Kurioses und Skurriles (12)
Karneval in NRW

- hochgeladen von Dieter Czemper
Ganz NRW ruft: Wunderbar!
Die fünfte Jahreszeit ist da!
Frühling, Sommer, Herbst und Winter
stehen jetzt im Zeitplan weit dahinter.
Nicht nur in Köln ist das Dreigestirn
in dieser Zeit "Jeck inne Birn!"
Nein, alle Dörfer haben Prinzen,
die täglich aus der Presse grinsen,
umrahmt von ihren stolzen Garden
und Tanzmariechen mit strammen Waden,
die hoch und breit die Beine schwingen,
so wild, dass dir die Ohren klingen.
Du schaust, reibst staunend dir die Augen.
Wozu doch lange Beine taugen! --
Das Narrenschiff ist überbordet
mit Heiterkeit, die angeordnet.
Ob Kneipe, Festsaal oder Zelt,
du wirst vom Frohsinn angezählt.
Dir bleibt nur eins, und sei's auch drum:
Mach mit! Und schlag die "dicke Trumm"!
Denn allzu schnell ist es so weit,
dann fängt sie an, die Fastenzeit.
Der Narr, er seufzt: Fastnacht ade!,
klagt in Latein: Carne valet!
Den Kölner trifft's besonders schwer:
"M'r losse nit vom Fasselär!"
Ob Bauer, Jungfrau , Prinz, Mariechen
sie fangen alle an zu "kriechen".
Auf hochdeutsch klingt das etwas krasser:
Ganz Köln heult nur noch Rotz und Wasser.
Autor:Dieter Czemper aus Emmerich am Rhein |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.