Wesel: Kreishaus | Der Runde Tisch Salzbergbau fand, wie bereits in den Medien berichtet, am 12.04.2018 im Kreishaus in Wesel statt.
Die Bürgerinitiative der Salzbergbaugeschädigten NRW e. V. dankt Kreistag und Kreisverwaltung an dieser Stelle nochmals für dessen Einrichtung und Durchführung.
Dieses erste Treffen hatte ein breit angelegtes Themenspektrum und diente vor allem der sachlichen Information. Grundsätzlich bestand bei den...
Wesel: Katholisches Pfarrheim | hiermit laden wir alle Mitglieder zu unserer diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung
am Donnerstag, 18. Januar 2018 um 19:30 Uhr
ins katholische Pfarrheim, Ginderich ein.
Als Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Begrüßung
2. Feststellung der Anzahl der stimmberechtigten Mitglieder
3. Genehmigung der Tagesordnung
4. Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 12.01.2017
5. Bericht des Vorsitzenden
6. Bericht des...
Wesel: Büderich | Die Podiumsdiskussion in Wesel-Büderich am 23.03.2017 war eine eindrucksvolle Demonstration des Schulterschlusses zwischen den betroffenen Bürgern, den unabhängigen Fachleuten, den Vertretern der Kommunen und unseren Politikern quer durch alle Fraktionen.
Auf dem stark besetzten Podium saßen neben den fünf Landtagsabgeordneten (Josef Hovenjürgen (CDU), Gudrun Zentis (Grüne), Dietmar Brockes (FDP), sowie René Schneider und...
Wesel: Ginderich | Der Salzbergbau hat auch in Ginderich seine Spuren hinterlassen. Das wurde vor allem während der Starkregenereignisse der letzten Wochen und auf der Informationsveranstaltung der Bürgerinitiative der Salzbergbaugeschädigten NRW am 23.06. deutlich. „Im Kanalsystem gibt es an manchen Stellen sogar ein Gegengefälle“, so Michael Brinkhoff (Ratsmitglied in Wesel und Beirat in der Bürgerinitiative). Das führte zu überschwemmten...
Alpen: Zur deutschen Eiche | Menzelen. Die Bürgerinitiative der Salzbergbaugeschädigten NRW veranstaltete am vergangenen Donnerstag, 19.05.2016 in der Gaststätte zur deutschen Eiche die zweite Informationsveranstaltung zum Thema Salzbergbau - Abbau und deren Folgen. Gut 70 interessierte Bürger nahmen die Gelegenheit wahr und informierten sich.
Während der gut eineinhalb Stunden dauernden Veranstaltung berichteten Bürger über Schäden an Straßen und...
Rheinberg: Gaststätte zur Post | Informative Versammlung in Borth
Am Donnerstag, den 21.04.2016 fand in Gaststätte zur Post in Borth die erste einer Reihe geplanter Informationsveranstaltungen der Bürgerinitiative der Salzbergbaugeschädigten NRW e.V. statt. Im Wesentlichen ging es den Vertretern der Bürgerinitiative darum, den interessierten Bürgern Informationen über den Salzbergbau und deren Auswirkungen zu geben.
Als besondere Gäste wurden Herr...
Rheinberg: Gaststätte zur Post | Informationsveranstaltung am 21.04.2016 in Borth
Nach unserer Veranstaltung im November 2015 in Büderich, werden wir wegen des großen Interesses der Bürgen in den einzelnen Ortschaften weitere Veranstaltungen durchführen.
Die erste Veranstaltung findet am 21.04.2016 um 19:30 in der Gaststätte zur Post in Borth statt.
Wir werden Informationen über die Ursachen von Bodensenkungen, die dadurch verursachten...
Rheinberg: Gaststätte zur Post | Informationen unter:
http://www.lokalkompass.de/rheinberg/vereine/die-buergerinitiative-der-salzbergbaugeschaedigten-laedt-ein-d646879.html
Wesel: Büderich | Bürgerinitiative war zu Gesprächen im Landtag.
Die Bürgerinitiative der Salzbergbaugeschädigten NRW führte am vergangenen Dienstag konstruktive Gespräche im Landtag NRW. Gudrun Zentis (Grüne), René Schneider und Norbert Meesters (beide SPD) diskutierten mit den Vertretern der Bürgerinitiative über die entstandenen Schäden im Abbaugebiet der ehemaligen Solvay – jetzt Esco.
Wilhelm Fischer (Vorsitzender der...
Wesel: Büderich | Die erste Mitgliederversammlung der Bürgerinitiative der Salzbergbaugeschädigten NRW fand am 14.01.2016 in der Gaststätte van Gelder in Büderich statt.
Wilhelm Fischer informierte die Mitglieder über die bereits durchgeführten und initiierten Aktivitäten der Bürgerinitiative. Vor allem hervorgehoben wurde, dass es uns bereits in diesem frühen Status gelungen ist, einen Termin im Landtag NRW zu vereinbaren. Am 26.01.2016...
Wesel: Büderich | Die Bürgerinitiative der Salzbergbaugeschädigten NRW konnte einen Termin
für den 26. Januar 2016 im Landtag NRW mit Gudrun Zentis (GRÜNE) vereinbaren.
Gerade aufgrund der immer häufiger auftretenden Probleme mit Bergschäden im
Abbaugebiet des Salzbergwerkes in Borth, ist es uns ein großes Anliegen,
diese Themen direkt mit den Ansprechpartnern der Fraktionen im Landtag aber
auch mit der örtlichen Politik zu...