Neukirchen-Vluyn: Politik (1572)
In den Medien wurde in den vergangenen Tagen vielfach über die Aussagen der Gleichstellungsstelle des Kreises Wesel bezogen auf die zwei abgehängten Aktbilder im Kreishaus berichtet.
Die Kreismitarbeiterinnen, die das Abhängen der Bilder veranlasst haben, haben nach bestem Wissen und Gewissen agiert. Sie haben dabei jedoch nicht im Sinne der Verwaltungsführung gehandelt und die Freiheit der Kunst nicht ausreichend...
Dieses kleine Heftchen berichtet über die Arbeit der einzelnen Kirchengemeinden und deren angeschlossene Vereine und Gemeinschaften. Herausgegeben von Kaplan Jacob Hünnekens, Pfarrer in Rheurdt. Der Schmutztitel (1. Seite des Inhalts) ist versehen mit dem Stempel der Karmeliter-Bibliothek in Camp. Auf 44 Seiten ist hier vieles über die katholischen Volksvereine im Altkreis Moers mit Statistiken, über Konferenzen, Ortsverbände...
Der Landrat des Kreises Wesel, Dr. Ansgar Müller, wurde von der am 10. April 2018 tagenden Mitgliederversammlung des Deutschen Landkreistages einstimmig zum Vizepräsidenten gewählt. Er ist damit einer von vier Stellvertretern von Präsident Landrat Reinhard Sager (Kreis Ostholstein). Die weiteren Vizepräsidenten sind Joachim Walter (Landkreis Tübingen), Bernhard Reuter (Landkreis Göttingen) und Frank Vogel (Erzgebirgskreis)....
... im Kreis Wesel ist online / Für eine gelingende Erstorientierung und Integration
Kreis Wesel. Im Kreis Wesel mit seinen 13 kreisangehörigen Kommunen finden viele neuzugewanderte Menschen eine neue Heimat. Transparente und gebündelte Informationen über Integrationsangebote und das gemeinsame Zusammenleben sind entscheidend für eine gelingende Erstorientierung und die weitere Integration in unsere Gesellschaft.
Das...
Am vergangen Mittwoch (28.03.2018) informierte sich der Vorstand der Jungen Union Kreis Wesel über den Breitbandausbau im Kreis. Dabei hob Karl Hofmann, Breitbandkoordinator Kreis Wesel, nicht nur die Bedeutung der Glasfaser für eine hohe Bandbreite sondern auch den Nutzen für eine qualitativ hochwertige Bildung hervor. Die Nachwuchspolitiker erhielten einen guten Überblick über den Weg durch das Vergabeverfahren. Mit dem...
In dieser Woche hat ein so genannter "Kampfhund" in Hannover zwei Menschen getötet. Der Hundehalter soll Medienberichten zufolge das Tier nicht artgerecht gehalten haben. Nach diesem schrecklichen Vorfall stellen wir die Frage der Woche: Wenn Hunde zur Waffe werden - wie gehen wir damit um?
Jede Attacke eines Hundes, bei der Menschen verletzt oder gar getötet werden, ist eine zuviel. Darin dürften sich alle einig sein....
Wir schreiben das Jahr 2030.Die Städte im Kreis Wesel bieten ausreichend bezahlbaren Wohnraum an, der auch familien- und seniorengerecht ist. Kindergärten und Hochschulen sind kostenfrei. Das Gesundheitswesen ist gut aufgestellt. Die Pflege der Menschen ist sichergestellt und bezahlbar. Eine Utopie?
Der Arbeitskreis der Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Wesel möchte mit dem Querschnitt der Gesellschaft, unter der...
Auch im Kreis Wesel läuft derzeit eins der größten „Best-Practice-Beispiele in Sachen Demokratie“ – die Betriebsratswahl. Tausende Beschäftigte bestimmen hier bis Ende Mai ihre Interessenvertreter für die nächsten vier Jahre.
Doch immer wieder versuchen einzelne Unternehmen, die Wahlen zu unterlaufen, berichtet die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) und warnt: „Wer die Wahl von Betriebsräten behindert, der...
