„Wir stellen uns vor, dass die Stadt in der Selbstvermarktung des Gästehauses zusätzliche Einnahmen erzielen kann. Die Suche nach einem Investor ist aus unserer Sicht überflüssig, denn wir sehen hier eigene Potenziale. Im Austausch mit dem Naturschutzbund und einer breiten Bürgerbeteiligung wäre ein Naturlehrpfad mit pädagogischem Konzept denkbar und ist für uns bei der Standortfrage unerlässlich.“, sagt Hilmar Schulz, Fraktionsvorsitzender der WWW-Piraten-Fraktion.
Da in dieser Frage, wie so oft, die SPD mauert, ermuntert Schulz, die kleinen Fraktionen sich ernsthaft damit auseinander zu setzen und dem Fortschrittsverhinderer Hovest die rote Karte zu zeigen.
Das ist wieder so ein Fall, wo ich mich ärgere, Wochenblattmacher zu sein.
Die Tageslage ändert sich ständig, die Parteien dreschen munter aufeinander ein.
Der Weseler hatte den ursprünglichen Termin bei Ideengeber CDU besetzt und kommt jetzt nicht mit der Berichterstattung hinterher.
Grummel ....