Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Und wieder wird im kleinen theater herne geprobt, diesmal geht es um die Liebe. Um etwas genauer zu werden, es geht um das neue Stück von Jürgen Seifert Paarvermittlung "Im Mondschein". Wie oft hat er schon gesagt: "Ich schreibe nicht mehr" und doch hat er es wieder getan. Ich habe ihn gefragt: "Sie wollten doch nicht mehr schreiben, wollten kürzer treten. Was motiviert Sie doch weiter zu machen?" Seine Antwort: "Die Langeweile während Corona." Wer Jürgen Seifert kennt, kann sich die Antwort...
Trotz aller Coronaauflagen, auch die in der Vergangenheit, das Kleine Theater Herne hält sich an die die vorgegeben sind. In der Neustraße 67 wird sich auf jeden Fall an die geltenden Regeln gehalten, denn alle Theaterfreunde möchten, dass es weiter geht. Gerade sind die neuen Programme heraus gekommen und sind wieder erhältlich. Auf der Website des Kleinen Theater Herne finden Sie alle Informationen dazu. Ansonsten ist die Theaterkasse mittwochs und freitags von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr...
Am vergangenen Samstag dem 5. Februar war es so weit: Die Premiere von "Täglich klopft der Sensenmann" ging ab 20:00 Uhr im kleinen theater herne mit großem Erfolg über die Bühne. Das Publikum erlebte ein besonderes Theaterstück. Mit dem größten technischen Aufwand den das kleine theater herne je betrieben hat, starteten Christian Weymayr (Autor und Darsteller des John), Marco Fahrland-Jadue (Tod) und Carolin Rossow (Leslie) voll durch. Fahrland-Jadue und Rossow mussten kurzerhand...
Am kommenden Samstag steht im kleinen theater herne eine neue Premiere an. Christian Weymayr ist es mal wieder gelungen ein spannendes und unterhaltsames Stück auf die Bühne zu bringen und somit das kth in der Neustraße um eine Uraufführung zu bereichern. In "Täglich klopft der Sensenmann" geht es um John, der damit hadert, dass er immer wieder stirbt. Im Laufe des Stückes und Gesprächen mit dem Tod gelingt es ihm immer wieder eine neue Chance zu bekommen. Für Johns Nachbarin Leslie dagegen...
Für den 5. Februar diesen Jahres steht im kleinen theater herne eine neue Premiere an. Christian Weymayr ist es gelungen wieder ein spannendes und unterhaltsames Stück auf die Beine zu stellen. In „Täglich klopft der Sensenmann“ geht es um John der damit hadert, dass er immer wieder stirbt. Im Laufe des Stückes und in Gesprächen mit dem Tod gelingt es ihm jedoch immer wieder eine neue Chance zu bekommen. Für Johns Nachbarin Leslie dagegen ist die Situation jedes Mal neu. Sie begegnet John, so...
Nachdem die neue Lichtanlage jetzt in Funktion und der Spielbetrieb wieder angelaufen ist, war es ein erfolgreicher Start in das neue Jahr 2022 für das Kleine Theater Herne (kth). Erfolgreich in dem Sinne, dass die gespielten Stücke wieder besucht werden und die Zuschauerinnen und Zuschauer die gesunde Luft während ihres Aufenthaltes genießen können. Durch den Theaterumbau zeigt sich das kth in der Neustraße 67 von einer frischen und ansprechenden Seite. Einige Änderungen wurden vorgenommen, so...
Guten Nachrichten aus dem kleinen theater herne: Der KTH-Infostand kommt wieder. Die Pandemie hat einiges durcheinander gebracht, auch für die Marketinggruppe des kleinen theater herne. Postings bei Facebook und Instagram reichten zwar so gerade aus um über die Aktivitäten der Theatermitglieder zu informieren jedoch fehlte etwas im Stadtbild. Hier und da konnte der KTH-Infostand zwar im vergangenen Jahr in der Nähe einiger Wochenmärkte Position beziehen aber die gewohnte Plätze durften nicht...
Corona hat auch in Sachen Information einiges geändert oder sogar zum Stillstand gebracht. So erging es auch der Marketinggruppe des kleinen theater herne. Um entsprechende Information zum und über das Theater in der Neustraße 67 in die Welt zu leiten, wollten sich die Mitglieder der Marketinggruppe in regelmäßigen Abständen zusammen setzen um das Publikum zu informieren. Dies war aber bisher nur über Socialmedia möglich, so dass der Newsletter des Theaters nicht mehr bedient werden konnte....
