Schmetterlinge, butterflies
Schmetterlinge, Tagfalter

9Bilder
- Chlosyne ezra (HEWITSON, 1864), Ezra Checkerspot, Costa Rica, beim Sonnenbad auf einer kleinen Lichtung im Regenwald.
- Foto: Volkmar Brockhaus
- hochgeladen von Volkmar Brockhaus
Die Schmetterlinge bilden mit knapp 160.000 beschriebenen Arten, (Stand: 2011) etwa 130 Familien und 46 Überfamilien nach den Käfern die artenreichste Insekten-Ordnung. Jährlich werden zahlreiche Arten neu entdeckt. Schmetterlinge sind auf fast allen Kontinenten verbreitet. In Mitteleuropa sind sie mit etwa 4.000 Arten vertreten; in Deutschland sind es etwa 3.700 Arten.
Autor:Volkmar Brockhaus aus Arnsberg |
2 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.