Am Mittwoch, 12. Juli 2017, von 10:00 – 14:00 Uhr erfahren die Teilnehmer, wie die Stadt Bottrop mit zahlreichen Projekten als „InnovationCity“ den Energieverbrauch ganzer Stadtquartiere gesenkt, den Einsatz Erneuerbarer Energien gesteigert und gleichzeitig das Wohnumfeld und die Infrastruktur verbessert hat. So wird das Klima geschützt und gleichzeitig die Lebensqualität für die Bewohner verbessert.
Bei dieser Exkursion wird das Projekt an verschiedenen Stationen durch die Innovation City Management GmbH vorgestellt. Die Begehung eines Plus-Energie-Hauses gehört ebenso zum Programm, wie die Besichtigung eines sanierten Sozialwohnungsbaus. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich selbst ein Bild von den Chancen des InnovationCity roll outs für die zukünftige Entwicklung des Weseler Stadtteils Schepersfeld machen. Aber auch für Projekte in anderen Stadtteilen können sich Immobilienbesitzer und andere Interessierte Anregungen holen. Die Anmeldefrist für die Restplätze ist bis einschließlich Montag, 03. Juli 2017 verlängert und über die VHS Wesel – Hamminkeln - Schermbeck unter www.vhs-wesel.de oder telefonisch unter 0281/203 2590 möglich. Die Exkursion kostet inkl. Bustransfer, Getränken und kleinem Imbiss 9 €. Abfahrt ist auf dem Parkplatz hinter dem Rathaus am Klever-Tor-Platz. Die Exkursion ist ein gemeinsames Angebot der VHS Wesel – Hamminkeln – Schermbeck und der Städte Wesel und Hamminkeln.