PHK Volker Schütte berichtet mit Begeisterung von einem tollen Fall...
Wie die Profis! - Drei "Bochumer Jungen" ermitteln nach Einbruch bei der Oma

- Wie die Profis! - Drei "Bochumer Jungen" ermitteln nach Einbruch bei der Oma:
Aus der Lichtbildsammlung der Amateur-Kriminalisten... Ob die in 10 Jahren zur Polizei gehen, vorher mit 12 ein Praktikum im PP Bochum? Foto:Polizei Bochum - hochgeladen von Volker Dau
Diese drei "Bochumer Jungen", zwei Neun- und ein genießen seit dem gestrigen 12. September höchste Anerkennung im Bochumer Polizei-Präsidium und standen sogar im Mittelpunkt der heutigen direktionsübergreifenden Frühbesprechung.
Was ist passiert? Gestern Nachmittag sucht das junge Trio die Polizeiwache an der Uhlandstraße auf - mit einer Kassette unter dem Arm.
Einer der drei Grundschüler teilt den Beamten mit, dass es am 11.September (Mittwoch) bei seiner an der Herderstraße in Bochum wohnenden Oma zu einem Einbruchsversuch gekommen sei und die Polizei gerufen wurde.
Bei einem Blick in den Computer finden die Polizisten die dementsprechende Anzeige. Demnach hat ein noch unbekannter Mann, der einen dunklen Kapuzenpullover trug, gegen 10.20 Uhr einen Stein gegen die Terrassentür geschmissen und war dann - ohne Beute - von dem Grundstück geflüchtet.
Die drei Jungs erzählen weiter: Sie haben den Tatort nach dem Einbruch genau unter die Lupe genommen und möchten nun Beweise und Fotos in dieser Sache übergeben.
Dazu öffnen sie die mitgebrachte Kassette und überreichen diverse Gegenstände, die sie zuvor - spurenschonend - in Plastiktüten verpackt hatten.
Darüber hinaus zeigen die drei pfiffigen Bochumer
dem Polizisten eine Kinderkamera.
Mit der haben sie Fotos von diversen Beweisstücken gemacht - in "Profi-Manier". So nutzte man u.a. Nummernkarten aus dem heimischen Detektivkasten, um die Spuren im Nachgang zuordnen zu können.
Und die akribische Arbeit des pfiffigen Trios hat sich gelohnt!
Der Beamte nimmt die "Sachbeweise" in Empfang, sichert die Fotos und erstellt eine Lichtbildmappe.
Mit einem Vermerk in den bereits bestehenden Vorgang leitet er die Spuren an das Fachkommissariat für Einbruchsdelikte (KK 13) weiter -
nach einem ganz dicken polizeilichen Lob an die drei jungen Bochumer Detektive - "Klasse, Jungs, gut gearbeitet, besser geht es nicht!"
Kommentar von Volker Dau:
Eine herrliche Geschichte von Polizei-Hauptkommissar Volker Schütte.
Erinnerte mich sofort an Kalle Blomquist den Meisterdetektiv meiner Jugend.
Ich find die "Arbeit" der Kinder Klasse, auch die Reaktion des aufnehmenden Beamten.
Selbst der Kriminaldirektor Andreas Dickel soll begeistert gewesen sein!
Ob die Kinder gedacht haben das die Polizei überlastet ist und die "SPUSI" zu solch einem Schaden deshalb nicht rauskommt? -- Da dachten die wohl: Dann machen wir das eben selbst und sicherten mit Akribie die Spuren nach Detektivart.
Mal schauen ob denen zum Dank mal Mr.Holmes im Präsidium vorgestellt wird?


Autor:Volker Dau aus Bochum |
2 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.