Im Kleinen Theater Herne geht es, was Corona angeht, regelkonform zu. Wer in der Neustraße 67 einen entspannten Theaterabend genießen will, der sollte gut gerüstet sein. Im KTH wird sehr viel Wert auf die Coronaregeln gelegt und dies ist auch gut so. Aus den Reihen des Theaterteams ist zu hören: "Wir machen alles menschenmögliche um unseren Gästen den besten Schutz zu bieten." Dazu gehört die strenge Kontrolle am Eingang des Theaters. Hier haben nur die QR-Codes und der eigene Personalausweis...
Schon vor einigen Monaten sorgte das Ensemble des kleinen theater herne durch den Einbau neuer Klima- und Luftreinigungsgeräte dafür, dass das Klima an der Neustraße 67 dem eines Labors ähnelt. So sauber ist die Luft im KTH. Nun ist auch der Umbau, in fast neuem Kleid, gelungen und beendet. Neue LED-Beleuchtung sorgt nun für nachhaltige Ausleuchtung der Bühne und der Theaterräume. Auch der Bodenbelag musste, aufgrund der Coronaschutzverordnung, erneuert werden. Über 40% Energie erspart die neue...
Nachdem der Startschuss für den Umbau im Kleinen Theater Herne vor einigen Tagen gefallen ist, geht es dort Schritt für Schritt voran. Nach Auskunft des Ensembles liegt der Umbau im Plan, so dass alle bisherigen Arbeiten pünktlich verlaufen und auch schon verschiedene Maßnahmen abgeschlossen werden konnten. Derzeit ist der Maler im KTH in der Neustraße beschäftigt und sorgt für frische und freundliche Farben. Nach welchem Farbkonzept gearbeitet wird, konnte ich leider noch nicht in Erfahrung...
Aufgrund von Umbauarbeiten bittet das Kleine Theater Herne zu beachten, dass kein Kassendienst in der Zeit vom 20. Oktober 2021 bis einschließlich 29. Oktober 2021 statt findet. Selbstverständlich steht die Möglichkeit der Onlinebuchung unter KTH-Tickets zur Verfügung. Die Erneuerungsphase an sich ist in dieser Woche gestartet. Foyer und Theatersaal sind abgespeckt und für die Verlegung der neuen elektrischen Anlage bereit. Für das Ensemble des KTH in der Neustraße bedeutet dies aber auch, dass...
In der Neustraße 67 in Herne ist der Startschuss zu den Umbauarbeiten gefallen. Das Kleine Theater Herne kann endlich den schon lange ersehnten Umbau für die Technik vornehmen. Beleuchtungselemente, die seit über 20 Jahren im Dienst sind, können nun endlich gegen energiesparende Elemente ersetzt werden. Das Ensemble ist fleißig dabei die anfallenden Vorarbeiten selbst zu machen. "Alle Requisiten, die im Wege stehen, müssen weggeräumt werden", sagt Heike Hebing, stellvertretende Vorsitzende,...
Sie haben lange genug gekämpft! Nun darf das Kleine Theater Herne seine elektrischen Anlagen und die Beleuchtung endlich auf kostengünstigere Verbraucher umstellen. Nachdem schon, aufgrund der Corona-Verordnungen, alles getan worden ist um die Theaterluft in der Neustraße 67 sauberer zu gestalten, kann nun endlich mit den Arbeiten an den Anlagen zur Bühnenbeleuchtung und anderen Notwendigkeiten begonnen werden. Bislang haben sie sich durchgeschlagen, haben mit ihren Möglichkeiten versucht das...
Im wahrsten Sinne des Wortes wieder auf "Die Bretter die die Welt bedeuten" können die Darstellerinnen und Darsteller des Kleinen Theater Herne. Ausgeruht haben sie sich nicht, die KTHler, das Theater in der Neustraße ist auf dem allerbesten Stand für eine saubere Theaterwelt. Klimaanlagen mit Luftreinigung wurden neu eingebaut, Luftreinigungs- und Filtergeräte befinden sich in allen Räumen, an den Schutz der Gäste ist gedacht worden und auch der Zugang zum Theaterraum ist, durch eine...
"Knabbi, die Theatermaus" hat nun auch ihre eigene Musik. Unter Mithilfe des Herner Musikers Michael Völkel entstand eine kurze aber prägnante Musik für dieses aktive Kinder-Lesestück im Kleinen Theater Herne. In "Knabbi, die Theatermaus" geht es um Erlebnisse und Abenteuer in einem kleinen Theater. Knabbi und ihre Schwester Nora schleichen auf Mäuseart durch das Theater und finden so einiges heraus, dass den beiden bisher unbekannt war. Knabbi, die mutigere der beiden Mäuse, wagt sich einiges...
