Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte:
2.011
Ich bin 20 Jahre jung und gebürtige Düsseldorferin. Bei Lokalkompass gelandet bin ich durch mein 10-wöchiges Praktikum beim Rhein-Boten, wodurch ich auch meine ersten eigenen Artikel veröffentlichen konnte. :-)
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Gerade in den Sommerferien ist in den Schulen ein Haufen Arbeit zu erledigen Für die meisten Schüler die beste Zeit des Jahres: die Sommerferien. Doch in den Ferien stehen die Schulen nicht leer– im Gegenteil, denn in dieser Zeit haben die Hausmeister eine Menge an Arbeit und freie Bahn. Gerade in der Zeit, von der ein mancher meint, in den Schulen wäre nichts los, da die Schüler in den sechswöchigen Sommerferien sind, wird in den Schulen auf Hochtouren gearbeitet. So auch an der...
„Sehen und gesehen werden“ – eine gemeinsame, außergewöhnliche Aktion in der Backstube und auf der Straße für mehr Fahrradsicherheit am Rhein. Im Dienste der Verkehrssicherheit krempelten der Polizeipräsident Norbert Wesseler und der Geschäftsführer der Verkehrswacht Düsseldorf, Simon Höhner, gemeinsam mit Bäckermeister Josef Hinkel die Ärmel hoch. Zusammen backten sie Plätzchen in Form von Fahrrädern, die sie im Anschluss auf der Rheinuferpromenade an Radfahrer und Fußgänger verteilten. Dazu...
„Ihr schönster Garten“: Kleingarten im KGV Ickersward in Wersten: Auf fast 300 Quadratmetern befindet sich das Reich von Petra Neumann und ihrem Freund – Eine Mischung aus Beeten, Nutzpflanzen und „Kitschdeko“, wie sie selber sagt. Mindestens zwei bis drei Mal in der Woche kommen Petra Neumann und ihr Freund, um mit Freude in ihrem Garten im Kleingärtnerverein Ickersward e.V. zu arbeiten. „Es ist zwar viel Arbeit, macht aber gleichzeitig unglaublich viel Spaß. Dabei kann ich entspannen“, so...
DLRG– Sturmtief ELA verursachte Schäden im sechsstelligen Bereich Sturmtief Ela hat auch bei der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft Düsseldorf immensen Schaden angerichtet. Die Schäden werden auf eine Summe im sechsstelligen Eurobereich beziffert. Die Wohnung des Gaststättenpächters ist durch den Sturm nicht mehr bewohnbar. Das Dach ist schwer beschädigt, so dass der Gaststättenpächter die Wohnung erst wieder bewohnen kann, wenn der Innenraum ausgetrocknet wurde und das Dach repariert wird....
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.