Rainer Hegmann, Leiter Hauptregion RWE, war überwältigt von der Voting-Resonanz, die er nie vorher so erlebt habe. Und er sei froh, auch den kleineren Vereinen mit einer Geldspende helfen zu können. Für Bürgermeisterin Ulrike Westkamp „sind Ehrenamtliche sehr wertvoll für die Gesellschaft, und für unsere Kommunen sehr, sehr wichtig“.
Für Dirk Bohlen, Redaktionsleiter vom Weseler/Xantener, sind die Motive der Ehrenamtlichen vielschichtig. Sie als Vorbild für andere, das ist sein Wunsch. Der dritte Preis, dotiert mit 1000 Euro, ging an Edmund Ramms vom Heimatverein Bislich. Ramms gehört auch dem Gesangs- und Fährverein an und pflegt den Pastorengarten.
Der zweite Preis von 1500 Euro durfte Gerlinde Tenfelde aus Hamminkeln für ihre geleistete Seniorenarbeit entgegennehmen. Mit ihren drei Hunden besucht sie regelmäßig das Christophorus-Haus.
Die beiden ersten Preise, je mit 2000 Euro dotiert, durften Heike Ochtrop und Edgar Giesen entgegennehmen. Frau Ochtrop leistet Vereinsarbeit mit Kindern und Jugendlichen in Hamminkeln und Herr Giesen in Menzelenerheide bei den Bürgerschützen.
Verlierer gibt es keine, alle anderen, die nicht unter den ersten drei waren, erhielten je 250 Euro. Nach der Verleihung der Preise konnten sich alle Anwesenden bei einer geselligen Kaffeetafel austauschen.
Zwei erste Preise gab's deshalb, weil die Menzelener Schützen ihre Stimmen ein wenig zu spät einreichten. Sponsor RWE zeigte sich jedoch sehr kulant und belohnte die Riesen-Resonanz mit einem zusätzlichen ersten Preis: Die Mannen vom BSV-Vorstand hatten mit Abstand die meisten Voting-Teilnehmer rekrutiert - fast so viele, wie die drei anderen Sieger zusammen.