In der Nacht zu Sonntag wird wieder an der Uhr gedreht. Um 2 Uhr wird die Uhr auf 3 Uhr vorgestellt - und den Menschen somit eine Stunde "geklaut". Ab dann herrscht in Deutschland wieder die Sommerzeit.
In den vergangenen Jahren häufen sich kritische Stimmen, die die Abschaffung der Zeitumstellung fordern. Eine Umfrage aus dem vergangenen Herbst hier im Lokalkompass hat ergeben, dass nur 11,29 Prozent der User die...
Der Paragraf 219a des Strafgesetzbuches steht für ein Verbot, um das in den letzten Wochen vehement gestritten wird. Dürfen Ärztinnen und Ärzte - und in welchem Umfang dürfen sie - Informationen über Schwangerschaftsabbrüche zur Verfügung stellen?
Die aktuelle Gesetzeslage sieht vor, dass sich strafbar macht, wer öffentlich, zum eigenen Vorteil oder sittenwidrig eigene oder fremde Dienstleistungen zum Abbruch einer...
Die viergruppige städtische Kita am Landwehrweg soll 2019 an den Start gehen.
Neubau nach Abriss
Ende des vergangenen Jahres wurde das Kita-Gebäude, das in den 1960er Jahren in
Fertigbauweise errichtet wurde, abgerissen, da eine Sanierung unwirtschaftlich
gewesen wäre. Jetzt erfolgt der Spatenstich für den Neubau an gleicher Stelle. „Wir
fühlen uns in unserem Ausweichquartier im Niersenbruch ganz wohl, aber wir...
Hartnäckig halten sich im Internet und in sozialen Netzwerken Gerüchte, dass Flüchtlinge und Asylbewerber in Deutschland mehr Geld bekommen als etwa Hartz-IV-Empfänger. Aber stimmt das eigentlich?
Zunächst einmal ist ein geflüchteter Mensch nicht mit einem Flüchtling nach dem Asylrecht gleichzusetzen. Dieses sieht folgende Differenzierungen vor: Menschen, die aus ihrem Heimatland geflüchtet sind und nun in Deutschland...
Jedes Jahr Ende März findet um 20.30 Uhr die WWF Earth Hour statt. Dann werden tausende Städte rund um die Welt für eine Stunde die Beleuchtung vieler Gebäude und Sehenswürdigkeiten ausschalten – vom Big Ben in London über die Chinesische Mauer bis hin zum Brandenburger Tor in Berlin.
Unternehmen lassen ihre Zentralen für eine Stunde in der Dunkelheit versinken und auch Millionen Menschen werden zu Hause für 60 Minuten...
Die vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) ruft zahlreiche Betriebe des öffentlichen Dienstes im Kreis Wesel für Mittwoch, 21. März, zu einem ganztägigen Warnstreik auf.
Im Nachgang der zweiten ergebnislosen Verhandlungsrunde für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes des Bundes und der Kommunen werden in NRW in zahlreichen Kommunen Warnstreiks durchgeführt.
Im Kreis Wesel werden sich die Kreisverwaltung...
Der Koalitionsvertrag stand schon länger. Jetzt auch die neue Große Koalition. Der DEHOGA in Kreis Wesel kritisiert einige Punkte an den Vereinbarungen der neuen Regierung, vor allen Dingen im Bereich des Arbeitsrechts. Dabei stehen die Vorschriften zur „Arbeit auf Abruf“ sowie die fehlende „Flexibilisierung“ arbeitszeitlicher Regelungen im Mittelpunkt.
„Wer Arbeit auf Abruf komplizierter macht, erschwert vielen Betrieben...
Constantin Borges (23) bleibt Vorsitzender / Satzungsänderung ermöglicht zwei neue Positionen
Kreis Wesel. Über 20 Mitglieder der Jungen Liberalen Kreis Wesel waren beim Kreiskongress in Moers anwesend und wählten den Vorstand für das kommende Jahr. Anschließend folgten Nominierungen für den am Samstag stattfindenden Bezirkskongress sowie für den Landeskongress, für den auch Delegierte gewählt wurden. Ein besonderes...
Werne: Stadtgebiet | In Werne kostet der Hundehaufen seit dieser Woche 200 Euro. Jedenfalls, wenn man ihn als Hundehalter nicht ordnungsgemäß eintütet und entsorgt. Der Rat der Stadt beschloss am Mittwoch einer Erhöhung des Bußgeldes von 35 auf 200 Euro.