Auch ihm fehlte, wie allen Darstellern des Kleinen Theater Herne, das Schauspiel. Aus diesem Grunde nahm sich Stefan Urban den "Ideenstift" zur Hand und schrieb den Online-Krimi "Man(n) wird nur einmal 60!" Und darum geht es: Die Geburtstagsfeier der Zwillinge Karl-Heinz und Franz-Josef ist fast so wie jede andere. Hier und da kommt es zu Unstimmigkeiten und manchmal sogar zu kleinen Verabredungen. Doch kurz vor Mitternacht, Minuten bevor man auf die 60 anstoßen könnte, geschieht ein Mord....
Auch ihm fehlte, wie allen Darstellern des Kleinen Theater Herne, das Schauspiel. Aus diesem Grunde nahm sich Stefan Urban den "Ideenstift" zur Hand und schrieb den Online-Krimi "Man(n) wird nur einmal 60!" Und darum geht es: Die Geburtstagsfeier der Zwillinge Karl-Heinz und Franz-Josef ist fast so wie jede andere. Hier und da kommt es zu Unstimmigkeiten und manchmal sogar zu kleinen Verabredungen. Doch kurz vor Mitternacht, Minuten bevor man auf die 60 anstoßen könnte, geschieht ein Mord....
Mit "Knabbi, der Theatermaus" erleben Kinder, Jugendliche und Junggebliebene eine gelesene Erlebnis- und- Abenteuertour durch die Räume des Kleinen Theater Herne. Dies alles aus der Sicht der Maus Knabbi, die irgendwo hinter der Bühne an einem "See" (jedenfalls meint sie das) geboren wurde. Entgegen ihrer Schwester Nora ist Knabbi sehr neugierig und erlebt hier und da ein kleines Abenteuer. Woher sie ihren Namen "Theatermaus" hat und was das für ein "komisches, langes Ding" ist, erfährt man im...
Die Umbauarbeiten im Kleinen Theater Herne sind soweit abgeschlossen. Nach der Installation neuer Klimaanlagen im Foyer und im Theaterraum ausgerüstet mit Hepa-Luftfiltern und Luftreinigungsgeräten, die für 99,7% saubere Luft in allen Räumen des Theaters an der Neustraße 67 sorgen, hat das Ensemble weitere Schritte unternommen. Der gesamte Empfangsbereich ist mit einer Schutzwand aus Plexiglas versehen worden. Handdesinfektionsgeräte stehen zur Verfügung und im Theaterraum selbst sind die...
"Zeit für Geschichten" ein Programmpunkt des Kleinen Theater Herne ist mit viel Mut und Neugier in das neue Jahr 2021 gestartet. Zwar werden im Januar noch keine Lesungen stattfinden, dafür wird aber fleißig vorbereitet. Einige Termine stehen ja schon fest, so z.B.: 14.02.21 um 15:00 + 17:00 Uhr RUHRSAGEN, unwahrscheinlich Wahrscheinliches aus dem Ruhrgebiet! Am 21.02.21 um 15:00 + 17:00 Uhr MÄRCHEN DER NACHT, Geschichten um den Kutscher Salim! Am 07.03.21 um 15:00 + 17:00 Uhr KNABBI, DIE...
Das Team der "Zeit für Geschichten" des Kleinen Theater Herne wünscht allen ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen schönen Jahresübergang in das neue Jahr 2021! Das gesamte Team des Kleinen Theater Herne hofft auf ein Wiedersehen im neuen Jahr und verbindet dies mit herzlichen Wünschen an alle Leserinnen und Leser! Gerne können Sie auch auf der Website des Kleinen Theater Herne hereinschauen Kleines Theater Herne
Auch diese Coronazeit nutzen die Damen und Herren des Kleinen Theater Herne zu Planungen. Nachdem die neuen Klima- und Luftreinigungsanlagen in der Neustraße 67 eingebaut sind und dort "laborähnliche" Luft (99,7% Luftreinheit) herrscht, ist das Ensemble damit beschäftigt Planungen für das kommenden Jahr zu vollziehen. Dabei sein werden auf jeden Fall der "Theater-Escape-Room" und "Zeit für Geschichten". Beides war schon für das letzte Quartal 2020 geplant, die Planung kann wohl aber in diesem...
In der letzten Woche hat sich in der Neustraße 67 viel getan: Eine neue Klimaanlage mit Hepa-Filter wurde eingebaut, Raumfiltergeräte installiert und so einiges auf Vordermann gebracht. Im Kleinen Theater Herne sah es in der vergangenen Woche aus, wie auf einer Baustelle: Die Decke wurde zum Einbau der neuen Klimaanlagen geöffnet und entsprechend angepasst, die Versorgungsgeräte im Außenbereich montiert und die mobilen Raumfilteranlagen positioniert. Die Luft im Kleinen Theater Herne ist jetzt...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.