Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte:
106.827
Stadtteilportal: Das Stadtteilportal für Garath-Hellerhof (www.garath-online.de) - ist politisch neutral, multi-kulturell und multi-konfessionell ausgerichtet. Im Mittelpunkt dieses Portals steht in erster Linie die Berichterstattung über Ereignisse die sich auf den Stadtbezirk 10 Düsseldorf Garath bzw. Hellerhof beziehen. Aber auch Ereignisse über die Grenzen des Stadtbezirks hinaus finden in den verschiedenen Rubriken Beachtung. Das Portal lebt seit 2016 - als Stadtteilportal-Garath-Hellerhof (garath-online.de) - nicht von Besserwisserei und will nicht mit "Schlagzeilen-Redaktionen" oder der Sensationspresse konkurrieren, sondern über die positiven Ansätze und Geschehnisse in Garath und Hellerhof berichten.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
„Fit und sicher am Steuer – Mobil bleiben im Alter“ Die meisten Seniorinnen und Senioren sind seit vielen Jahren unfallfreimit ihrem Auto unterwegs. Dennoch beschleicht sie manchmal das Gefühl, nicht mehr so souverän zu fahren wie früher. Bestimmte Fahrmanöver empfinden sie als schwierig, einige Strecken werden gemieden. Auch sind ihnen nicht immer alle neuen Regeln und Verkehrszeichen bekannt. Dabei könnten viele Unsicherheiten durch Informationen und praktisches Üben aus dem Weg geräumt...
Am 28.01.2020 tagt die Bezirksvertretung 10 ab 16.00 Uhr wieder in der Freizeitstätte Garath. Auf der Tagesordnung stehen diesmal u.a. neue Namen für die Garather Viertel, Information der Rheinwohnungsbau GmbH über Aufstockungsmaßnahmen in Garath und eine Anfrage zu Spielplätzen für behinderte Kinder im Stadtbezirk. Neue Namen: Garath soll sich nicht nur mit „Garath 2.0“ in der öffentlichen Darstellung ändern, sondern auch in Bezug auf die Namen der einzelnen Viertel, die alle nach den...
Jedes Jahr ist Weihnachten - die Zeit der Besinnlichkeit, die Zeit der Familien und die Zeit des Zusammenseins. Es ist die Zeit, in der die „Anleitung“ für ein wenig mehr Menschlichkeit und Nächstenliebe aus jener „Schublade“ in den Köpfen geholt wird, in welcher sie leider viel zu oft elf Monate verborgen lag. Wir freuen uns auf einen besinnlichen Jahresausklang mit einem fröhlichen Finale - dem Weihnachtsfest und auf ein „hoffentlich“ erfolgreiches und gesundes neue Jahr. Für eine kurze Zeit...
Ob bei Fragen zum Schwerbehindertenrecht oder zur Rente, bei Angelegenheiten der Pflege-, Kranken- und Arbeitslosenversicherung oder bei Problemen mit der Grundsicherung: Wer im Sozialrecht Unterstützung benötigt, ist beim Sozialverband VdK an der richtigen Adresse! Er bietet seinen Mitgliedern nicht nur Beratung, sondern hilft auch bei der Antragstellung und übernimmt bei Bedarf die Vertretung vor Gericht – und zwar durch alle Instanzen. Auf der REHACARE 2019, der weltweit führenden Fachmesse...
In vielen Städten gibt es sie bereits. Sie sind zwar keine Kriminalbeamten und haben auch keine Handschellen bei sich aber jeder von ihnen ist ein Experte, wenn es um Kriminalitätsverhütung für Senioren geht. Die Rede ist von ehrenamtliche Senioren-Sicherheitsberaterinnen und -berater, die nach einer entsprechenden Schulung durch die Polizei ihr erlerntes Fachwissen zur Kriminalprävention sowohl im Bekanntenkreis, als auch in Seniorenvereinen oder Organisationen verbreiten und somit als eine...
In der gestrigen konstituierenden Sitzung des Seniorenrats (26. Mai) wurden die Mitglieder des alten Seniorenrats verabschiedet und die neuen Seniorenratsmitglieder begrüßt. Die scheidenden Mitglieder erhielten aus Händen von Bürgermeisterin Klaudia Zepuntke als erstes Gremium eine Urkunde im neuen städtischen rot-blauem Design und eine Art:card(1) für ein Jahr kostenlosen Eintritt in Museen. Da Oberbürgermeister Thomas Geisel terminlich verhindert war, würdigte der OB in einer Videobotschaft...
Frühlingszeit bedeutet in der Tierwelt auch Nachwuchszeit: Derzeit sind viele Wildtiere mit ihren Jungtieren unterwegs. Oft wirkt es aber so, als seien die kleinen Nachkömmlinge allein gelassen und benötigten Hilfe. Doch das ist selten der Fall. Das Amt für Verbraucherschutz gibt Hinweise zum korrekten Umgang mit allein aufgefundenen Wildtieren. Alleine aufgefundene Wildtiere sind nicht zwangsläufig verletzt oder krank. Bei unverletzt aufgefundenen Jungtieren gilt immer: Hände weg und zügig...