Den Antrag auf diese radikale Erhöhung des Hundekot-Bußgeldes stellte die FDP. Schon von Beginn an rief der Antrag emotionale Reaktionen hervor. Manche Hundehalter sahen sich angegriffen,...
Vom 28. bis 30. Juni 2018 wird in der Landeshauptstadt Düsseldorf der nächste Jugend-Landtag Nordrhein-Westfalen stattfinden. Der Landtag NRW möchte so Jugendlichen die Möglichkeit geben, Politik und Demokratie hautnah erleben zu können. Ein junger Mensch im Alter zwischen 16 bis 20 Jahren aus ihrem Wahlkreis (Hamminkeln, Hünxe, Schermbeck, Wesel und Voerde) kann Charlotte Quik dann im Parlament drei Tage lang „vertreten“....
Steigende Beschäftigung und sinkende Arbeitslosigkeit kennzeichnen die Situation der Frauen auf dem Arbeitsmarkt in den Kreisen Wesel und Kleve. Die meisten Frauen sind im Gesundheitswesen tätig.
Von der günstigen Arbeitsmarktlage profitieren Frauen im Bezirk der Arbeitsagentur Wesel, der die Kreise Wesel und Kleve umfasst. Im Jahresdurchschnitt 2017 waren dort 12.288 Frauen arbeitslos gemeldet, das entspricht einem Anteil...
Am vergangenen Samstag traf sich der Vorstand der Jungen Union Kreis Wesel mit dem Vorsitzenden der CDU-Fraktion im Kreistag, Frank Berger. Berger gehört dem Kreistag seit 1999 an und ist seit Juni 2014 CDU-Fraktionsvorsitzender.
Auf dem Programm standen Themen wie Breitbandausbau, öffentliche Verkehrsmittel und der Kreishaushalt. Deutschland bildet mit China, Japan und den USA die Spitze der Volkswirtschaften auf unserer...
Neukirchen-Vluyn: Rathaus | Gleichstromleitung von Amprion tangiert Kreis Wesel
Am letzten Mittwoch befasste sich der Planungsausschuss des Regionalverbands Ruhr (RVR) mit der Gleichstromtrasse A-Nord. Diese soll Strom aus Windenergieanlagen von Emden nach Nordrhein-Westfalen und weiter nach Süden transportieren. Planung und Bau erfolgt durch die Firma Amprion. Die Trassenführung berührt den Kreis Wesel. Hierzu Udo Bovenkerk, Mitglied des Kreistags...
Die Teilzeit und der Niedriglohn – im Kreis Wesel ist beides weiblich: Noch immer sind hier 72 Prozent aller Teilzeit- und Minijobs in Frauenhand. Darauf hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) zum Internationalen Frauentag (8. März) hingewiesen. Bei den 39.800 Teilzeit-Stellen im Kreis liegt der Frauenanteil nach Angaben der Arbeitsagentur sogar bei 82 Prozent.
Hans-Jürgen Hufer, Geschäftsführer der NGG...
Das Ergebnis des Mitgliedervotums steht fest. Von mehr als 460.000 Stimmberechtigten in der SPD wählten knapp 80 Prozent. 66,02 Prozent aller Stimmen entfielen auf JA. Die SPD hat sich entschieden, die große Koalition mit der Union wird kommen.
Kurz nachdem die Meldung am Sonntagmorgen bestätigt wurde, regten sich in den sozialen Netzwerken Reaktionen auf das Mitgliedervotum. Echte Begeisterung herrscht im Moment nur...
Diesel-Fahrverbote sind rechtens. Nachdem das Bundesverwaltungsgericht am Dienstag zu diesem Urteil kam, haben wir eine Umfrage zu diesem Thema gestartet. Jetzt stehen die Ergebnisse fest.
Die User im Lokalkompass haben keine eindeutige Meinung zu der Frage, ob Diesel-Fahrverbote nicht nur rechtens, sondern auch richtig sind.
47,62 Prozent der Umfrage-Teilnehmer antworteten mit "Ja". Sie finden also Fahrverbote als...