehn“. Noch nie bewusst gehört, den Namen, doch ich kenne jedes Stück.
Später dann die Bilder gesehen. Auf Facebook die Seite geliked. Eine eigene Festival-Stadt in Weeze mit Kirmes, Post und Kirche, in der sogar eine große Anzahl von Trauungen vorgenommen worden seien. Wat is dat denn für'n Quatsch, mögen sich nun manche fragen. Mich macht das neugierig. Da muss ich nächstes Jahr unbedingt mal hin! Bis jetzt kein großer Anklang bei den Lieben, aber ich bin zuversichtlich - das wird noch!
2015 Premiere in Weeze und gleich den „Helga“ für's beste deutsche Festival gewonnen, so wurde heute bekannt. Na wenn das kein Anreiz ist - herzlichen Glückwunsch! Heute dann auch die erste Hürde auf dem Weg zum Ticket genommen - die Registrierung auf der Parookaville-Seite. Auch wenn sich mir noch nicht ganz der Sinn offenbart, ist diese Registrierung Voraussetzung, um ab dem 10. Oktober Tickets zu erwerben. Gerüchtehalber haben schon über 60.000 Leute Interesse angemeldet an einem Festival, dass für 40.000 Fans und 25.000 Campingplätze ausgelegt ist.
Ich bin gespannt - und am 10. Oktober lest Ihr / lesen Sie mehr ;-)
geeeeil..:-())))