Tauben-Spikes sind bestehen aus Reihen von 20 Zentimeter großen Edelstahlstiften, die dafür sorgen sollen, dass Tauben damit versehene Stellen - wie Fensterbänke oder Dachrinnen usw. aus der Luft nicht mehr anfliegen können. Tauben-Spikes können jedoch auch für Menschen sehr gefährlich sein, wenn sie - wie auf dem Bild zu sehen - an falschen oder vollkommen ungeeigneten Stellen angebracht wurden. Es besteht die Gefahr, dass sich Kinder an den Spikes wegen der geringen Montagehöhe ernsthaft...
Das Thema Umwelt wird uns ein Leben lang beschäftigen, denn wir leben in ihr. Aktuell ist Diesel und der Feinstaub im Mittelpunkt aller Interessen gerückt. Dieselfahrer werden in der Öffentlichkeit nicht selten genau so argwöhnisch beäugt, wie Raucher, die dort rauchen, wo sie es noch dürfen. Gute Menschen scheinen nur noch diese zu sein, die sich der Verbesserung Umwelt verschrieben haben. Viele verharren sogar in dem Fehlglauben, dass die „Spezies“ der Raucher und Dieselfahrer für alle...
Vereine sind eine tragende Säule des Gemeinwesens. Sie spielen eine wichtige Rolle für die Bindung und Aktivierung bürgerschaftlichen Engagements. Jedoch stehen in der heutigen schnelllebigen Zeit des 21. Jahrhunderts fast alle Vereine vor dem Problem, beispielsweise ihre Vorstandspositionen mit ehrenamtlichen Mitarbeiter/-innen (neu) zu besetzen. Obwohl in Deutschland fast Jede/r zweite Mitglied in einer Organisation oder einem Verein ist, mögen die wenigsten sich in einer Schlüsselposition...
Jedes Jahr ein Volkstrauertag, jedes Jahr ein Gedenken an die abermillionen Toten der Kriege und des Terrors. Und jedes Jahr heißt es „Nie wieder Krieg“. An Gedenktafeln und auf den Friedhöfen traurige Gesichter. Jeder einzelne scheint bereit, sich für den Frieden einzusetzen und ihn zu wahren. Einige denken vielleicht, dass sie ihren Teil zur Wahrung des Friedens alleine durch ihre Anwesenheit an den Trauerorten bereits geleistet haben und der Friede erst einmal bis nächstes Jahr gesichert...
Die Stadt rief interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie Vertreter lokaler Einrichtungen und Initiativen auf, sich als Mitglied für den Beirat zum Verfügungsfond zu bewerben. Der Beirat setzt sich aus vier Vertretern lokaler Einrichtungen oder Initiativen, fünf Bewohnerinnen und Bewohnern aus Garath und Vertretern der Verwaltung zusammen und tagt circa alle zwei Monate. Am vergangenem Freitag trafen sich insgesamt 32 Bürgerinnen und Bürger, die sich zur Wahl in den Beirat zur Verfügung...
Düsseldorfer Behindertenbeirat soll mit einbezogen werden Zeichen zu erkennen und zu verstehen ist für viele eine wichtige Voraussetzung für die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Das gilt nicht nur für Webseiten, sondern insbesondere auch für Druckwerke. Wenn Sehbehinderte und blinde Menschen beispielsweise mithilfe eines Bildschirmlesers im Internet surfen, benötigen sie Websites, die ihren Ansprüchen genügen. Je nachdem, welche individuellen Voraussetzungen Menschen mitbringen, ergeben...
Garath/Urdenbach 08.10.2018. Einer der Höhepunkte des Erntedankfestes ist der der Erntedankfest-Umzug, der jedes Jahr sonntags durch Urdenbach ins Pielsloch zum Zelt führt. Dieses Jahr marschierten zum ersten Male die neu gegründete Trachtengruppe aus Garath „ de söödstädter us jaroht“ bei herlichem Sonnen schein und guter Laune mit. Knapp viezig begeisterte Garatherinnen und Garther – teilweise mit ihren Kindern - hatten sich zu diesem Zweck in ihre Dirndln und Lederhosen geschmissen und...
Kein klassischer Verein Er spielte viele Jahre mit dem Spielmannszug Blau-Weiß bei den Umzügen. Später war er oftmals Zuschauer mit seinen Kameraden des Marine Corps und zuletzt nahm er mit seiner ganzen Familie - er mit Lederhose und seine Frau in Dirndl - an einer der schönsten Umzüge im Düsseldorfer Süden teil. Die Rede ist vom 2. Schützenchef des Garather Schützenvereins Horst Schlotter und dem Erntedankfest in Urdenbach, welches jedes Jahr aufs Neue stattfindet und etwa 20 000 Besucher aus...
Zukunft braucht Tradition und hat sie auch verdient“, so der einstige Präsident des Deutschen Bundestages Dr. Norbert Lammert in der Rede zum Bundesfest 2007 in Ahrweiler. Dies ist für den Garather Schützenverein lediglich ein Grund mehr auch dieses Jahr wieder unsere Tadition mit dem 50. Garather Schützen- und Volksfest aufrecht zu erhalten. Den Anfang des 50. Garather Schützen- und Volksfest macht das Regiments- und Bürger-königsschießen am 5. Mai auf dem Schützenplatz Garath ab etwa 12. 00...
Seniorenrat: Dr. Ralf Rassmann hielt Vortrag über Schmerzen im Alter Schmerz ist überlebenswichtig. Würde der Mensch keinen Schmerz empfinden, kann er sogar daran sterben. Es gäbe kein Warnsignal, wenn er sich verletzt, die Knochen bricht und z.B. eine Blinddarmentzündung bekäme. Was beweist: Schmerz kann nicht nur schützen, sondern auch warnen. In Deutschland leiden etwa 12 Millionen Menschen unter chronischen Schmerzen. Nach wie vor werden viele Schmerz-Patienten nicht ausreichend behandelt:...
Eine Nachdenk-Geschichte von Peter Ries Alfred Clever und Walter Dummchen machen Urlaub im Sauerland. Während eines Grillfestes - bei dem jeder etwa zwei Schnitzeln, drei Bratwürstchen, Kartoffelsalat und reichlich alkoholische Flüssigkeit zu sich genommen hatte - stellten sie sich jeweils dem anderen vor. Dummchen wollte unter anderem wissen, wo Clever denn seinen Lebensmittelpunkt habe, worauf Clever erwiderte, dass er aus dem schönen Düsseldorf sei und in einem der beliebtesten von zehn...
Auf der gestrigen Sitzung (06.07.2017) des Regionalrates für den Regierungsbezirk Düsseldorf wurde beschlossen, die bisher im Regionalplan für den Reisholzer Hafen ausgewiesene Fläche nordwestlich der bestehenden Gewerbenutzung zu streichen. Für den stellvertretenden Vorsitzenden der FDP/FREIE WÄHLER Fraktion im Regionalrat, Dr. Hans-Joachim Grumbach (FREIE WÄHLER NRW) ein Grund, sich zu freuen. Denn er beschäftigt sich schon lange mit den Thema Reisholzer Hafen und setzte sich unter anderem im...
Deutschland ist angeblich eines der reichsten Länder Europas. Dennoch leben hier über 15 Millionen Menschen in (Einkommens-)Armut oder sind unmittelbar von ihr bedroht. Sicherlich muss niemand in Deutschland Hunger leiden, der das Leben bedroht - wie es z. B. in den Entwicklungsländern der Fall sein dürfte. Dennoch können wir nicht weiterhin die Augen davor verschließen, dass in unserem Lande 15, 7 Millionen Menschen von Armut betroffen sind und sich der Trent weiter fortsetzen wird. Dies...
Die rot-grüne Landesregierung erhöht nicht nur die Verschuldung des Landes, sondern lädt die Lasten der ohnehin massiv unterfinanzierten kommunalen Ebene in Nordrhein-Westfalen auf. Diesen Zustand zu ändern, sieht der Direktkandidat der FREIEN WÄHLER NRW, Henning Rehse - der u. a. Fraktionsvorsitzender in der Landschaftsversammlung (LVR) ist und seit 1989 im Rat der Stadt Wermelskirchen sitzt – nach einem Wahlerfolg als eine seiner wichtigsten Themen in der Landesregierung an. Rehse: „Den...
"Nahversorgung vor Verdichtung" Garath. Am 28.02.2017 wurde auf der Sitzung der Bezirksvertretung 10 die Beschlussvorlage „Integriertes Handlungskonzept „Garath 2.0 – Den Wandel gestalten“ vorgestellt. Für mich als Bezirkspolitiker soweit ein gutes Konzept, jedoch vermisse ich wichtige Dinge, wie z. B. Reparaturen von Straßen und Wege, die ich gerne in das Konzept aufgenommen sehen möchte. Bedenken melde ich auch im Bereich der „Wohnraumschaffung“ an. Zwar sehe auch ich die Notwendigkeit...
Garath: 28. Feb. 2017. Ein wachsendes Problem in unserer Gesellschaft, sind Gewalt und Übergriffe an Kindern. Gewalt begegnet uns und unseren Kindern leider überall, In der Schule, auf dem Spielplatz oder auf dem Weg nach Hause. Hier hat die Stiftung Hänsel+Gretel mit der Notinsel für Kinder, die sich bedroht fühlen und die Hilfe benötigen, einen Zufluchtsort geschaffen, an dem ihnen geholfen wird. Auch die kleinen Wehwechen werden bei den Notinsel-Partnern ernst genommen. Das Projekt...
KEIN GELD? DU HAST KEINE LUST SCHWARZZUFAHREN? Hier die Lösung: Die Rheinbahn ist deutschlandweit das erste Verkehrsunternehmen, bei dem die Fahrgäste dank einer neuen App kostenlos mit Bus und Bahn fahren können. Das Prinzip ist einfach und trotzdem genial: Smartphone-Nutzer können sich ab sofort die App „WelectGo“ kostenlos herunterladen. In der App bekommen sie Werbung verschiedener Unternehmen zu sehen. Schauen sich die Nutzer eine Werbebotschaft komplett an, dann übernimmt das werbende...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.